SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony a6500/100-400mm/TC 1.4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189585)

nex69 20.01.2019 22:58

Zitat:

Zitat von Swissi18 (Beitrag 2045140)
Hehe nicht schlecht, ja ich denke mit dem Sirui PH-20 sollten die Bilder auch verwacklungsfrei sein mit dieser Brennweite.

Ja. Allerdings habe ich meinen Jobu Design Gimbal verkauft. Den hatte ich für das 3kg 150-600 von Sigma gekauft. Das 100-400 benutze ich nur noch mit Monopod und einem Sirui L-10 Neiger. So ist man viel flexibler.

Swissi18 20.01.2019 23:01

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2045141)
Ist sicher geeignet bis auf die Einschränkung mit der Gehäusegrösse. Aber vielleicht siehst du das ja anders. Beim AF und der Bildqualität gibt es nicht zu meckern. Ich hatte ja vorher das Sigma 150-600 Sports mit dem MC-11 adaptiert. Der AF mit dem 100-400 ist sehr viel schneller.
Es gibt Gerüchte, dass eine High End APS-C E-Mount Sony kommen soll. Wann ist allerdings unklar. Vielleicht lohnt sich das warten ja wenn du es nicht eilig hast.

Ja das hatte ich vorher auch, aber das Gewicht war nicht toll. Ja warten kann ich schon noch. Auf die 7siii warte ich ebenfalls :)))) Mal sehn was da noch so kommt.

nex69 20.01.2019 23:03

Anstelle der A6500 käme ja hier auch die A6400 in Frage wegen dem besseren AF (allerdings dem unbequemeren Griff). Den IBIS brauchts ja in diesem Fall nicht.
Glaube es lohnt sich noch zu warten.

Swissi18 20.01.2019 23:06

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2045144)
Anstelle der A6500 käme ja hier auch die A6400 in Frage wegen dem besseren AF (allerdings dem unbequemeren Griff). Den IBIS brauchts ja in diesem Fall nicht.
Glaube es lohnt sich noch zu warten.

Ja schaut danach aus, Danke dir :)

skewcrap 20.01.2019 23:44

Ich verwende auch A6500 + 100-400GM. TC habe ich noch nicht; ist aber auf meiner Wunschliste weit oben. Ich bin von der Kombination begeistert (habe mehr als 5000 Bilder damit gemacht). A9 habe ich nicht und auch noch nie ausprobiert. Da ich mit der A6500 fast alles machen kann, wäre ich aber nicht bereit den extremen Mehrpreis für die A9 zu zahlen. Die Gehäusegrösse der A6500 war für mich noch nie ein Problem. Ich bediene die Combo sowieso 2-händig!

perser 20.01.2019 23:49

Kann alles 1:1 bestätigen, was @nex69 schreibt, gerade auch die Erfahrungen mit dem per MC-11 adaptierten Sigma 150-600 (allerdings als Contemporary).

Habe auch den Meike-Batteriegriff. Bei mir wackelt er indes kaum, stabilisiert aber die Gesamtkombination spürbar statisch. Das 100-400 GM ist wirklich superscharf, trotz Anfangsblende 4,5 habe ich es selbst im Regenwald gut nutzen können – und stets aus der Hand. Ich habe fast nie ein Stativ dabei.

Ich habe inzwischen auch beide Telekonverter ohne jegliche Qualitätseinbußen im Einsatz, gerade auch für Wildlife. Allerdings ist der 2,o-er TK dann wirklich kaum noch ohne Stativ oder Auflegen verwacklungsfrei nutzbar.

nex69 21.01.2019 05:09

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2045151)
Die Gehäusegrösse der A6500 war für mich noch nie ein Problem. Ich bediene die Combo sowieso 2-händig!

Das mache ich auch und ich habe wirklich keine grossen Hände. Aber wenn du mal eine A7/A9 mit BG in der Hand hast, wirst du verstehen was ich meine.

skewcrap 21.01.2019 08:42

@ nex

Darum nehme ich die A9 nicht in die Hand ;-) Ist wie beim Auto ein Downgrade geht schlecht! Man gewöhnt sich an das bessere. Trotzdem: Ich zahle für mehr Bildqualität, AF, Megapixel etc. Bei der Ergonomie bin ich bereit Abstriche zu machen, ich verliere kein tolles Foto deswegen. Ich verdiene mein Geld nicht mit Fotografie. Der Schritt von der A6500 zur A9 stufe ich so ein: von 90 auf 100% für den 4-fachen Preis. Ich würde mir sogar einen entscheidenden Nachteil einfahren nämlich der fehlende Cropfaktor (MP ist ja identisch).

An einer mini A9 wäre ich schon interessiert, aber mehr als 2000€ zahle ich nicht für einen Body. Irgend wie geht in diesem Forum häufig die Relation der Preise etwas verloren.

nex69 21.01.2019 09:10

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2045182)
Der Schritt von der A6500 zur A9 stufe ich so ein: von 90 auf 100% für den 4-fachen Preis.

Die Einstufung ist falsch. Ich würde eher sagen von 60 auf 100%. Der AF der 6500 kann nicht mithalten mit der A9. Nicht annähernd. Das sind Welten. Und der Rest auch nicht. Ist leider so.

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2045182)
Ich würde mir sogar einen entscheidenden Nachteil einfahren nämlich der fehlende Cropfaktor (MP ist ja identisch).

Das ist richtig. Deshalb warten ja auch viele auf eine Mini A9.

skewcrap 21.01.2019 09:23

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2045187)
Die Einstufung ist falsch. Ich würde eher sagen von 60 auf 100%. Der AF der 6500 kann nicht mithalten mit der A9. Nicht annähernd. Das sind Welten. Und der Rest auch nicht. Ist leider so.

Ok, ich muss vielleicht präzisieren, dass ich das für meine Art der Fotografie so einschätze. Der AF der A9 ist hoffentlich besser. Nach Durchsicht von >5000 Bilder stelle ich bei mir fest, dass ich nur sehr wenig Ausschuss wegen Fehlfokussierung hatte. Ja, ich habe auch Vögel im Flug und viele quirlige kleine Vögel fotografiert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.