![]() |
Lade doch in irgendeinen Online-Speicher. Dann kannst du auch das raw dazupacken und wir können uns das dann mal mit unseren Konvertern.
DxO ist zumindest mal günstiger als C1 beim Neueinstieg. |
Hier gibt’s das Original https://drive.google.com/open?id=1xj...iIxz7bvX5kJ91C
Ihr dürft natürlich bearbeiten und wieder hochladen |
Ich habe jetzt noch einmal verschiedene Varianten aus verschiedenen Programmen in Google Drive hochgeladen: https://drive.google.com/open?id=1ny...aC5dSOVVVUaKpZ
In den Ordner ist jetzt auch das Original und die Versionen von Luminar, Capture One, RawTherapee und Raw Power Ihr könnt runterladen, bearbeiten und wieder hochladen und Tipps sind natürlich auch erwünscht. |
Zitat:
Du kannst den besten Fülfederhalter kaufen den Du für Geld bekommst. Wenn er Dir nicht liegt, er übers Papier kratzt ist es nur eine Plage und herausgeschmissenes Geld. Ich arbeite seit 1999 mir grafischen Programmen und Konvertern seit es sie gibt. Ich fand zu Aperture und war zufrieden.. Nachdem es eingestellt wurde bin ich quasi heimatlos und irre in den Belanglosigkeiten technischer Features umher. Für mich war die Arbeitsoberfläsche, die Dateienverwaltung, die Bearbeitung und die Endergebnisse perfekt weil ich gerne damit gearbeitet habe. Probiere sie aus und nimm Dir Zeit. Du wirst merken wenn es passt, unerheblich davon was technische Daten oder Beurteilungen von Anwendern aussagen. Servus, Cristina |
Wunder solltest von der RAW Datei auch keine erwarten.
Die Kamera ist 10 Jahre alt. Der Sensor noch älter. Die Auflösung 10MP usw. |
Zitat:
JPG zur Diskussion hier? eip (export der Einstellung) auf Google Drive? Wie kann ich hochladen? |
Gern das jpeg hier rein
|
C1 Pro (!, da ich Ebenen brauchte)
![]() → Bild in der Galerie Ich weiss ja nicht, wo du hin wolltest, fand es aber so ganz stimmig. Wichtige Maßnahmen waren WB in der Himmel-Ebene und nachträglich Schwarzpunktanpassung nach aufhellen im vorderen Bereich. P.S. schönes Motiv. |
Hallo zurück,
mir geht es einfach nur darum einen Raw Konverter zu finden, der sich relativ einfach und schnell bedienen lässt und mir ein ansprechendes Ergebnis liefert. Das hat Aperture für meinen Geschmack hervorragend gemacht. Ich habe das gleiche Thema noch in einem anderem Forum eröffnet und bin für mich jetzt zu dem Schluss gekommen, dass ich mich mit Rawtherapee und Darktable mal intensiver beschäftigen werde. Die beiden Programme finde ich zwar auf den ersten Blick nicht wirklich einfach, die Ergebnisse dafür ansehnlich. Für schnell und einfach werde ich mir Raw Power und Fotos Plugin von DxO mal näher ansehen. C1 Pro ist mir definitiv zu teuer, da ich es nur privat nutze. |
Dann wäre es vermutlich einfacher C1 Sony Express zu nutzen und für Ebenen auf GIMP auszuweichen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |