![]() |
Zitat:
|
Diese Vorgehensweise hatte ich auch schon probiert.
Aber dann hab ich meist nach kurzem das Bild vor dem Wechsel vergessen. Dann extra nochmal wechseln ist nicht so praktisch. Deshalb hab ich das schnell wieder bleiben lassen und stattdessen das Handy für das Dokubild genommen... |
Zitat:
Erste Runde: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...39#post1584939 Zweite Runde: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=179803 |
Vielen Dank für die Querverweise "Usch", aber das geht mir schon viel zu weit- Blende will ich gar keine wissen, nur welches Objektiv es war.
(BTW: Sorry, dass ich wieder mal was gefragt habe, was ja schon in einen Einzelpost von vor 5 Jahren von Dir mitgeteilt wurde (1. Link). ;) ) Deshalb scheint für mich der Vorschlag von "alberich" ... Zitat:
|
Zitat:
Ob du jetzt das "Notizfoto" vor oder nach dem Objektivwechsel machst, ist natürlich prinzipell egal. Nachher hat für mich den Vorteil, daß ich es noch nachholen kann, ohne die Objektive wieder zurückzutauschen, falls ich es vergessen haben sollte. |
Zitat:
Ich danke Dir trotzdem für Deine Infos und dafür, dass Du noch nicht an mir verzweifelt bist! :lol: Übrigens: Ich bin zwar offiziell seit 2011 registriert, war aber anfangs jahrelang quasi fast nicht aktiv. Und selbst jetzt lese ich, ehrlich gesagt, auch nur solche Themen die mich interessieren und nicht solche die mich vielleicht irgendwann mal interessieren könnten. ;) |
Zitat:
Objektiv in die Innenseite des Objektivdeckels notieren (z.B. per Aufkleber) und nach dem Anflanschen den abfotografieren. Hans |
Das ist ziemlich genau das, was ich in dem oben verlinkten Thread von 2017 auch vorgeschlagen hatte ;). Nur mit dem Unterschied, daß ich den Aufkleber nicht auf der Innen-, sondern auf der Außenseite des (Rück-)Deckels habe. So kann ich die Objektive auch leicht unterscheiden, wenn sie aufrecht im Rucksack oder der Fototasche stehen.
|
Das mit den Rückdeckeln scheidet wohl bei vielen aus, weil die jeweils einfach auf das abgenommene Objektiv kommen...
|
Auch wenn der richtige Deckel auf dem falschen Objektiv sitzt, kann man ihn doch immer noch fotografieren. :cool:
Aufkleber auf der Innenseite des Frontdeckels scheitert dagegen oft daran, daß da ein Federmechanismus sitzt und man deshalb gar nichts aufkleben kann. Wenn es schnell gehen muss, vertausche ich die Rückdeckel auch manchmal, aber bei der nächsten Gelegenheit wird das dann wieder sortiert. Auch meine A- und E-Mount-Objektive sind auf diese Weise beschriftet, weil das einfach die Übersicht im Fotorucksack erleichtert. [Wenn der Upload in die Galerie ginge, wäre jetzt hier ein Foto "Objektive im Rucksack" zu sehen. ;)] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |