SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Telezoomobjektive im E-Mount? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189518)

MaTiHH 22.01.2019 17:16

Mittlerweile scheint die Kombination aus MC11 und dem relativ leichten und erschwinglichen Sigma 100-400 gut zu funktionieren. Ich hatte das Objektiv einmal, es war optisch sehr gut, damals aber war der AF nicht zu gebrauchen. Inzwischen gab es aber Updates des MC11 mit denen das Objektiv sehr gut unterstützt werden soll.

zandermax 23.01.2019 10:16

Das ist halt tatsächlich die Frage. Vermutlich ist es das beste erstmal gar kein Geld in die Hand zu nehmen und einfach zu warten. Und wenn sich dann bis zum Ende des Jahres nichts tut, kann man immernoch über ein 100-400 GM nachdenken.

McOtti 30.01.2019 07:45

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2045562)
Das ist halt tatsächlich die Frage. Vermutlich ist es das beste erstmal gar kein Geld in die Hand zu nehmen und einfach zu warten. Und wenn sich dann bis zum Ende des Jahres nichts tut, kann man immernoch über ein 100-400 GM nachdenken.

Hallo

... ich habe mir das 100-400mm vorriges Jahr in England geholt ... und das für unter 2T€! Das Objektiv ließ sich problemlos bei Sony registrieren (wg der Garantie).
Wer allerdings die England schnäppchen holen will muß sich beeilen.

ulu 31.01.2019 16:17

Ulu
 
Sony alpha 7RM2 mit Sigma 150-600 Sport (Firmware 2.0) und Sigma MC-11, eine sehr gute Lösung und schneller AF

Mudvayne 31.01.2019 19:48

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 2046799)
Hallo

... ich habe mir das 100-400mm vorriges Jahr in England geholt ... und das für unter 2T€! Das Objektiv ließ sich problemlos bei Sony registrieren (wg der Garantie).
Wer allerdings die England schnäppchen holen will muß sich beeilen.

So richtige Schnäppchen sind das ja schon länger nicht mehr. Ich habe meine Probleme ein 16-35 oder 100-400 GM zu finden. Waren z.b. das 16-35 für ca. 1.700€ erhältlich, nun 1.900€ und mehr, sieht es beim Tele nicht besser aus.

dieterson 31.01.2019 21:12

Hier ein sehr positiver Test des Sigma 100-400 per MC-11 an der A7III (empfehlenswert)!

https://admiringlight.com/blog/revie...f-mount-mc-11/

LG, Reinhard

Dirk Segl 01.02.2019 10:07

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2044208)
Was gibt es im Bereich 100-400 (oder 600) mm an Telezoomobjektiven für den E-Mount?


Ich stelle mir die Frage bereits seit Monaten und habe ein paar Objektive ansehen und probieren können unter anderem das hier angesprochene 100-400 GM was ich mir auch zuerst zulegen wollte.

Hierzu eine Anmerkung:

Ich bleibe momentan bei meiner Kombi:
A7RIII - LA-EA3 - Tamron 150-600 G2

- Lichtstärker bei 560mm (6.3) statt 8 beim 100-400 GM + 1,4 TC.
- Ab Blende 7.1 genau so scharf wie das GM bei 560mm. Die Tests sehen das Tamron G2 immer als matschig an. Das stimmt aber nur bei 600mm ! Es ist mehr ein 200 - 560mm Objektiv mit brauchbarer Blende 7.1. Die Erfahrungen decken sich mit einem G2 an einer D850.
- Das Tamron hat bei 420mm auch 5.6 und hier kommt es fast an das GM ran.

- AF: Da würde ich sagen Tamron bei 400mm etwa 2/3 vom GM, bei 560mm ca. 4/5 des GM. Trefferquote bei sitzendem Gefieder gleich. Nur in der Nachführung etwas schwächer.


Riesenvorteil beim GM:
- Naheinstellgrenze von ca. 1m :top::top::top:
- Gewicht und Abmessungen
- Belegbare Tasten am Objektiv (z.B. für Fokus halten)


Das Objektiv, was mich bisher am meisten beeindruckt hat war das 500/4 von Sigma (aber 3,5kg :roll:) an einer 80D und einer 5DS und ein Nikon 500/5.6 an einer D850.


Bei dem heutigen Preis eines G2 ist ein klarer Preis- / Leistungs - Tip.


Ich persönlich warte auf ein Objektiv mit einem etwas besseren AF, einem Gewicht von unter 2kg als Festbrennweite. Also ein Sony 500/5.6.


Hier wäre ich bereit einen Preis von 4000.- Euro zu investieren.


Gruß Dirk

Hier noch ein 100% Crop bei 460mm.
Ich krieg nicht ganz die Schärfe beim Upload hin, aber ich denke man kann erahnen was das relativ günstige G2 kann.


Bild in der Galerie


https://farm5.staticflickr.com/4897/...d487368d_b.jpgCrop Test 100% by Dirk Segl, auf Flickr

soka246 01.02.2019 15:03

Zitat:

Zitat von dieterson (Beitrag 2047086)
Hier ein sehr positiver Test des Sigma 100-400 per MC-11 an der A7III (empfehlenswert)!

https://admiringlight.com/blog/revie...f-mount-mc-11/

Vielen Dank für den interessanten Test Reinhard. :top:

Bin am überlegen, welches Tele ich für meine Alpha 6300 für die nächste Safari wähle. Da wäre das Sigma 100-400 mit mc11 eine gute Alternative zu meinem bisherigen Tamron 70-300 SP (mit LA EA3)

Robert Auer 01.02.2019 23:20

Zitat:

Zitat von soka246 (Beitrag 2047219)
Vielen Dank für den interessanten Test Reinhard. :top:

Bin am überlegen, welches Tele ich für meine Alpha 6300 für die nächste Safari wähle. Da wäre das Sigma 100-400 mit mc11 eine gute Alternative zu meinem bisherigen Tamron 70-300 SP (mit LA EA3)

Frei nach dem Motto, einmal Adapter, immer Adapter! :lol:

soka246 03.02.2019 00:17

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2047296)
Frei nach dem Motto, einmal Adapter, immer Adapter! :lol:

Da hast du leider Recht! :cry:

Was soll ich machen, wenn Sony keine Telezooms für APS-C entwickelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.