SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Erste Versuche A9 mit Teleobjektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189369)

awdor 21.01.2019 12:11

Heute mal den Mond fotografiert:
Aus einem schrägen Dachfenster, ganz weit offen. In gebückter Haltung, Oberarm am Fensterrahmen angelehnt. Stativ geht dort nicht.

A9 mit FE 100-400 Blende 5,6 1/8 Sekunde ISO 6400
AF war super! Lautlose Reihe (damit der Mond nichts hört :lol: )
Ich wählte die Serie, da hierbei die Kamera ruhiger gehalten wird und man eher verwacklungsfreie Ergebnisse bekommt

Das spätere Bild ergab sich dann zu 1/500 Sekunde bei ISO 2500

Beide Bilder unbearbeitete RAWs in 100 % Ansicht. Beim späteren Bild nur die Helligkeit etwas zurückgenommen.

Grüße Horst

Um 5:50 aufgenommen

Bild in der Galerie


Um 7:40 aufgenommen

Bild in der Galerie

Robert Auer 21.01.2019 14:13

Um 5:50 hat dein AF aber nicht richtig funktioniert? Der Blutmond ist unscharf!:oops:

awdor 29.01.2019 13:28

Hier habe ich noch mal 2 Bilder mit A9 + FE 100-400 + TK 1,4

Grüße
Horst


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

nobody23 30.01.2019 12:55

Hmm, um wieviel haste in LR aufgehellt?
A9 verträgt aufhellen weniger gut als eine A7(r)III...

nex69 30.01.2019 14:07

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2045251)
Um 5:50 hat dein AF aber nicht richtig funktioniert? Der Blutmond ist unscharf!:oops:

Ohne Stativ aufgenommen = verwackelt

Ganz scharfe Bilder vom Blutmond habe ich aber eh nie gesehen. Auch meine vom letzten Juli sind unscharf.

awdor 30.01.2019 16:28

@nobody
Kann ich nicht sagen. Ich korrigiere immer nach dem Diagramm. Aber viel war es nicht,
da kein Himmel etc. Auch sollte das Bild die Möglichkeit der A9 zeigen. Mal eben eine 10 er Serie und man sieht die Beere im Schnabel. Insofern macht die Kamera richtig Spass.

@Nex69
Stimmt, bei 1/8 Sekunde und 350 000 km Entfernung aus der Hand, mit der Schulter am Fensterrahmen und in der mühsamen Hocke (bin 80) können schon mal Pixel verschoben werden.
Hatte im Sommer auch mal versucht mit der A7RII draussen mit Stativ. Wenn ich noch an die Hampelei denke, AF war nicht möglich, da war das jetzige Bild ein Bild im Vorbeigehen, typisch A9 und deren AF.

Grüße
Horst

awdor 03.02.2019 23:58

Hier habe ich noch einmal 3 Bilder, vielleicht bei etwas mehr Licht, als vorher.
Alle bisherigen Bilder, wie auch diese, wurden hinter der Fensterscheibe gemacht.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Grüße
Horst

awdor 18.02.2019 07:52

Heute Morgen wurde ich gegen 4 Uhr wach und konnte nicht mehr einschlafen. Stand auf, ging nach oben, sah aus dem Fenster, alles klar : Quasi Vollmond.:crazy:
A9 mit GM 100-400 und TK2 bestückt und los. Eine Serie mit 10 Bildern/sek.
Dann fiel mir die A6500 ein mit selber Bestückung und los. Ging sogar mit 5 Bildern/Sek lautlos.

Die Bilder habe ich auf 3000 x 2000 gecroppt und dann auf Forengröße gebracht

Ob ich in LR die richtige Bearbeitung getroffen habe, weiß ich nicht. Ist bei Mondbildern meistens schwierig.

Grüße
Horst

Bild mit A9

Bild in der Galerie

Bild mit A6500

Bild in der Galerie

awdor 18.02.2019 20:09

Hier ist ein Foto, wie zuvor, jedoch mit A7RII. Die Lage des Mondes ist gegenüber von Heute Morgen etwas anders.

Grüße
Horst


Bild in der Galerie

Butsu 18.02.2019 22:32

Beim besten Willen und mit 1/2500 (A7R3 in APS-C) bekomme ich den Mond nicht scharf. Aber über Dresden liegt immer etwas Dunst, und ich vermute der ist der Übeltäter?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.