![]() |
120x80 auf leinwand
Also, ich habe da nicht viel Erfahrung. Mein Hafenbild auf Leinwand ist bezogen auf das Material Leinwand in sehr guter Qualität was Schärfe, Farben usw. angeht bei 24 Mp
Leider kann ich nicht mehr sagen wo ich es habe fertigen lassen. Bei dieser Größe klebst du ja nicht mit der Nase am Bild um es zu betrachten. Die Darstellung innerhalb der Bestellsoftware war für mich unmissverständlich deutlich. Sicher habe ich nicht den ganz hohen Anspruch an die Qualität wie meine Vorredner, glaube aber schon das auf anderen Trägermaterialien eine ( bessere ) andere Wirkung erzielt wird. Viel Ausbelichter haben stets und ständig Werbepreise im Angebot. Mein Leinwandbild hat etwa 50-60 Euros gekostet. Gruß |
Zitat:
Wenn man bei 120cm aber noch Einzelheiten mit der Nase am Bild erkennen will "Pixelpeepen" müssten es dann aber richtig scharfe Aufnahmen mit guter Optik sein. Rein rechnerisch reizen 24MP nämlich die heutigen Drucker auf besten Papieren bei DIN A3+ (46cm) schon aus. Wer mehr will muss zu den 42/45 MP Kameras oder Mittelformat greifen. |
Wie viel ppi schaffen denn die besten Drucker auf Fine Art Papier ungefähr?
Ich bin auch gerade am überlegen, in welcher Grösse ich ein Panorama 10600x3300 Pixel Auflösung (= 35 MP) drucken lassen könnte. |
Ich habe schon hier:
https://www.picanova.de/nl/9S131824C...358_4396346_90 gedruckt, sehr gute Qualität und immer mal sehr gute Preise |
Zitat:
Ich habe mir sagen lassen (Experten, Gurus, Schamanen...) dass Epson Drucker mit 360 ppi in der Druckdatei optimal angesteuert werden - HP mit 300. Also croppe und skaliere ich so, dass der Druckertreiber ein passend dimensioniertes Bild mit 360 ppi bekommt. Ehrlich gesagt kann ich ab 200 ppi keinen signifikanten Unterschied mehr erkennen, bestenfalls mit Lupe. Zitat:
https://www.pixelcalculator.com/inde...+calculate+#a2 |
Zitat:
Wenn ich jetzt ein Bild drucken lasse, welches eher knapp ist in punkto Auflösung. Auf welche ppi sollte man (mit PS?) hochskalieren? Ich kenne ja den genauen Drucker nicht. |
Zitat:
Sorry für späte Antwort - bin nicht mehr oft hier. Panoramen sind meist Aufnahmen von entfernten Objekten, da ist oft der begrenzende Faktor die Luftunruhe. 180ppi ist da schon OK bei sehr grossen Formaten, die man ja meist mit etwas Abstand anschaut. Wenn man natürlich ein Gigapixel-Wimmelbild zum Ansehen mit der Lupe haben will, sind 300pi angebracht. Heraufskalieren bringt m.E. gar nichts, nur geeignetes Herunterskalieren auf die native Auflösung des Druckers, wenn man die exakte Ausgabegrösse festgelegt hat. Dann wird nicht der unkontrollierbare Schärfungsalgorithmus des Druckertreibers verwendet sondern man hat das per Photoshop selbst in der Hand. |
Zitat:
Bei Acryldrucken verhält es sich genauso, es wird direkt auf die Rückseite der Acrylplatte gedruckt, daher auch ein sehr brillianter Bildeindruck, Alu-Dibond- Drucke sind dagegen deutlich stumpfer aber spiegeln nicht wie Acryl. Man sollte sich auch mal die Angebote von Zor.com anschauen, die sind sehr günstig, z.B. 40x60 Alu ca. 16€. Mit der Qualität war ich bisher zufrieden. Gruß Walt |
Hmm.. wie schaffen die es diese Preise zu realisieren?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr. |