SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Mit blitz kein lautloses Auslösen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189249)

nex69 25.12.2018 14:52

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2040427)
Warum eigentlich noch die Beschränkung bei der a9?
Bei der ist doch die Auslesezeit des Sensors so gering, dass es damit eigentlich möglich sein sollte.

Sollte. Ob es auch so ist wissen wir nicht so wirklich.

Mich störts nicht. Entweder bin ich unauffällig unterwegs oder nicht. Zu unauffällig gehört auch, dass man auf den Blitz verzichtet. Ich sag das ja nicht nur so, sondern habe am letzten Freitag ein ganzes Fest so fotografiert. Soll ich bei Kerzenlicht noch blitzen? Nicht wirklich. Die Leute nehmen den Fotografen so gar nicht wahr und benehmen sich dann nicht so gekünstelt.

meshua 25.12.2018 18:01

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2040435)
(...) Entweder bin ich unauffällig unterwegs oder nicht. Zu unauffällig gehört auch, dass man auf den Blitz verzichtet. Ich sag das ja nicht nur so, sondern habe am letzten Freitag ein ganzes Fest so fotografiert. Soll ich bei Kerzenlicht noch blitzen? Nicht wirklich.

Das Eine schließt das Andere doch nicht aus! Ich hab auch schon bei Laternen-Kerzenlicht den Blitz verwendet. Wenn man diesen nicht einfach nur zum Frontal-Aufhellen, sondern vielmehr zum Gestalten nutzt...:crazy:

Grüße, meshua

screwdriver 25.12.2018 18:45

Ich verstehe die technische Limitierung auch nicht.

Meine olle Bridge mit 1/2" Sensor KANN das.
Sogar mit 1/4000s Belichtungszeit gibt es richtig belichtete und vollständig ausgeleuchtete Bilder solange nur Blitzleistung und Streuwinkel ausreichen.

Die Diskussion über die Sinnhaftigkeit für bestimmte Situationen ist müssig.

Windbreaker 25.12.2018 18:55

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2040451)
Ich verstehe die technische Limitierung auch nicht.

Meine olle Bridge mit 1/2" Sensor KANN das.
Sogar mit 1/4000s Belichtungszeit gibt es richtig belichtete und vollständig ausgeleuchtete Bilder solange nur Blitzleistung und Streuwinkel ausreichen.

Die Diskussion über die Sinnhaftigkeit für bestimmte Situationen ist müssig.

Das liegt wahrscheinlich mit daran, dass ein Vollformatsensor ein Vielfachens an Fläche und auszulesenden Pxeln hat wie ein Halbzollsensor.

MaTiHH 25.12.2018 19:31

Genau so ist es. Die Winzsensoren haben einen Globla Shutter, heißt, sie werden komplett gleichzeitig ausgelesen. Die meiste VF Kameras werden mit Max 1/30 ausgelesen (a7iii z.B.), nur die a9 mit 1/160. und selbst das reicht noch nicht für Blitzzeiten ohne Streifen.

screwdriver 25.12.2018 23:21

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2040463)
Die Winzsensoren haben einen Globla Shutter, heißt, sie werden komplett gleichzeitig ausgelesen.

Mir kann doch keiner erzählen wollen, dass die 16MP meiner fast 7 Jahre alten Bridge schneller ausgelesen sind als die 24MP einer hochaktuellen A7III.
Ausserdem geht es nicht um das Auslesen sondern um das Aufnehmen.
Das Auslesen und "Wegspeichern" dauert auch bei der Bridge seine Zeit und begrenzt die Serienbildrate und Dauer.
Ausserdem ist doch auch die Blitzdauer sehr kurz und gerne bei 1/1000s oder weniger wenn man nicht die voille Blitzleistung abruft.

Dass die Verschluuszeit bei einem mechanschen Verschluss an Grenzen stösst, ist klar.Aber bei einem elektronischen "Verschluss"?

nex69 26.12.2018 00:36

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2040451)
Meine olle Bridge mit 1/2" Sensor KANN das.
Sogar mit 1/4000s Belichtungszeit gibt es richtig belichtete und vollständig ausgeleuchtete Bilder solange nur Blitzleistung und Streuwinkel ausreichen.

Hat sie einen Zentralverschluss? Oder einen eingebauten HSS fähigen Blitz? Dann ist es kein Wunder,dass die das kann.

wus 26.12.2018 00:47

Ich denke auch dass es bei der Bridge eher am Zentralverschluss liegt. Bei Leica haben sie deshalb extra eine Serie von Wechselobjektiven mit Zentralverschluss (zusätzlich zum Schlitzverschluss in der Kamera) damit man mit extra kurzen Sync-Zeiten blitzen kann.

Ist die Bridge denn wirklich lautlos? Kann man in diesem Modus noch die Blende manuell einstellen?

DiKo 26.12.2018 00:47

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2040499)
Mir kann doch keiner erzählen wollen, dass die 16MP meiner fast 7 Jahre alten Bridge schneller ausgelesen sind als die 24MP einer hochaktuellen A7III.
Ausserdem geht es nicht um das Auslesen sondern um das Aufnehmen.
Das Auslesen und "Wegspeichern" dauert auch bei der Bridge seine Zeit und begrenzt die Serienbildrate und Dauer.
Ausserdem ist doch auch die Blitzdauer sehr kurz und gerne bei 1/1000s oder weniger wenn man nicht die voille Blitzleistung abruft.

Dass die Verschluuszeit bei einem mechanschen Verschluss an Grenzen stösst, ist klar.Aber bei einem elektronischen "Verschluss"?

Deine Bridge (war es Fuji HS20EXR oder HS30EXR?) hat einen kombinierten elektronischen/mechanischen Verschluss (Link auf Manual, S.122).
Der ist nicht rein elektronisch.

Gruß, Dirk

meshua 26.12.2018 14:17

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2040451)
Ich verstehe die technische Limitierung auch nicht.

Es treten mit dem Electronic Shutter wohl noch unerwünschte Nebeneffekte auf, wie man sie bereits beim Bokeh und kurzen Verschlusszeiten beobachten kann (z.B.https://phillipreeve.net/blog/limita...tter-function/). Da möchten die Hersteller zum jetzigen Zeitpunkt auf Nummer sicher gehen - C/N/S sind schließlich auch als konservativ bekannt.

Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.