![]() |
Ich finde Pixelpeeping mit meiner A99 und dem Zeiss 24-70er nicht so schlecht,
das sind schon gute Ergebnisse mit der Kombination. Ist da eine A7R2 mit dem Sony 24-105 schlechter - bzw. gibt es kein E-Mount Zoom mit der Qualität des A-Mount 24-70? |
Naja. Es gibt es 24-70 GM.
Ich würde erwarten, dass das deultich besser ist als das 24-70 2.8 Zeiss. Ich selbst bin ja auch von A- auf E-Mount umgestiegen und ich habe es nie bereut. Ja, die Objektive sind teuer, aber sie sind halt auch besser. Das einzige Objektiv, das ich aus dem A-Mount mitgenommen habe, ist das 200 2.8 APO. Dafür gibt es im E-Mount leider keinen Ersatz. :( |
Zitat:
|
Vom Ansatz der Auflösung 24/42 Mpx ist es mir schon bewusst, dass man die Ansprüche nicht gleichsetzen sollte - vielleicht ist Pixelpeeping auch nicht der richtige Ausdruck. Es geht mir eigentlich um den Detailreichtum des Bildes und nicht um das Aussehen des einzelnen Pixels :-)
|
Zitat:
Diese Bilder sind z. B. nur mit dem Reisezoom 24-240 gemacht worden, und auch in Originalgröße absolut in Ordnung, und das 24-105 ist da noch um einiges besser. |
Zitat:
Auch ein SEL 24-105 sehe ich durchaus als geeignet an. Gerade hinsichtlich Auflösung und Schärfe sieht es doch ziemlich gut aus. Am E-Mount wäre es auch meine Wahl als Zoom. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Vielen Dank für die vielen Beiträge,
ich fasse mal für mich zusammen. Eine A7R2 kann meine A99 und Merrills ersetzen:). Um die Detaillierung der Merrills zu erreichen, bedarf es Festbrennweiten an der A7R2. Die AF Leistung der A7R2 ist ein wenig schwächer als die der A99 - ist für mich nicht weiter wichtig. Der Versuch des Verkaufs der Merrills ist bereits gestartet - es soll dann eine A7R2 mit Zoom (24-105 - Sony G) und zunächst eine FB um die 50mm (habe die Sigma DP2M am meisten genutzt) werden. Die Vorteile einer A7R3 sind für mich nicht den erheblichen Mehrpreis wert. Nochmals vielen Dank für die Tipps Gruß valvox |
Soweit ich weiß ist das 24-70 2.8 GM schon sehr nahe an der Leistung einer Festbrennweite, zumindest liest man das in den Tests so.
Ich würde dann den Kauf eher davon abhängig machen, ob man 105 mm braucht, oder ob auch 70 mm reichen und wie oft man Objektive wechseln will. Und man sollte natürlich das Gewicht des 24-70 GM (fast 900 G :oops:) beachten. Dazu kommt, dass 70 mm 2.8 jetzt nicht wirklich der Wahnsinn ist, was Freistellung angeht. Und ich würde auch noch erwähnen, dass das GM sicher besser ist, was Bokeh angeht. Aber generell kann man mit einer A7r II, einem 24-105 und einer Festbrennweite sicher nicht viel falsch machen. |
Hallo,
noch ein kurze Frage zum EVF der A7RII : ist das der gleiche wie bei der A99 ? Man liest viel davon dass der EVF der A7RIII so viel besser sei als der bei der A7RII, wenn aber A99 Niveau erreicht wird, reicht es mir vollkommen aus. Viele Grüße valvox |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |