SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Gewöhnlicher Blitz für sachliche Portraits? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188553)

joker13 29.10.2018 22:00

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2028737)
Muss man da eigentlich etwas beachten, dass die Softwaretechnisch mit der Kamera zusammenpassen, oder warum bietet Metz verschiedene Varianten für verschiedene Kamerahersteller?

Die Kamerahersteller benutzen ihre eigene Software und Blitzschuhe.
Achtung, für Sony gibt es auch noch die alte Version im Handel, sie wird meist mit Sony/Minolta Blitzfuss etc. bezeichnet.

nex69 29.10.2018 23:22

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2028737)
Muss man da eigentlich etwas beachten, dass die Softwaretechnisch mit der Kamera zusammenpassen, oder warum bietet Metz verschiedene Varianten für verschiedene Kamerahersteller?

TTL und HSS funktioniert nur mit den systemspezifischen Versionen. Das ist bei allen so. Metz würde ich nicht mehr kaufen. Die haben jahrelang gepennt und wurden von Godox und anderen Asiaten gnadenlos überholt. Nicht nur preislich sondern auch funktionsmässig.

meshua 30.10.2018 06:52

OP: "ein Portrait für einen Lebenslauf"

Das würde ich zunächst ohne Blitz versuchen bzw. wenn überhaupt mit einem einzigen Kompaktblitz - bei so einer einmaligen Sache. Wenn's in Zukunft mehrfach zu Bewerbungsbildern kommen und das Ganze auch reproduzierbar sein sollte: siehe Antwort von GPO... ;)

Ich nutze übrigens auch GODOX - und kann die Marke auch empfehlen :top:

Grüße, meshua

nex69 30.10.2018 08:17

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2028687)
Ich habe mich bisher noch gar nicht mit dem Thema Blitzgeräte befasst und wurde nun genötigt ein Portrait für einen Lebenslauf zu schißen..

Zu dem Thema hat Stephan Wiesner auf Youtube übrigens eine ganze Reihe Videotutorials gemacht. Es gibt auch ein E-Book von ihm zum Thema (glaube es wurde später auch gedruckt). Solche Porträts sind mit einfachen Mitteln zu Hause möglich. Das ist wirklich kein Problem wenn man die nötige Zeit dafür investiert. Aber ist ja Hobby. Einer oder zwei Blitze und Lichtformer sind aber sicher sehr hilfreich.
Ich gehe für solche Porträts jedenfalls nicht mehr zum Fotografen. Das mache ich selber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.