![]() |
Wie gesagt, ich hatte heute endlich mal die Chance, das Objektiv mir zu krallen ;) . Dachte ja erst immer, Pat übertreibt maßlos, wenn er am Stöhnen war über die "Schwerstarbeit". Jetzt weiß ich aber was er meint.
Na, ich werde das demnächst auch nochmal probieren - ggf. mit Stativ. Ich bin ja hart im nehmen. Aber schon erschreckend mit der Tiefenschärfe ... gelle? LG Dragi |
Der Akrobat ist doch schon klasse.
Aber das 4., die Biene im Flug, ist doch auch gelungen, da bin ich immer noch zu langsam :roll: |
Hallo Frank
Also für "erste" Versuche finde ich die schon ganz toll :top: Ich habe mein 180er Macro auch ganz frisch und musste dasselbe feststellen wie Du: gar nicht so einfach :roll: Ach ja, das mit dem Teleconverter find ich klasse! Ist das der Sigma? Sowas hab' ich mir drum auch schon überlegt :D Gruss Raimo |
Hi Frank, diese ersten Versuche lassen doch schon hoffen! :top: Mir gefallen besonders die Biene im Flug sowie die beiden Fliegenmakros. Die Schärfe finde ich bei den beiden Letztgenannten schon ziemnlich beeindruckend.
Warum ändert sich eigentlich bei Verwendung des 1,4x-TK die Naheinstellgrenze nicht? Und noch eine Frage: Seit wann hast Du denn den SB-800? Der scheint´s Dir ja ziemlich angetan zu haben. :shock: ;) Gruß Udo |
Hallo Frank,
Du bist auf dem richtigen Weg, jetzt noch son kleiner Workshop und das ganze passt. Ich werde Deine Bilder mal als Anhaltspunkt für Makros mit der A1 und Nahlinse nehmen. |
Zitat:
Funktioniert ausgezeichnet an den Sigma Objektiven. Sei es das 180er oder auch an meinem 70-200 EX. Zitat:
Ist ja auch um Längen besser als der 500er Sigma. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |