SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   West Papua 2018 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189941)

wus 18.02.2019 01:36

Tolle Fotos, da werde ich glatt neidisch... wie weit warst Du da entfernt? Wie stark sind die Bilder gecroppt?

nobody23 18.02.2019 08:16

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2050006)
Tolle Fotos, da werde ich glatt neidisch... wie weit warst Du da entfernt? Wie stark sind die Bilder gecroppt?


Wenig bis gar nicht und der Abstand ist ca 5m, hatte ja ein 400mm mit dabei.

Plus in Arfak haben Sie fixe Verstecke mit Gucklöchern aufgebaut (Blinds).


Tim Laman und Ed Scholes haben ja das 'BoP Projekt' gemacht, um alle BoP zu dokumentieren. (Siehe Youtube). Die Beiden waren es, die mich auf die Idee gebracht haben diese Reise zu unternehmen. ;)


Es wird noch besser.


Nicolas

KSO 18.02.2019 20:56

Ui, spannend, da freue ich mich drauf. :D

Wie ist es denn in so einem Blind?
Heiß und stickig mit tausenden Moskitos oder wohl klimatisiert mit kühlen Drinks vom Guide? ;)

nobody23 18.02.2019 23:01

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 2050107)
Ui, spannend, da freue ich mich drauf. :D

Wie ist es denn in so einem Blind?
Heiß und stickig mit tausenden Moskitos oder wohl klimatisiert mit kühlen Drinks vom Guide? ;)


Moskitos ja, stickig nein. Arfak ist in den Bergen. :cool:
Es lohnt sich in stichfeste (Insekten) Sachen und Spray zu investieren.
Der Blind selbst ist aus lokalem Holz und Grünzeug gefertigt, einzig eine Plastikplane ist als Regenschutz verbaut.
Auch die Sitzgelegenheit ist rustikal hölzern.

nobody23 20.02.2019 19:11

Apropo Plastikplane, es gibt ein Waldbewohner der ist ganz verrückt danach und pflegt so seine Sammelleidenschaft.






Dieser Waldbewohner ist ebenfalls ein BoP, man würde es ihm gar nicht geben!





Wie ihr sehen könnt, sind die Männchen relativ unscheinbar, dafür glänzt er in drei anderen Disziplinen ganz besonders.
Die Sammel- und Sortierleidenschaft mit der er jeden Messie vor Neid erblassen lässt, dann die Bau- und Architekturkunst und zu guter letzt lässt er jeden Beatboxer aus der Bronx links liegen!


Nicolas

DiKo 20.02.2019 20:00

Ja, die Laubenvögel sind schon drollig.
Als ich mal eine Doku darüber gesehen habe, konnte ich nicht glauben, was die alles draufhaben.

Eventuell ein Hüttengärtner.
Ingo wird Dir bestimmt die genaue Art bestimmen können.

Gruß, Dirk

nobody23 20.02.2019 22:07

Behaupte mal Vogelkopp Bowerbird

DiKo 21.02.2019 19:09

Na, dann meinen wir ja das gleiche :top:.
Hüttengärtner ist ja nur der deutsche Name für den "Vogelkop Bowerbird".

Mal schauen, ob Ingo auch der Meinung ist.

Auf jeden Fall aber danke für die Bilder!

Gruß, Dirk

ingoKober 21.02.2019 19:24

Klar, ich nenne ihn Amblyornis inornata...das ist eineindeutig. ;)
Sehr schöne Fotos von ihm und seinem Werk!
Die ersten Europäer die das sahen, dachten übrigens, das wären "Puppenhäuser der Eingeborenenkinder"...

Nocj so´n Ort, wo man eigentlich mal hin muss...nur wann?

Viele Grüße

Ingo

nobody23 22.02.2019 08:28

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2050563)
Noch so´n Ort, wo man eigentlich mal hin muss...nur wann?

Viele Grüße
Ingo


Ganz einfach diesen September!
Wir sind schon zwei und würden uns über einen dritten (fachkundigen) Fotografen freuen! (Alles andere per PN, Geplant ist Arfak und Wamena)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.