![]() |
Hallo Dana,
:top::top::top: "...ab damit an die Wand" :D LG Ulli |
Danke! :D
Jetzt weiß ich auch, warum da oben so viele Sensorflecken sind. :lol: Ich habe da eine Stelle geklont...und muss eine Stelle mit einem Sensorfleck erwischt haben, der sich dann da oben durch die Klonpunkte dupliziert hat. :lol: Das lässt sich glücklicherweise leicht entfernen. :D |
Meine Güte, wen interessieren denn bei solch einem Bild noch Sensorflecken? Mich nicht ... ob nun da oder nicht, ob geklont oder was auch immer ... ganz egal, völlig belanglos!
Es ist eine ganz hervorragende Komposition :top: Eindrucksmäßig nach unten/oben gezogen aber auch seitlich versetzt ... einfach toll gemacht. Das visuelle Ergebnis zählt und sonst nichts :top: Technisch sterile Fotografie ist Fotografie ... technisch unsterile Fotografie geht über in Kunst :cool: |
:oops::oops::oops:
Danke...das freut mich sehr... =) Geklont habe ich, weil oben noch ein ganz klein wenig Himmel zu sehen war...das wollte ich nicht. Inzwischen ist das Bild "dreckfrei". Versetzt ist es übrigens nicht, nur gezogen. Im Hintergrund standen weitere Birken im Schatten. |
Echt cooles Bild. Ähnliche Waldbilder habe ich schon oft versucht, ein Leuchtbaum ist mir dabei noch nie gelungen - gefällt mir wirklich gut :top:
|
Wunderbar! :top:
Manchmal ist das so. Man klickt auf den Link, das Bild öffnet sich und man weiß: Ja! Hier ist es gemalte Fotografie. Das Motiv ist toll gesehen. Zwei Bäume, eigentlich symmetrisch angelegt, bilden durch ihre unterschiedliche Farbig- und Helligkeit einen vorsichtigen Kontrast, da der dunkle Baum so völlig von der eigentlich zarten Birke überstrahlt wird. Reduzierte warme Winterfarben - ja das gibt's - prägen das Bild. Ein zweifacher Quantitätskontrast, die große dunkelbraune Fläche gegen das zarte Birkenweiß und gegen die ockerfarbene schmale Basis gliedert das Format in einen schönen Bildaufbau. Die aus dem Ziehen resultierenden flirrenden vertikalen Linien geben dem eigentlich statischen Motiv eine leichte, feine Dynamik. Danke für die Ausführung des Making-Of. Ich hätte es vielleicht ähnlich versucht. Aber auf dieses erste kurze Verharren, die "Mikropause" wäre ich eher nicht gekommen. Wer sagte das bereits weiter oben im Thread? Hier war's: Zitat:
|
Hei jei jei, ein Wischbild, endlich mal wieder eins :cool::top:
Das hast du sehr gut hinbekommen, die Farben sind wunderbar. Eoll. :top: |
Vielen lieben Dank für eure teils sehr warmherzigen Worte für mein Bild.
Es ist so schön zu sehen, dass diese Form der Fotografie nicht "total bekloppt" ankommt, sondern wirklich Menschen findet, die das gut finden. Sicherlich gibt es auch die Gegenseite, die aber vielleicht nichts sagen, um mir nicht weh zu tun...aber es tut nicht weh, es ist normal, dass es nicht jedem gefällt... Ich habe einen Gutschein bei PosterXXL eingelöst und hoffe, das Bild passt gut in mein Wohnzimmer an die Wand.. =) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |