SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Welches 35er Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188725)

peter2tria 12.11.2018 19:24

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2031190)
Die Linsen über den Sensorpixeln sind anders. Bei Philipp im Blog und im FM-Forum gibt es Erläuterungen dazu. Hauptsächlich ist das ein Problem für Rangfinder-Linsen, kann aber auch bei DSLR Linsen auftauchen.

echt - und wie ist das dann bei der a99ii, die ja den gleichen Sensor wie die a7r2 bzw. a7r3 hat ??

kabauterman 26.11.2018 09:28

Vllt. hilft das hier ja weiter:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=188925

dinadan 26.11.2018 12:07

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2031216)
echt - und wie ist das dann bei der a99ii, die ja den gleichen Sensor wie die a7r2 bzw. a7r3 hat ??

Ich vermute, das Filterstack und die Microlinsen vor dem Sensor werden sich zwischen A- und E-Mount unterscheiden.

whz 26.11.2018 12:19

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2033774)
Ich vermute, das Filterstack und die Microlinsen vor dem Sensor werden sich zwischen A- und E-Mount unterscheiden.

Das müsste dann auch Auswirkungen auf ein "natives" E-Mount 35 ART haben...

aidualk 26.11.2018 19:50

Ist das Sigma innen- oder auszugsfokussiert?

whz 26.11.2018 23:52

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2033861)
Ist das Sigma innen- oder auszugsfokussiert?

Innenfokussiert, mechanisch, nicht fly by wire :top:

aidualk 27.11.2018 07:06

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2031135)
Habe das Sigma ART 35 mit LA-EA3 an der A7III, ... Problem ist die Randschärfe die deutlich schlechter ist als wenn ich das Sigma ART an der A99 betreibe.

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2033910)
Innenfokussiert, ...

Ich kenne das bisher zwar nur von deutlich kürzeren Brennweiten, halte es aber durchaus für möglich, dass es empfindlich auf das minimal kürzere Auflagemaß des LA-EA 3 reagiert, wenn du den Unterschied im direkten Vergleich erkennst.
Überprüfen kannst du diese These, wenn du das Sigma an der A7III mit Adapter auf den Rand fokussierst. Ist dann die Leistung besser, bzw. so wie gewohnt, dafür die Mitte etwas schwächer, ist das der Grund.
Dass der Sensor an sich dafür verantwortlich sein soll, halte ich für unwahrschenlich. Dafür habe ich schon zu viele Objekive adaptiert, die für A-Mount gerechnet sind, ohne Probleme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.