![]() |
Das ist nun eine dritte Art: Der Weidensperling (Passer hispaniolensis) ;)
|
Vielen Dank für die Info :top:
Grüsse Horst |
Also, ich finde den Namen "Kuchenspatz" besser. :) :)
|
Kuchenspatz oder halt Süßgebäcksperrling:D
|
Zitat:
|
Schönes Foto der Heckenbraunelle. :D
Zitat:
|
Ja ist eine Türkentaube.
|
Die Frage war auch eher rhetorisch gemeint. Ich war mir nur nicht darüber bewusst, dass sie schon so weit westlich zu finden ist.
Schon Anfang der Siebziger hatte ich sie als Kind auf dem Teller. :oops: |
Hier habe ich noch einige Schnappschüsse. Die Spatzen verfolgen richtige Strategien. Die kommen von vorne und von hinten angeschlichen. Man muss ständig seine Blicke kreisen lassen. Teleobjektive? Nicht erforderlich. Weitwinkel genügt.
Ich kenne das dort nun seit 10 Jahren, war nach 4 Jahren Pause wieder dort. Alles unverändert. Grüße Horst ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Eben kam ein recht grosser Schwarm von ??? vorbei und liess sich auf einem Baum in Sichtweite nieder. Kann jemand bei der Bestimmung helfen?
![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |