![]() |
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Bei der A900 war das auch noch so. Aber ehrlich: Ich finde das jetzt simpler (aber ich nutze auch kein Mac).
|
Hier bin ich wieder, zunächst vielen Dank an Alle die hier geantwortet haben.
Ich habe das ganze Prozedere jetzt unter Beachtung Eurer Hinweise peinlichst genau nochmals durchgeführt -> "Für dieses Update kann keine passende Kamera gefunden werden" :(:( (Genaues Lesen hilft!!) Ich Idiot!! Ich hatte für ein Update auf der Homepage für die RX100V gesucht und dort das Update V2.0 gefunden und versucht dieses zu installieren. Ich besitze aber die RX100VA, und für die steht laut Support überhaupt kein Update zur Verfügung :oops: das bedeutet, die VA ist mit der angezeigten Version 1.0 "Up to Date"?? Kann da bitte ein Nutzer der VA mal nachsehen, ob 1.0 tatsächlich die aktuelle FW-Version ist? Nochmals Danke und einen schönen sonnigen Sonntag, ich werde jetzt das tolle Wetter nutzen und mal versuchen erste Bilder mit diesem Hightech-Computer :lol: (und damit meine ich nicht den Mac) zu produzieren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nach meinen ersten Erfahrungen von heute (noch im Vollautomatik/Volldeppenmodus :lol:) besitzt sie einiges an Potential. Die nächsten Tage werde ich jetzt mal damit verbringen, sie für meine Bedürfnisse zu konfigurieren. Bei der Vielfalt an Möglichkeiten werde ich da sicher noch meinen Spaß haben. Einen schönen Abend |
Zitat:
Was könnte noch simpler sein, als eine Firmware auf einer Karte in die Kamera zu stecken und diese prüft beim Einschalten, ob das eine passende ist und startet gegebenenfalls das Update mit einer Rückfrage...? Funktioniert unabhängig vom System und ohne das Risiko einer Unterbrechung bei nicht einwandfreier Kompatibilität mit einem Treiber für eine Schnittstelle... |
Zitat:
Grüße, meshua |
Zitat:
Über die Karte hatte ich mehr Aufwand bzw. mehr Schnittstellen, zumindest war das bei der A900 so. |
Nutze auch keinen Mac. Aber es klappt trotzdem nicht immer so.
Eine Datei auf eine Karte zu ziehen, klappt dagegem immer problemlos. Wenn man zusätzlich ein Programm dafür anbieten würde, wäre das ja kein schlechter Service. Aber die Datei allein hilft halt allen, bei denen es so nicht klappt einfach und zuverlässig... |
Ich nutze ein Mac Book Pro mit Mojave und stecke meine RX100ii und meine a7ii und meine alte a77 an und alle werden erkannt ohne irgend etwas vorher installieren zu müssen.
An meinem 5 Jahre alten Mac Mini, der jetzt auch auf Mojave upgedatet ist funkts genau so. Ich kann das alles nicht nachvollziehen:? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |