SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welches Tool gegen Dubletten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189370)

thyceomx 05.01.2019 09:30

Dubletten
 
Habe ziemlich viele Dubletten "geerbt" und will nun Ordnung in die Fotosammlung des Verblichenen bringen. Bei mehreren *.zig tausend Fotos, von denen die eine Hälfte als ARW in diversen Ordnern verstreut ist und die andere Hälfte als TIF oder JPG auf externen HDDs lagert. Von den Backups vom Backup will ich gar nicht erst anfangen. Ein nicht gerade lustiges Unterfangen.
Ein bloßer Dateinamenvergleich bringt vermutlich nicht viel, eine Muster/Pixelerkennung wäre hier daher eher hilfreich, denke ich.

skewcrap 05.01.2019 14:02

Ok, verstehe. Beim Backup muss man schon aufpassen, deshalb empfehle ich allen die Super Gratis Software Freefilesync. Da kann man dann problemlos Ordner B dem Ordner A angleichen.

flyppo 05.01.2019 15:19

Zitat:

Zitat von BeHo
@flyppo: Echt jetzt?

Ja. Nach deiner Erklärung verstehe ich aber was gemeint ist, kann es aber nicht nachvollziehen. Ich besitze keine Dubletten. Und Ordner benenne ich auch keine um, da es bei mir chronologisch angelegte Ordner sind.
Als Software zur Organisation nutze ich nur meine Synapsenverbindungen, is so.
MfG

FaKK 05.01.2019 15:21

Zitat:

Zitat von messknecht (Beitrag 2042291)
Anti-Twin für normale Dateien (Namen oder Inhalte vergleichen) und für Bilder (Pixel vergleichen). Einfach nach Anti-Twin gugeln.

signed, nutze ich auch häufig. wenn die dateien identisch seind nehme ich einen bitmusterabgleich, bei unterschiedlichen Zusatzinfos kann man die Übereinstimmung in % angeben.

Reisefoto 05.01.2019 16:29

Zitat:

Zitat von thyceomx (Beitrag 2042296)
Ein bloßer Dateinamenvergleich bringt vermutlich nicht viel, eine Muster/Pixelerkennung wäre hier daher eher hilfreich, denke ich.

Alldub vergleicht viel tiefgreifender. So ist sichergestellt, dass nur Dateien mit exakt dem gleichen Inhalt als Dubletten gefunden werden. Einen gleichen Namen müssen sie dafür nicht haben.

BeHo 05.01.2019 16:38

Das Tool heißt anscheinend AllDup.

Eine korrekte Schreibweise ist für zukünftige Recherchen ungemein hilfreich.

P.S.: Danke für den Tipp. Werde ich mir vielleicht mal genauer ansehen.

thyceomx 05.01.2019 18:44

Danke!
 
Danke an euch alle für die vielen hilfreichen Tipps. :top:
Dann werde ich mal loslegen....:crazy:

Rudolfo 05.01.2019 20:09

Danke @BeHo für die Korrektur.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.