SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   6500, 7rlll, 9 als SCHNELLE Ergänzung zu... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188992)

guenter_w 02.12.2018 11:22

Es gibt keine gravierenden Unterschiede in der Bedienung zwischen der LR 6-Kaufversion und der CC-Abo-Version. Alle Regler und Tabs sind noch an derselben Stelle.

Wieder ein Argument weniger gegen die Abo-Version, wobei ich da aktuell wegen des neuen Kamera-"Spielzeugs" meiner Frau (der HX 99) noch dooferweise über den DNG-Konvertierer gehen muss, da die Kamera noch nicht unterstützt wird.

Dabei stört mich extrem, dass LR (egal welche Version) sich strikt weigert, bei RAW+JPG wenigstens die JPG zu importieren. Dürfte m.E. die unbekannten RAW unbeachtet lassen, aber wenigstens die JPG erkennen!

perser 02.12.2018 11:54

Zitat:

Zitat von awdor (Beitrag 2034692)
An Kameras habe ich ... A6500 ... Auch habe ich das FE 100-400 mit den beiden Telekonvertern. Ich fotografiere gerne Singvögel im heimischen Garten...

Sorry, Horst, dass ich auch etwas abschweife, aber ich habe u.a. auch die A65000 plus FE 100-400 mit den beiden Telekonvertern - den 2xTK indes erst seit kurzem. So kann ich ihn auch nur bei diesem gegenwärtigen diesigen Licht testen. Aber bei gelegentlicher Sonne funktioniert er ganz gut, zumindest bei AF-S, trotz Blende 11. Was hast Du für Erfahrungen gemacht, gerade mit Blick auf Singvögel?

Ansonsten gebe ich allen Recht, die der Meinung sind, man passt sich die Software der Kamera an und nicht andersherum. Und für den Preis einer neu anzuschaffenden A9 kann man sich ja wohl noch sehr lange LR-Updats leisten...

mrrondi 02.12.2018 12:13

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 2034641)
Hallo,

gerne möchte ich Mittelfristig eine Kamera durch eine schnellere Kamera für bewegte Motive ersetzen, sie muss allerdings noch von LR 6.14 unterstützt werden (lehne es ab, LR als Abo zu erwerben, so lange es irgendwie möglich ist).

Schön wäre es, wenn der AF auch noch bei bescheidenem Licht funktionieren würde und der Sensor auch noch bei high ISO gute Ergebnisse liefern würde.

Aktuelle Kameras 6000, 7II u. -RII, Objektive (nicht von LR 6.14 unterstützte) erst mal auch nicht erforderlich, da ich in dieser Hinsicht sehr gut ausgestattet bin, alle FE, von 16- 200.

Wäre eine 6500 eine gute Wahl, oder muss es die 9 sein? Die 7III wird, denke ich, von LR 6.14 nicht mehr unterstützt, die RIII ist m. E. nicht erforderlich, da die rII für die bevorzugten Einsatzzwecke schon hervorragend ist.

Bleibt noch die Frage nach Aps-c vs. VF.

HG

Ulli

Echt jetzt ? Ne oder ?

nex69 02.12.2018 13:02

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 2034641)
gerne möchte ich Mittelfristig eine Kamera durch eine schnellere Kamera für bewegte Motive ersetzen, sie muss allerdings noch von LR 6.14 unterstützt werden (lehne es ab, LR als Abo zu erwerben, so lange es irgendwie möglich ist).

Warum? Am Geld kanns ja nicht liegen wenn eine Alpha 9 in Frage kommt. Aber ich muss ja nicht alles verstehen. Seit LR 6.14 hat sich die Welt gedreht und die neueren Classic CC Versionen sind sogar etwas schneller geworden. 12 Euro pro Monat für Lightroom UND Photoshop finde ich sogar günstig. Bei manchen anderen Programmen kauf man dafür dann für 100 Euro jedes Jahr das Update.

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 2034641)
Schön wäre es, wenn der AF auch noch bei bescheidenem Licht funktionieren würde und der Sensor auch noch bei high ISO gute Ergebnisse liefern würde.

Dann kommt nur die Alpha 9 in Frage. Funktioniert ab LR 6.10.1. Die A6500 erfüllt diese Anforderungen nicht. Fragt sich halt wie gut der AF bei schlechtem Licht funktionieren muss. Die A9 ist jedoch ein Quantensprung gegenüber der 6500 (habe beide in Gebrauch).

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 2034641)
Wäre eine 6500 eine gute Wahl, oder muss es die 9 sein? Die 7III wird, denke ich, von LR 6.14 nicht mehr unterstützt, die RIII ist m. E. nicht erforderlich, da die rII für die bevorzugten Einsatzzwecke schon hervorragend ist.

Alpha 9 ganz klar. Die A7RIII wird von LR 6.14 noch unterstützt: https://helpx.adobe.com/ch_de/camera...d-cameras.html die A7III nicht.

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 2034645)
Sind meine Überlegungen ein verbiegen?

Ja eindeutig.

Käme mir ja als allerletztes in den Sinn meine Kameras nach einer veralteten Lightroom Version auszusuchen. Und DNG in Ehren. Wer sich das antun will soll das. Ich habe dazu keine Lust.

dey 02.12.2018 14:59

Ich bring mal egoistisch die Kombination a6500 als Sportergänzung zur a99 ins Spiel.
Die a99 mit 70200 für die Halle und dann die a6500 mit irgendeine WW ergänzen.
Für Leichtathletik draußen würde ich es gerade umdrehen.
Dafür muss das Tamron durch 70200ssm1 ersetzt werden. Gehe ich recht in der Annahme, dass a6500 + laea3 + 70200ssm1 mindestens so gut afc tracking macht, wie a99?

Bru_Nello 02.12.2018 16:48

Vielen Dank für die Antworten.

Bleibt für mich die Frage, 6500 schnell genug (denke schon) und wie sieht es im Vergleich zur 7rll bei schwachem Licht mit dem AF aus? Sollte ich einfach mal testen. Die 9 läuft ja kurzfristig sicherlich auch nicht weg.

Da ich das ganze nur zum Spaß betreibe, also reines Hobby, habe ich einfach keinen Bock mich allen unternehmerischen Vorgaben zu beugen, zumindest so lange es noch möglich ist :)

HG

Ulli

nex69 02.12.2018 17:13

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 2034793)
Bleibt für mich die Frage, 6500 schnell genug (denke schon) und wie sieht es im Vergleich zur 7rll bei schwachem Licht mit dem AF aus? Sollte ich einfach mal testen.

Ja teste es am besten selber. Ich habe die beiden Kameras nicht direkt gegeneinander verglichen, weil ich die R2 nur noch für Landschaft und Studio verwende. Gefühlt ist der AF der 6500 und der R2 ähnlich gut. Es hängt ja immer auch stark vom Objektiv ab.
Die 6500 kann 11fps und der Cache ist gross genug. Da gibt es keine Wartezeiten wie bei der 6300, der 6000 sowie der ersten und zweiten A7 Generation.

loewe60bb 02.12.2018 17:53

Zitat:

Da ich das ganze nur zum Spaß betreibe, also reines Hobby, habe ich einfach keinen Bock mich allen unternehmerischen Vorgaben zu beugen, zumindest so lange es noch möglich ist
...aber andererseits bist Du bereit Dich vor der A9 zu "beugen" sprich wieviel Euro für wieviel Prozent an letztmöglicher Performancesteigerung auszugeben?
Und das wie Du sagst für reines Hobby?
Passt für mich irgendwie nicht ganz zusammen. :zuck:

nex69 02.12.2018 17:56

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 2034793)
Da ich das ganze nur zum Spaß betreibe, also reines Hobby, habe ich einfach keinen Bock mich allen unternehmerischen Vorgaben zu beugen, zumindest so lange es noch möglich ist :)

Ich glaube hier drin sind mind. 98% der User reine Hobbyfotografen. Ich auch. Das LR und PS Abo ist definitiv nicht der teuerste Teil der Ausrüstungl. Im Gegenteil. Auch wenn man das aufs Jahr ausrechnet.

felix181 02.12.2018 19:07

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 2034793)

Da ich das ganze nur zum Spaß betreibe, also reines Hobby, habe ich einfach keinen Bock mich allen unternehmerischen Vorgaben zu beugen, zumindest so lange es noch möglich ist :)

Aber bei den Kamerahestellern beugst Du Dich den unternehmerischen Vorgaben leichter ? :lol::lol:

Aber vielleicht ist es ja eine Art Hobby soetwas zu machen - ich glaube nur, dass Du Dir langfristig selbst ins Knie schiesst und Dein Leben deutlich mühsamer machst. Und das für ein Hobby... :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.