SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Das ist Verschwendung! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188682)

joker13 08.11.2018 20:34

Wegwerfen ist doch das allerletzte, da hätte es bestimmt noch andere Möglichkeiten geben!
Wenn die Trauben wenigstens bis zum Rebenschnitt im März dran geblieben wären, dann hätten die Tiere im Winter davon profitiert. :D

subjektiv 08.11.2018 20:36

Naja, irgendwelches Leben profitiert immer davon.
Ist nur die Frage, wie wertvoll man dieses Leben einschätzt...

Windbreaker 08.11.2018 21:32

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2030467)
Wegwerfen ist doch das allerletzte, da hätte es bestimmt noch andere Möglichkeiten geben!
Wenn die Trauben wenigstens bis zum Rebenschnitt im März dran geblieben wären, dann hätten die Tiere im Winter davon profitiert. :D

Also erstens ist der Rebenschnitt im März längst erledigt (zumindest sollte er es sein) und zweitens wird der Boden dabei ja ordentlich gedüngt und so profitieren die Reben des nächsten Jahres. Drittens leben im Boden genügend Individuen, die durch die Trauben Uch nHrung bekommen. Und die Vögel fressen die Beeren auch vom Boden, keine Bange.

joker13 09.11.2018 11:40

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2030479)
Also erstens ist der Rebenschnitt im März längst erledigt (zumindest sollte er es sein) und zweitens wird der Boden dabei ja ordentlich gedüngt und so profitieren die Reben des nächsten Jahres. Drittens leben im Boden genügend Individuen, die durch die Trauben Uch nHrung bekommen. Und die Vögel fressen die Beeren auch vom Boden, keine Bange.

Ich bin von häufig in den Weinbergen unterwegs, der Rebenschnitt wird dort von Mitte Februar bis ca. Mitte März gemacht, je nach Wetter, weil dann die starken Nachtfröste vorbei sind und Frostschäden gleich korrigiert werden können. So hat mir das ein freundlicher Winzer einmal erklärt, der gerade am Schneiden war.

Von den Trauben am Boden profitieren in erster Linie die Mikroorganismen im Boden wie Pilze und Bakterien. Nach wenigen Tagen sind die Beeren für Vögel etc.nicht mehr verwertbar, weil sie von Pilzmyzel durchzogen sind und einen weißen Pelz an der Oberfläche aufzeigen. Das ist leider so.
Naja, als Dünger für die nächste Saison werden sie vielleicht noch nützlich sein. :D
Schade für die leckeren Trauben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.