SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Canon sieht Rückgang des Kameramarktes um 50% in zwei Jahren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189671)

hpike 28.01.2019 10:41

Apple hat ja kürzlich hunderte Milliarden Dollar an der Börse verloren. Analysten sagen dazu, das es daran liegt, das Apple sich in den letzten paar Jahren auf die extrem hochpreisigen Smartphones konzentriert hat. Der Markt wäre offensichtlich nicht bereit das zu zahlen. So könnte es Sony auch ergehen wenn sie weiterhin so teuer verkaufen wollen. Das ist ein schmaler Grat auf dem Sony sich da bewegt.

tempus fugit 28.01.2019 10:54

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2046386)
So könnte es Sony auch ergehen wenn sie weiterhin so teuer verkaufen wollen. Das ist ein schmaler Grat auf dem Sony sich da bewegt.

Ganz deiner Meinung.
Ich trage sogar dazu bei.
A99ii neu immer noch 3500 euro. Pfff

guenter_w 28.01.2019 11:00

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2046386)
Apple hat ja kürzlich hunderte Milliarden Dollar an der Börse verloren. Analysten sagen dazu, das es daran liegt, das Apple sich in den letzten paar Jahren auf die extrem hochpreisigen Smartphones konzentriert hat. Der Markt wäre offensichtlich nicht bereit das zu zahlen. So könnte es Sony auch ergehen wenn sie weiterhin so teuer verkaufen wollen. Das ist ein schmaler Grat auf dem Sony sich da bewegt.

Beim nächsten irgendwie gearteten Gerücht verändert sich der Kurs genauso rasant wieder. Das Geschehen an der Börse hat sich zum großen Teil von der Realwirtschaft abgekoppelt und spiegelt nicht immer die tatsächlichen Gegebenheiten ab.

Wie der Markt zeigt, hat Sony mit der "Hochpreispolitik", die tatsächlich eher gefühlt, denn wirklich ist, Recht. Die Liefersituation z.B. der A 7 III in den letzten Monaten gab keinerlei Anlass, zur Absatzförderung mit den Preisen nachzugeben...

traeumerle 28.01.2019 11:00

Bei Mobiltelefonen das Vorläufer-Modell oder gar das Vor-Vor-Läufer-Modell zu holen ist in Zeiten immer wieder aufkommender Sicherheitslücken in Smartphones immer so eine Sache und bedingt Fingerspitzengefühl.

Nicht jeder Hersteller liefert über so lange Zeiträume Sicherheitsupdates aus (Apple und ggf. das neue Nokia dann noch Android-One-Smartphones) und die Custom-Rom-Szene scheint ja gerade einzuschlafen.

Bei Nicht-Dauer-Vernetzter Technik wie einer Kamera sieht das ganze schon etwas entspannter aus.

Itscha 28.01.2019 11:48

Wenn die Hersteller merken, dass sich die Kameras für über 1000 € nicht mehr wie geschnitten Brot verkaufen, endet der momentane Goldrausch. Im Zuge der folgenden Ernüchterung werden wieder günstigere Modelle angeboten, die viel mehr leisten als die momentan massenhaft eingesetzten DSLR, SLT oder sonstigen Systemkameras der ersten Generationen.
Es wird auch in Zukunft noch genug Interessierte geben, die statt dem Handy eine vernünftige Kamera benutzen wollen. Es gibt halt nur nicht genug "Bekloppte", die dafür 1500 € ausgeben. (Bevor jemand sich auf den Schlips getreten fühlt: Mit "Bekloppten" meine ich an allererster Stelle auch mich.)

nex69 28.01.2019 11:54

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2046400)
Wenn die Hersteller merken, dass sich die Kameras für über 1000 € nicht mehr wie geschnitten Brot verkaufen, endet der momentane Goldrausch.

Wird noch dauern. Die A7III verkauft sich immer noch wie geschnitten Brot und die kostet wesentlich mehr.
Bei anderen wie der X-H1 ist es anscheinend nicht so.

Reisefoto 28.01.2019 12:02

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2046385)
Und das geht nur mit Apfel, denn Android ist viel zu fragmentiert weil jeder seine eigene Suppe kocht.

Samsung S7 tut es für mich.

Zitat:

Zitat von traeumerle (Beitrag 2046390)
Bei Mobiltelefonen das Vorläufer-Modell oder gar das Vor-Vor-Läufer-Modell zu holen ist in Zeiten immer wieder aufkommender Sicherheitslücken in Smartphones immer so eine Sache und bedingt Fingerspitzengefühl.

Das stimmt leider, aber deswegen möchte ich nicht alle paar Jahre neuen Elektronikmüll produzieren. Auf dem Smartphone wird bei mir auch nur das allernötigste gespeichert.

amateur 28.01.2019 12:10

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2046386)
So könnte es Sony auch ergehen wenn sie weiterhin so teuer verkaufen wollen. Das ist ein schmaler Grat auf dem Sony sich da bewegt.

Sony A7 II - aktuell unter 1100 EUR
Sony A6300 - etwas über 700 EUR
Sony A6000 - sogar nur 410 EUR

Das sind alles super Kameras für einen echt sehr überschaubaren Geldbeutel! Was wollt Ihr noch? Ich kann dieses Gejammer echt nicht mehr hören, wenn die Fakten was anderes sprechen! Günstige Objektive (gerade Festbrennweiten) gibt es auch von Sony und Sigma.

Wenn einem die Dinger nicht mehr gut genug sind, dann sollte man eher bei sich selbst suchen und nicht bei der Preispolitik von Sony.

Stephan

mrrondi 28.01.2019 12:19

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2046386)
Apple hat ja kürzlich hunderte Milliarden Dollar an der Börse verloren. Analysten sagen dazu, das es daran liegt, das Apple sich in den letzten paar Jahren auf die extrem hochpreisigen Smartphones konzentriert hat. Der Markt wäre offensichtlich nicht bereit das zu zahlen. So könnte es Sony auch ergehen wenn sie weiterhin so teuer verkaufen wollen. Das ist ein schmaler Grat auf dem Sony sich da bewegt.

Echt ?
Vielleicht hättest mal an einer SONY ALPHAY Days vorbei schauen sollen.
Da war was los - was ich so nie erwartet hätte.
Menschen zahlen Geld um sich ne SONY Kamera anzusehen.
Vor 5 oder 10 Jahre völlig unvorstellbar.

Und wer halt den Ton am Markt angibt - der gibt halt auch den Preis vor.
Und die anderen sind auch ned günstiger.

wutzel 28.01.2019 12:49

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2046408)
wer halt den Ton am Markt angibt - der gibt halt auch den Preis vor.
Und die anderen sind auch ned günstiger.

Richtig und da sehe ich das große Problem für uns alle, jeder Wettbewerber wo sich zurückzieht heißt zwar ein Gewinner an anderer Stelle aber einen weiteren Schritt in Richtung Monopol. Ich persönlich hatte eigentlich schon angenommen das die Talsohle bereits erreicht wäre aber nochmals 50% wäre wirklich ne Hausnummer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.