SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Brennweite für immerdrauf ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19022)

newdimage 11.07.2005 16:17

Zitat:

Zitat von GooSe
Aber diese ganze gut schnlecht, serienstreuung macht eine wirklich verückt !!

Korrekt, deshalb: Kaufen, dann ist die dämliche Sucherei endlich zu Ende.
Noch max. 7 Wochen :crazy:
Wenn Du das 16er Fest hast, reicht 28-70, die sind ja günstiger als 18-50er.

GooSe 11.07.2005 16:32

Nur leider scheint das Tamron zu langsam zu sein, also doch eher das Canon oder ein Sigma 24-70 ....

Photopeter 11.07.2005 17:51

Das 2,8 24-70 von Sigma ist optisch und mechanisch etwa gleichauf mit dem Tamron 28-75. Aber riesengroß und fürchterlich schwer.

Naja, in diesem Bereich sind die Nikonianer wohl doch deutlich besser bestückt. Ein AF-S (=USM bei Canon) 3,5-4,5 24-85G IF-ED mit hervorragender optischer Leistung kostet so ca 350€ (manchmal auch 299€ neu bei Ibäh). Ist zwar dann mindestens eine halbe Blende lichtschwächer als die 2,8 er Tamron/Sigma Zooms, dafür aber besser, kleiner und leichter bei etwa gleichem Preis. Aber es passt halt nicht an eine EOS 10D. Wenn das Canon Gegenstück dazu so viel teurer ist,... hätte es ja vielleicht auch eine neue D70 für 600€ getan. Zu spät ;) ;)

GooSe 11.07.2005 18:25

Naja, das 24-82 3,5-4,5 USM kostet ja auch nur 300€, das Sigma 27-70 2,8 gibts ja auch schon für 310€.
Gewicht ist nicht soo ausschlaggeben, die Größe auch nicht, nur die Leistung sollte stimmen.

Das Festbrennweiten das Ultimative sind mag ja sein, allerdings sind die mir nicht flexibel genug.

So, hab mal gesucht was es da so gibt:

Canon:

24-85 3,5-4,5 USM
28-105 USM II

Sigma:

24-70 3,5-5,6
24-135 2,8-135
28-70 2,8-4,0
28-105 2,8-4,0
28-105 3,8-5,6
28-135 3,5-5,6
24-60 2,8
24-60 2,8
28-70 2,8

Tamron:

28-75 2,8
28-80 3,5-5,6
24-135 3,5-5,6

Auswahl ist ja da .... und ichhab die Qual ..... :?

Photopeter 11.07.2005 18:42

Also wenn das 24-85 USM doch nur 300€ kostet (konnte ich mir auch nicht wirklich vorstellen, das die Canon Variante da so viel teurer als die Nikon Linse sein soll, aber du hattest ja geschrieben...viel teurer... da hab ich so mit 500-750€ gerechnet), währe für mich die Entscheidung doch längst gefallen. Der Brennweitenbereich entspricht etwa einem analogen 35-135 und deckt somit praktisch alles ab, was man so braucht. Mehr Weitwinkel sieht oft nicht toll aus und wird (kreativ gesehen) erst wieder im Superweitwinkel- Bereich wirklich interessant (so etwa 10 bis 12mm an ner Crop). Und mehr Tele braucht man auch nur bei speziellen Anwendungen (Tiere, Spocht und ähnliches). Also,w as spricht gegen das Canon 24-85 USM???
Wie gesagt, das bisschen Lichtstärke kann es wohl nicht ernsthaft sein. Dafür ist ein 1,8 50 als (zukünftige) Ergänzung wesentlich besser geeignet.

Bei mir ist es halt umgekehrt. Ich habe mich zuerst mit lichtstarken Festbrennweiten in genau diesem Bereich (24, 50, 85, 90, 105) eingedeckt und plane nun, ein Zoom dazu zu kaufen, was für "nicht so wichtige" Zwecke dran soll. Und eventuell später noch das 1,4 30 von Sigma, falls es denn so gut wird, wie man vermutet.

Musi 11.07.2005 18:49

Ich habe mir für meine 350D das EF 28-135 IS USM gekauft.
Ich bin absolut begeistert von dem Teil und der IS tut ein übrieges.

GooSe 11.07.2005 19:51

Klar, das 28-135 IS ist auch nett, aber nochmal teurer und mehr als ca 300 für eine Optik krieg ich nicht durch, weiss sowieso nicht warum ich noch keinen aufn Deckel bekommen hab.
Bei Fotomeile.de kostet das 24-85 324€, das biligste im Netzt ist 299 + Versand. Da geh ich mir das dann lieber in Bonn holen und kanns vor Ort mal schnell testen, oder halt ebay und für 200 holen, mit Risiko .....

Musi 11.07.2005 20:22

Da gibt es von Canon Geld zurück.
Das sind dann 50.-€ wieder in die Kasse.
Vielleicht hilft das.

GooSe 11.07.2005 21:41

Nee, chashback bekomm ich nicht :-( ....

CHT 11.07.2005 21:58

Zitat:

Zitat von Musi
Ich habe mir für meine 350D das EF 28-135 IS USM gekauft.
Ich bin absolut begeistert von dem Teil und der IS tut ein übrieges.

na da sind sich die Wuppertaler ja einig :lol:, geniale Kobi, hab ich auch und als Ergänzung nach unten das Kit 18-55.

PS: einen cash-back gibts öfters bei Bay für nen Euro .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.