SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α99 II: Minolta AF 2,8 / 200mm APO G (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189876)

GBayer 01.03.2019 13:08

Zitat:

Zitat von gimjen (Beitrag 2051596)
...und hätte ich nicht das 200er HS, würde ich es auch nie hergeben...!

Behalte es doch einfach und hab' Freude damit! Für 2,-3 Hunderter würde ich es auch nicht verschleudern - glaube ich.

Aber: Wenn Du einverstanden bist, nehme ich Dir die HS Version gerne ab. Ich könnte sie heute noch abholen!

Servus
Gerhard

loewe60bb 01.03.2019 15:27

Nach meinem Umstieg auf die A7M2 vor 2 Jahren ging es mir ähnlich mit dem SONY 16-50/2,8 SSM für APS-C A- Mount.

Es war eine Super- Linse und ich wollte und wollte sie einfach nicht verkaufen.
Nachdem sie aber dann fast 2 Jahr ungenutzt im Schrank lag, habe ich mich vor Kurzem doch zum Verkauf entschlossen.

Was hilft es, wenn man das Ding einfach nicht mehr benutzt! Ich bin kein Sammler, sondern Nutzer.
Lieber heute noch wenig(er) dafür bekommen, als morgen gar nichts mehr....

BTW:
Ich nutze auch sehr oft manuelles Altglas ohne AF.
Den Hype um die alten MD/MC- Linsen kann ich aber nicht nachvollziehen.
Die gleichartigen CANON- FDnew- Objektive sind mMn durchwegs besser.

EDIT:
Vollformat- Linsen wie das beschriebene 200er Minolta würde ich aber auf jeden Fall behalten und adaptieren.

Reisefoto 01.03.2019 17:30

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2051666)
Gehe ich recht in der Annahme, dass das Stangen-AF Objektive sind !?
Da sehe ich den Grund.

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2051669)
Ich sehe für den Preisverfall nicht den Grund im Stangen-AF, denn die SSM-Objektive unterliegen inzwischen auch einem deutlichen Abwärtstrend im Gebrauchthandel.
Bei Sonys Modellpolitik im A-Mount ist das ja wohl auch kein Wunder mehr? :roll

Beides hat seinen Einfluss. Bei der Verwendung am A-Mount stört der Stangenantrieb nicht (im Gegenteil, er dürfte deutlich langlebiger als SSM sein und man muss ggf. nur einen zentralen Motor ersetzen), aber sowie es um möglichst vollwertige Adaptierung an E-Mount geht, steht man mit SSM besser da. Weil Sony offenkundig keine neuen Objektive mehr für A-Mount herausbringt und der Zug Richtung E-Mount fährt, sinkt die Nachfrage für A-Mount Optiken und dementsprechend deren Preis.

So richtig die Schleuderpreise sind aber noch nicht da, darauf warte ich noch. Dann kann man noch das eine oder andere Schmuckstück abgreifen, wobei ich eigentlich nur über das Zeiss 1,8/135mm nachdenke und für klein und leicht ein vielleicht wieder ein 8/500, von dem ich mich 2009 getrennt habe. Ansonsten habe ich alles was ich brauche und kann noch sehr lange mit A-Mount fotografieren. Von dem dadurch gesparten Geld kann ich ein paar schöne Reisen machen.

peter2tria 01.03.2019 18:16

An dem 135er habe ich auch schon oft rumgebissen. Sicher eine tolle Kombi mit der a99ii.
Und die Preise fand ich nicht mal schlecht (aus Käufer Sicht).
Aber der Stangen-AF hat mich davon abgehalten - denn irgendwann wird auch bei mir die Musik auf E-Mount spielen und dann ? Wäre es ein SSM dann hätte ich einen Verkäufer schon (längst) 'unterstützt' .

Deshalb mein Einwand oben.

Robert Auer 01.03.2019 19:59

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 2051699)
Behalte es doch einfach und hab' Freude damit! Für 2,-3 Hunderter würde ich es auch nicht verschleudern - glaube ich.
Aber: Wenn Du einverstanden bist, nehme ich Dir die HS Version gerne ab. Ich könnte sie heute noch abholen!
Servus
Gerhard

:crazy: Es gibt für mich Objektive, die ich aufgrund ihrer optischen Leistung und Baugröße nicht verkaufe, schon gar nicht zu unterirdischen Geboten. Das MAF 200F28 und das MAF 100F20 sind zwei Beispiele dafür!
ps.: Vermutlich zählt dazu auch das 200er Makro von Minolta, da könnte ich heute noch schwach werden.

jolini 01.03.2019 20:17

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2051768)
Vermutlich zählt dazu auch das 200er Makro von Minolta, ....

Nein - es gehört mit Sicherheit dazu und glücklicherweise habe ich ein schönes Exemplar. :mrgreen:

mfg / jolini

goethe 01.03.2019 20:22

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2051768)
:crazy: Es gibt für mich Objektive, die ich aufgrund ihrer optischen Leistung und Baugröße nicht verkaufe, schon gar nicht zu unterirdischen Geboten. Das MAF 200F28 und das MAF 100F20 sind zwei Beispiele dafür!
ps.: Vermutlich zählt dazu auch das 200er Makro von Minolta, da könnte ich heute noch schwach werden.

Du hast gerade drei "Perlen" von Objektiven aufgezählt. Wer diese besitzt und leichtfertig verhöckert , sieht den Wald voller Bäumen nicht. Von den drei Objektiven habe ich leider nur das 2.8/200 (G). Ein Spitzenobjektiv der Superlative!
Gruß Klaus

Pittisoft 01.03.2019 21:14

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2051732)

So richtig die Schleuderpreise sind aber noch nicht da, darauf warte ich noch. Dann kann man noch das eine oder andere Schmuckstück abgreifen, wobei ich eigentlich nur über das Zeiss 1,8/135mm nachdenke und für klein und leicht ein vielleicht wieder ein 8/500, von dem ich mich 2009 getrennt habe. Ansonsten habe ich alles was ich brauche und kann noch sehr lange mit A-Mount fotografieren. Von dem dadurch gesparten Geld kann ich ein paar schöne Reisen machen.

Solange ich die A99II mein eigen nenne werde ich weder das SAL135F1,8 noch das 500mmF8 veräußern, und schon gar nicht zum Schleuderpreis.
Dann stelle ich das 135er lieber als Türstopper an meine Balkontür, vom Gewicht her würde sich das richtig gut machen. ;):lol::lol::lol:

aidualk 01.03.2019 21:20

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 2051772)
... das 2.8/200 (G). Ein Spitzenobjektiv der Superlative!

Die S-Klasse von 1987 war auch ein Spitzen-Auto. ;)

loewe60bb 02.03.2019 08:02

Zitat:

Die S-Klasse von 1987 war auch ein Spitzen-Auto.
... und man kann damit auch heute noch, sehr komfortabel und sicher, von A nach B gelangen! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.