![]() |
Natürlich verhält sich eine DSLR anders. Die nutzt ja, ausser im Live View Modus, immer den Phasen AF. Dafür kann man sich dort mit Front- und Backfokus Problemen rumschlagen.
|
Ich hab gestern erst wieder mit der A7 III in einem dunklen Club mit Nebel problemlos arbeiten können. Das ist mit Abstand die zuverlässigste Kamera vom AF bei Dunkelheit her die ich bislang genutzt habe. Unterwegs war ich mit dem 55mm 1.8 und dem 24mm 2.0 ZA mit LAEA3 bei AF-C und erweitert flexible Spot. Alle anderen AF-Einstelloptionen fand ich jetzt auch nicht so super. So passt aber alles!
|
Moin!
Es war das Sony 24-240, also sicherlich kein Highend-Teil aber immerhin ein für die A7 konzipiertes Objektiv und keine Adapter Lösung. Bei Licht ist der af spitze, aber bei Lowlight eher so lala... Für den Augen-AF war es viel, viel zu wenig Licht. Man kann nicht alles haben Ich überlege jetzt echt, ob ich jetzt tausende Euros in Objektive stecke, oder doch wieder eine DSLR in Betracht ziehe. Viele Grüße, Björn Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk |
Sorry aber mit einem lichtschwachen Suppenzoom kannst du bei schlechten Lichtverhältnissen keinen Super AF erwarten. Dafür ist dieses Objektiv auch nicht gebaut.
|
Es hätte wohl schon ein 70-200 f4 gereicht.
Daher ... bitte kauf die doch wieder ein DSLR und hoffe das es dann besser wird. Besonders wenn du dann Blende 5,6 oder 6,3 verwendest und dann wohl meckerst das du ISO 20.000 zu sehr rauscht :-) |
Zitat:
|
Habe vor einigen Tagen bei einem Feuerwehreinsatz in der Nacht die A7 III mit dem 24-70 2.8 und 70-200 2.8 benutzt und hatte keinerlei Schwierigkeiten mit dem AF, egal ob AF-S oder AF-C.
Bei solchen Szenarien sind die Lichtverhältnisse wirklich nicht leicht und ich denke ne Schippe schwieriger als auf einem Konzert o.ä. - da hier verschiedene sich ändernde Lichtquellen, Rauch, schnelle Bewegungen, usw. auf ein ander treffen. Unserer Pressewart der eine D750 sein Eigen nennt machte die gleichen Erfahrungen mit Optiken der gkleichen Brennweite und Lichtstärke. Auch hier mein Tip: es lag an der Optik! Ach ja und noch etwas: die Wettertauglichkeit der A7 III ist nicht so schlecht wie sie immer beschrieben wird. In dieser Nacht ist sie öfter duschen gegangen und hat keinen Schaden genommen:top: |
Zitat:
Da verstehe ich jetzt nicht was du damit meinst. Aber natürlich gehen manche Spezial-AF-Modi (wie der Eye-AF) nicht unter allen Bedingungen. Und je mehr AF-Punkte du verwendest, desto leichter tut sich die Kamera mit dem AF. |
Was hast Du denn für eine Blende genommen ?
Offen (Was eh nicht viel am 24-240) ist oder hast Du noch weiter abgeblendet. E-Mount arbeitet unter bestimmten Bedingungen mit Arbeitsblende - was DSLRs nie machen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |