SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Norton vs. Windows Defender (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189948)

axelino 14.02.2019 07:42

Windows Defender mit einem gesunden Maß an Eigenverantwortung reicht vollkommen .
Alles andere ist eh nur Schlangenöl

Gesendet von meinem TA-1004 mit Tapatalk

dey 14.02.2019 09:32

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 2049267)
Seit einigen Jahren benutze ich nur noch den Defender von Windows 8.1.

Bekomme ich den auch auf ein win7 OS?
Nutze aktuell auf zwei alten Laptop Kaspersky und Bitdefender und sind gleichermaßen Performance-Killer.

Dat Ei 14.02.2019 09:36

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2049299)
Bekomme ich den auch auf ein win7 OS?

Da hast Du spätestens in einem Jahr eh ein Problem...


Dat Ei

meshua 14.02.2019 10:19

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2049299)
Bekomme ich den auch auf ein win7 OS?
Nutze aktuell auf zwei alten Laptop Kaspersky und Bitdefender und sind gleichermaßen Performance-Killer.

Das ist der offensichtlichste Grund, auf solche Programme zu verzichten: Wer sein OS nebst Programmen (insbesondere jenen mit Internetverbindung, wie Browser, eMail) regelmäßig aktualisiert UND NICHT PERMANENT ALS ADMINISTRATOR angemeldet ist, der braucht sich keine solch fehlerbehaftete Software zusätzlich installieren, welche zudem viele Schutzmechanismen des Betriebssystems bewusst umgeht und somit selbst ein Sicherheitsrisiko darstellt.

WTF muss Norton & Co verschlüsselte HTTPS-Verbindungen aufbrechen (https://support.symantec.com/en_US/a...WTO101594.html) - das ist so, als würde ein Dritter unbemerkt persönliche Briefe öffnen "und auf schädliche Inhalte" untersuchen - wer will sowas?

Grüße, meshua

Rudolfo 14.02.2019 13:45

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2049299)
Bekomme ich den auch auf ein win7 OS?

Windows 7 besitzt auch den "Windows Defender". Ruf mal die Systemsteuerung auf und schalte die Ansicht von Kategorie auf kleine oder große Symbole um, dann siehst du den Defender sofort. Die Bedienung ist selbsterklärend. Einen Wermuttropfen gibt es aber: Wie @Dat Ei bereits andeutete, wird der Support von Windows 7 in ca. einem Jahr von MS eingestellt. Dann wird auch der Defender keine Updates mehr erhalten. Bis dahin kannst du ihn ja nutzen.

@meshuas guter Ratschlag, einen Benutzeraccount einzurichten, der keine Adminrechte hat, erinnert mich an mein eigene Vergesslichkeit. Ich hatte das eingeschränkte Benutzerkonto bereits angelegt, dann aber aus den Augen verloren. Das werde ich dank dieses Anstosses jetzt nachholen und das Konto zu Ende konfigurieren, z.B. die Firefoxlesezeichen und die benötigten Apps hinzufügen.

Zwischenzeitlich habe ich mir einige Gastbetriebsysteme (XP, Win 7, Win8.1, Win 10) in der Oracle VM Virtualbox eingerichtet.
Eine solche VM-Maschine läuft völlig unabhängig vom eigentlichen Betriebssystem und ermöglicht das sicherste Surfen überhaupt. Im Fehlerfall/Virusfall ruft man den letzten Sicherungspunkt auf und in ein paar Sekunden wird das alte saubere VM-Gastsystem wiederhergestellt. Leider muss man sich erst einarbeiten. Da ist ein eingeschränkter Benutzeraccount schneller erstellt.

dey 14.02.2019 13:55

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 2049366)
Windows 7 besitzt auch den "Windows Defender". Ruf mal die Systemsteuerung auf und schalte die Ansicht von Kategorie auf kleine oder große Symbole um, dann siehst du den Defender sofort. Die Bedienung ist selbsterklärend. Einen Wermuttropfen gibt es aber: Wie @Dat Ei bereits andeutete, wird der Support von Windows 7 in ca. einem Jahr von MS eingestellt. Dann wird auch der Defender keine Updates mehr erhalten. Bis dahin kannst du ihn ja nutzen.

Danke, mir war nicht klar, dass es sich um das gleiche Produkt, bzw. die gleiche Qualität, wie der Defender ab 8.1.

Fuexline 14.02.2019 14:40

der beste Scanner ist immer noch Brain.exe

https://brain.yubb.de/

conradvassmann 14.02.2019 15:36

Je nach Nutzerverhalten reicht der Defender völlig zu.
Ähnlich wie: Reicht ein Kondom beim Hardcore-Dreh? :lol:

traeumerle 14.02.2019 15:40

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2049381)
der beste Scanner ist immer noch Brain.exe

https://brain.yubb.de/

Ich bekomme .exe-Dateien unter Linux nicht installiert :crazy:

Dat Ei 14.02.2019 15:42

Zitat:

Zitat von traeumerle (Beitrag 2049393)
Ich bekomme .exe-Dateien unter Linux nicht installiert :crazy:

Und deshalb ist Dein System sicher?


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.