SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Adobe, gibt es Lightroom Classic CC Support? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188729)

meshua 11.11.2018 21:24

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2031053)
Ok. Bei mir wäre das unter Wondows, müsste aber wohl auch funktionieren. Ich habe das nur noch nicht probiert, weil mir im Adobe Forum davon abgeraten wurde.
Hier erklärt jemand wie er die Synchronisation mit Dropbox gemacht hat: https://www.google.ch/amp/s/bkpk.me/...e-cloud/%3famp

Was heisst aber „funktioniert recht zuverlässig“?

Das heißt, das es gelegentlich zu "Konflikten" bei der Synchronisation kommt - betrifft meist nur die Preview-Dateien, welche unkritisch sind. Lässt sich auch einfach beheben. Die Katalogdatei selbst wird zuverlässig synchronisiert. SyncThing ist Open Source, kostenlos und gibt's u.a. auch für Windows. Weitere Vorteile: vollautomatischer Sync von beliebigen (Unter-)Verzeichnissen, schneller Datentransfer im heimischen WLAN direkt zwischen den Geräten (P2P) und "blockweise" Synchronisation (nur geänderte Teile einer Datei werden übertragen, daher superschnell).

Grüße, meshua

skewcrap 13.11.2018 07:21

Danke meshua für die Tipps. SyncThing kannte ich noch nicht, werde ich mir genauer anschauen. Ich nutze seit langem Dropbox (das synchronisiert auch blockweise). Das ist super, Kontrolle über die Daten gibts aber nicht (gleiches gilt für praktisch jeden Cloud Dienst). Vorallem aber funktionieren diese Dienste mit grossen Datenmengen nicht (ausser man zahlt entsprechend).

Parallel werde ich versuchen, den bei mir auftretenden Bug zu lösen. Gibt es eigentlich die Möglichkeit, den Lightroom Catalog mit einem andern Tool zu öffnen, z.B zur Kontrolle? Wer sagt mir denn, dass die Stichwörter plötzlich nicht dauerhaft weg sind, wenn diese nicht angezeigt werden? Das Vertrauen in die Software wird auf jeden Fal mit solchen Bugs nicht gefördert.

Edit: Unterdessen habe ich SyncTrayzor ausprobiert. Bis jetzt funktioniert alles super und ich kann endlich auf Desktop UND Laptop arbeiten. Die 1:1 Previews synchronisiere ich nicht, nur die Smart Previews (und natürlich den Katalog). Damit kann ich vieles am Laptop machen :-) Einziger Nachteil im Moment: es gibt eine Verzögerung beim Synchronisieren von max. 1 Minute.

Ich verstehe einfach nicht, wieso das Adobe nicht auf die Reihe kriegt, eine solche Funktion direkt einzubauen. Ich bin aber soweit happy.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.