SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A2 Programmautomatik Dumm? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18840)

Hansevogel 04.07.2005 22:32

Zitat:

Zitat von etjackass
Ich glaub ich halte mich aus dem Thema hier raus ;)

Ich mich auch. :lol:
Bei mir gibt es nur A oder M, denn ich bestimme Zeit und/oder Blende, nicht die Kamera!
Außer ein paar Testbilder vor Jahr und Tag mit P (und AUTO) habe ich nur... siehe oben.

Gruß: Hansevogel

oskar13 04.07.2005 23:34

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Zitat:

Zitat von etjackass
Ich glaub ich halte mich aus dem Thema hier raus ;)

Ich mich auch. :lol:
Bei mir gibt es nur A oder M, denn ich bestimme Zeit und/oder Blende, nicht die Kamera!
Außer ein paar Testbilder vor Jahr und Tag mit P (und AUTO) habe ich nur... siehe oben.

Gruß: Hansevogel

Und bei beweglichen Objekten noch S. :)

Hansevogel 05.07.2005 22:14

Zitat:

Zitat von oskar13
Und bei beweglichen Objekten noch S. :)

Meine Blümchen bewegen sich nicht. Es sei denn, wir haben Starkwind. Dann fote ich Gebäude. ;)
S-Modus funzt, das weiß ich. Ganz zu Anfang habe ich mal ein Foto damit gemacht. :lol:

Gruß: Hansevogel

muffin 05.07.2005 22:32

.
 
Schön dass wir mal drüber gesprochen haben :flop:

Das die anderen Modi funzen und man je nach Situation gern darauf zurückgreift finde ich ja o.k., jedoch ist dies kein Grund einen offensichtlichen Fehler in der Programmautomatik hinzunehmen. Denn gern gibt man ja auch mal die Kamera an unbedarfte weiter um mal selbst mit aufs Bild zu kommen, oder es geht einfach nur um brauchbare Fotos fürs Album. Dabei ist der P-Modus eine feine Sache und mit Nachführ-AF liefert er ja auch ansprechende Ergebnisse. Warum ihn also verteufeln? Für Blümchen und Bienchen ist A und S natürlich ne feine Sache und für sowas erwarte ich wiederum auch keine funzende Automatik.

Ernst 06.07.2005 10:59

Re: .
 
Zitat:

Zitat von muffin
-Brennweite ist egal, auffällig wird es aber erst so richtig nahe 200mm, da die Kamera dann immer zu Blende 7,1 wechselt sobald der Auslöser halb gedrückt wird und eine Belichtungszeit zwischen ca. 1/50-1/160sec wählt. Gruss Mike

klar und irgendwie logisch- sie will bei 200mm die fehlende Tiefenschärfe erhöhen.......... die Verschlußzeit spielt da etwas eine untergeordnete Rolle- schließlich kannst ja ein Stativ benutzen...... umgekehrt ersetzt dir ne schnelle Verschlußzeit keine Tiefenschärfe........

Gruß Ernst

Dimagier_Horst 06.07.2005 12:06

Hallo Ernst,
alles gut und schön, das wäre ja auch ein Kriterium. Das Problem ist aber: unterschiedliche Kameras reagieren unterschiedlich, und keiner weiss so richtig, warum.

muffin 06.07.2005 12:30

.
 
Hallo Ernst,

klingt auch logisch deine Erklärung und wäre für mich nachvollziehbar wenn sie sich bei jedem Af-Modus und allen Lichtsituationen so verhalten würde. Es tritt aber nur auf, wenn sich im Bild etwa 1/4tel strahlende Fläche befindet. Und zudem springt sie ja erst beim Betätigen des Auslösers auf die hohe Blende. In der Vorschau der zu erwartenden Blende/Zeit passt ja alles noch.
Ich werd es mal fotografisch Dokumentieren und an Minolta mailen, vielleicht hat der Support ja eine gute Erklärung für das Verhalten.

Gruss
Mike

Ernst 06.07.2005 14:49

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Hallo Ernst,
alles gut und schön, das wäre ja auch ein Kriterium. Das Problem ist aber: unterschiedliche Kameras reagieren unterschiedlich, und keiner weiss so richtig, warum.

Horst, aber ein gar wichtiges Kriterium......
die Unterschiede in den einzelnen Kameras erklär ich mir einfach mit den unterschiedlichen und damit subjektiven Empfindungen der jeweiligen Programmierer dieser Marken und hängt sicherlich auch noch mit dem unterschiedlichen Objektiv und Chipverhalten zusammen........
hier spielen bestimmt einige Faktoren mehr eine Rolle..........
aber, wie- was und wann etwas entsprechend in der Kamera zu reagieren hat bzw. zu aktivieren ist, ist immer noch von Menschenhand vorgegeben.....:roll:

aber die Idee von muffin ist ja prima- vielleicht erfahren wir dann mal was genaueres wie was funzt...........wartenwirsab :lol: ( falls er ne Antwort erhält )

Gruß Ernst

Ernst 06.07.2005 14:52

Re: .
 
Zitat:

Zitat von muffin
Hallo Ernst,
klingt auch logisch deine Erklärung und wäre für mich nachvollziehbar wenn sie sich bei jedem Af-Modus und allen Lichtsituationen so verhalten würde. Es tritt aber nur auf, wenn sich im Bild etwa 1/4tel strahlende Fläche befindet. Und zudem springt sie ja erst beim Betätigen des Auslösers auf die hohe Blende. In der Vorschau der zu erwartenden Blende/Zeit passt ja alles noch.
Ich werd es mal fotografisch Dokumentieren und an Minolta mailen, vielleicht hat der Support ja eine gute Erklärung für das Verhalten. Gruss
Mike

tu das Mike- bin gespannt- falls man dir ne Antwort zukommen läßt :cool:

Gruß Ernst

Dimagier_Horst 06.07.2005 16:29

Zitat:

Zitat von Ernst
die Unterschiede in den einzelnen Kameras erklär ich mir einfach

Ne, ne, da ging was aneinander vorbei: Wir haben alle eine A2, und meine macht, was sie soll, die anderen A2en aber nicht :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.