![]() |
Zitat:
|
Ich hänge mich hier mal mit an, da das Thema mich auch stark Interessiert.
Mein Problem: A7 II - Hotpixel ab Belichtung 60sec. ISO 100, ist das Normal? Langzeit RM ist deaktiviert, soll auch so sein. Eigentlich schiele ich auf eine A7 R II, konnte letztens mal kurz an testen. Rauschverhalten geht für mich bis ISO 1600 in Ordnung, nur konnte ich leider nicht die Hotpixel ausprobieren. Kennt da jemand die Grenze bei ISO100 ohne Langzeit RM? Und wenn wir gerade dabei sind, wie schlägt sich die A7S mit den Hotpixeln? |
was hiess es damals :die r2 bis 12000iso beinahe so gut wie die s1 in Sachen rauschen... Dynamik habe ich nicht mehr im Kopf
|
Zitat:
Die Hotpixel-stabilste Kamera ist für mich nach wie vor die A7R (erste Generation). Die A7RII ist gut, kommt aber nicht an die alte 'R' heran, ist aber deutlich besser als die 'S'. |
Zitat:
Aber ich dachte mir, wenn high ISO, dann richtig high ISO. Wobei verglichen mit dem was ich jetzt habe (a99) wäre die a7rii definitiv um einiges besser https://www.dpreview.com/reviews/ima...89179177635149 Edit. Sehe dass die a7rIII auch noch von der nicht CC Lizenz unterstützt wird. Eventuell könnte ich nen halben Monat sparen. |
Zitat:
|
Zitat:
Da bleibt ja nichts mehr übrig.....:shock: Ich bin schon davon ausgegangen daß der TO adäquate, abbildungs und lichtstarke Linsen einsetzen will. Z.B. ein 55/1,8, ein 85/1,4GM, oder auch eines der beiden Sigmas (105/1,4 der 135/1,8). Daran könnte ich mir eine A7S durchaus als "Nachtsichtgerät" für AL vorstellen. |
Eine allfällige A7s3 käme nicht in Frage? (Preislich warscheinlich um die 3k €)
|
Zitat:
|
Wird Zeit dass sie kommt. :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |