![]() |
Das Bild gefällt sogar mir richtig gut :top:
|
Ich habe das Glück, an meinem Futterhäuschen, dank vieler Deckungs und Zuflugsmöglichkeiten, immer sehr viele Vögel zu haben.
Genau deshalb ist auch der Sperber ein regelmäßiger Gast. Da wird schon so mancher Gefiederte sein Leben in Sperberfängen ausgehaucht haben. Aber ich kann ja deshalb nicht das Füttern einstellen. |
Sehr schöne Aufnahme. :top:
|
Sehr gelungene Aufnahme unverfälschter Natur.
An dem letztjährigen Amselsterben hat der Sperber sicher nur einen geringen Anteil. Wenn der Mensch nicht maßlos als Konkurrent auftritt, regelt die Natur sowas aber immer selbst. |
Es wird von freilaufenden und wildernden Katzen ganz sicher wesentlich mehr Druck auf alle Singvögel ausgeübt wie vom Sperber.
|
Eine sehr gute Aufnahme , einer doch eher selten zu fotografierenden Handlung.:top::top::top:
|
Einfach nur Top:top:.
Gruß Thomas |
Zwei davon habe ich noch. Länger hat er nicht still gehalten.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Es hat zwar nicht die spektakulären Blutspuren im Schnee, auch ein Ast findet sich hier im Hintergrund, aber der Kopf des Sperbers hat hier noch Luft nach oben. Das gefällt mir.. Dolles Erlebnis, gut reagiert. Prima. Gruß Frank |
Ein solches Motiv aus dieser Entfernung siehst du wahrscheinlich nur ein einziges Mal.
Dazu fallen mir die Worte von Richard Avedon ein: Ohne Fotografie ist der Moment für immer verloren, so als ob es ihn nie gegeben hätte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |