![]() |
Sensor putzen wird sicher nichts bringen, denn das sind keine Dreckflecken. Die schauen anders aus, weil sie quasi einen Schatten werfen, der von der Blende abhängig ist. D.h. wenn man eine diffuse Lichtquelle mit f/8, f/16 und f/22 fotografiert, sieht man wie die Flecken immer schärfer umgrenzt werden. Das ist dann Sensordreck und kann durch Reinigen beseitigt werden.
Sollte der Sensor wirklich beschädigt sein, gibt es ohnehin keine Möglichkeit dies selber zu beheben. Noch glaube ich aber nicht daran... |
Ich hab mir das Bild nochmal angeschaut. Für mich definitiv nicht die Kamera. Ja näher die "Punkte" sind desto größer sind sie. Es gibt scharf umrissene Punkte und Striche und welche die einen Glow-Effekt haben. Du schreibst ja selbst das es nur im Gegenlicht auftritt. Definitiv keine Sensordreck, der wäre dunkel. Ich bleibe bei fliegenden Partikel/Insekten. Er liegt an dir das nachzuprüfen. Einfach nur glaube ich nicht bei so vielen Forenten die in diese Richtung orientieren ist zu wenig!
|
Ich halte das für (einzelne) Regentropfen - vor der Hecke z.B. sieht man einen der transparent ausschaut und das Licht zu brechen scheint.
|
So, Saturn hat sich dazu gemeldet, sie tauschen die Kamera wegen Sensor Fehler aus.
Danke für die Zahlreichen Meldungen und der Hilfe :D |
:doh:
|
Ach ja, warum sich die Arbeit machen, das auszuprobieren, ist doch viel einfacher so.
Und wieder ein wahrscheinlich unnötiger Rückläufer. Zum Kopfschütteln. Ich frage mich, warum man dann hier erst fragt.:roll: |
Zitat:
|
Ja. Beratungsresistent Leute regen mich auf.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |