SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7: "Erstausrüstung" Objektive - Must haves und no gos (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188391)

amateur 18.10.2018 09:10

85mm und 35mm und Du hast die Must-haves für meine Art zu fotografieren! :)

Und dann würde ich mir einfach nix mehr kaufen, sondern sparen. Und dann kannst Du irgendwann ein Sony SEL-70300G oder das Sony SEL 16-35mm kaufen.

Stephan

mrrondi 18.10.2018 09:15

Und ich würde das 24-105 niemals wieder hergeben.

usch 18.10.2018 11:37

Nimm das FE 28/2 (zur Zeit 40 € Cashback) mit den beiden Vorsatzkonvertern. Dann hast du für unter 1000 € ein lichtstarkes gemäßigtes Weitwinkel, ein relativ lichtstarkes Superweitwinkel 21/2.8 und ein natives 16mm-Fisheye mit Autofokus.

Das 35/1,4 lohnt sich meiner Meinung nach nur dann, wenn man es die meiste Zeit bei Offenblende benutzen will. Wenn man eh abblendet, ist man mit dem 35/2,8 besser bedient (schärfer, kleiner, leichter, preisgünstiger).

Das 85/1,8 dagegen ist schon alleine wegen des Preis/Leistungs-Verhältnisses selbst dann ein "must have", wenn man es eigentlich nicht braucht. :crazy:

Murdoch² 18.10.2018 14:32

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2026532)
Alle die man braucht.
Du hast nicht Dein Interessengebiet beschrieben.

Ansonsten würde ich sagen:

16-35 f4.0
35 f1.4

24-105 f4.0 als immerdrauf

90 f2.8 Macro (sofern benötigt)

70-200 f4.0

Damit bist Du gut abgedeckt.

Vor dem 85 f1.8 würde ich lieber das 35 f1.4 nehmen, da es universeller einsetzbar ist.

Stimmt habe kein direktes Interessengebiet genannt da ich relativ vielschichtig Fotographiere. Street/People, Wildlife (keine extreme), Technik. Ich dachte ich schreib daher eher mal die Brennweiten auf die ich so schiele. Extreme Tele brauche ich z.B. nicht. Extreme weitwinkel nur wenn es die günstig gibt. :D

Das 85 f1.8 habe ich schon gekauft, war ein must have für mich. :D

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2026539)
85F18: wenn du viel People/Portrait fotografierts und/oder auf "Bokeh" stehst. Ansonsten ist das 35F14 universeller bzgl. seines Verwendungszwecks. Street, Nature, Portrait und mehr...wird vermutlich auch meine nächste Investition. Im Moment setze ich aber noch das 16-35F4 ein...

Grüße, meshua

Ja ein 35er war(ist) bei mir auch auf der Liste. Ich glaiube ich würde aber eher das günstigere, kleinere Zeis nehmen. Die Linsen die Du nennst sind gut, aber da kann ich ja wochenlang nur noch trocken Toast essen. :D


Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2026540)
85mm und 35mm und Du hast die Must-haves für meine Art zu fotografieren! :)

Und dann würde ich mir einfach nix mehr kaufen, sondern sparen. Und dann kannst Du irgendwann ein Sony SEL-70300G oder das Sony SEL 16-35mm kaufen.

Stephan

Das waren(sind) auch meine Hauptgedanken gewesen. Das 85er habe ich jetzt. Beim 35er hadere ich noch mit mir, da ich die Brennweite momentan noch gut mit dem KIT abdecken kann und das 35er, auch das "billige", echt expensive ist.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2026542)
Und ich würde das 24-105 niemals wieder hergeben.

Klingt gut, könnte man glatt als immer drauf nehmen bzw. für Reisen etc. Ich werde das auf jeden Fall im Auge behalten, wirklich gratis ist es ja nicht. :)

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2026561)
Nimm das FE 28/2 (zur Zeit 40 € Cashback) mit den beiden Vorsatzkonvertern. Dann hast du für unter 1000 € ein lichtstarkes gemäßigtes Weitwinkel, ein relativ lichtstarkes Superweitwinkel 21/2.8 und ein natives 16mm-Fisheye mit Autofokus.

Das 35/1,4 lohnt sich meiner Meinung nach nur dann, wenn man es die meiste Zeit bei Offenblende benutzen will. Wenn man eh abblendet, ist man mit dem 35/2,8 besser bedient (schärfer, kleiner, leichter, preisgünstiger).

Das 85/1,8 dagegen ist schon alleine wegen des Preis/Leistungs-Verhältnisses selbst dann ein "must have", wenn man es eigentlich nicht braucht. :crazy:

Das hört sich echt nach einer Idee an. Ich frage mich nur was ist schlauer. Das 35er kaufen weil man diese Brennweite öfter benötigt oder das 28er weil ich unter dieser Brennweite noch gar nicht abdecken kann.

________________________

Teuer ist das irgendwie alles wenn man einigermaßen dem VF Sensor gerecht werden möchte.

Gibt es sinnvolle ALternativen von z.B. Canon die man adaptieren kann? Einen Canon Adapter habe ich schon. AF ist mit der 7er noch murks, aber spätestens mit der 3er wird es dann ja laufen.

Oder ist der Preisunterschied eher unwichtig bzw. zu klein. Ich könnte auch nen A Mount Adapter kaufen und MInoltas etc. adaptieren. Die Frage nur ob man damit glücklich wird?

Fenry 18.10.2018 14:59

Adapatieren würde ich nur die Objektive >35mm. Bei WW würde ich die nativen, die für Spiegellose entwickelt wurden verwenden.

Welche Adapter hast Du denn? Sigma MC11? Falls ja würde ich eher Sigma Objektive adaptieren.
Die Funktionieren an meiner Sony A7II deutlich besser. Alle AF Punkte nutzbar Eye-AF usw...

usch 18.10.2018 19:26

Zitat:

Zitat von Murdoch² (Beitrag 2026602)
Ich frage mich nur was ist schlauer. Das 35er kaufen weil man diese Brennweite öfter benötigt oder das 28er weil ich unter dieser Brennweite noch gar nicht abdecken kann.

Was man öfter benötigt, ist halt sehr individuell. Am häufigsten hab ich das 28er im Gepäck und sehr oft noch den Konverter drauf. Das 35/2,8 benutze ich fast nie, obwohl es mein erstes FE-Objektiv war. YMMV. :)

Kommt auch drauf an, was du an weiteren Objektiven anzuschaffen gedenkst. Das neue 24er GM könnte 21 und 28mm ersetzen und würde gut zu einem der 35er passen, allerdings hättest du dann immer noch kein Fisheye. Falls noch irgendwann ein 50er auf dem Einkaufszettel steht, wären mir aber 35mm da zu dicht dran.

Für die Unentschlossenen wurden ja dann die Zoom-Objektive erfunden. :crazy:

loewe60bb 19.10.2018 07:41

Zitat:

Für die Unentschlossenen wurden ja dann die Zoom-Objektive erfunden.
Ja, der war wirklich gut! :top:

Und dass man unbedingt sofort alle Brennweitenbereiche lückenlos abdecken muss, halte ich sowieso für ein Gerücht.
Nach einiger Zeit des Fotografierens weiß man doch eh in welchen BW- Bereichen seine Präferenzen liegen bzw. wo noch eine BW fehlt.

Die meisten aktuellen Kameras haben im Fall des Falles auch einiges an Crop- Reserven und oftmals hilft auch der "Fuss- Zoom" weiter. ;)
(Jetzt werde ich wahrscheinlich wieder gesteinigt werden...; dennoch meine Meinung)

Murdoch² 20.10.2018 15:35

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2026632)
Was man öfter benötigt, ist halt sehr individuell. Am häufigsten hab ich das 28er im Gepäck und sehr oft noch den Konverter drauf. Das 35/2,8 benutze ich fast nie, obwohl es mein erstes FE-Objektiv war. YMMV. :)

Kommt auch drauf an, was du an weiteren Objektiven anzuschaffen gedenkst. Das neue 24er GM könnte 21 und 28mm ersetzen und würde gut zu einem der 35er passen, allerdings hättest du dann immer noch kein Fisheye. Falls noch irgendwann ein 50er auf dem Einkaufszettel steht, wären mir aber 35mm da zu dicht dran.

Für die Unentschlossenen wurden ja dann die Zoom-Objektive erfunden. :crazy:

Ja stimmt, ist sehr individuell. Da ich auch mehr am rumtesten und probieren war in der Vergangenheit, mit günstigen Adapterlösungen, bin ich mir auch noch nicht 100% sicher was ich genau brauche.

Von 28-70 habe ich ja momentan noch mein Kit und das werde ich einfach noch bisl nutzen bis ich mir sicher bin, ob ich eher der WW oder der Tele Typ bin. Ich habe im Gefühl, dass ich eher so auf Tele stehe. Was meine jüngste Ausfallerscheinung (siehe weiter unten) rechtfertigen könnte. :roll:

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2026728)
Ja, der war wirklich gut! :top:

Und dass man unbedingt sofort alle Brennweitenbereiche lückenlos abdecken muss, halte ich sowieso für ein Gerücht.
Nach einiger Zeit des Fotografierens weiß man doch eh in welchen BW- Bereichen seine Präferenzen liegen bzw. wo noch eine BW fehlt.

Die meisten aktuellen Kameras haben im Fall des Falles auch einiges an Crop- Reserven und oftmals hilft auch der "Fuss- Zoom" weiter. ;)
(Jetzt werde ich wahrscheinlich wieder gesteinigt werden...; dennoch meine Meinung)

Das mit dem Fuß-Zoom passt auch zu meiner Meinung. Ich muss mich jedesmal umstellen, aber das mach Festbrennweiter noch ein Stück mehr sympathisch.


Nichtsdestotrotz habe ich heute das 70200G gekauft und bitte Euch mir dieses schnell wieder auszureden. MIt Cahsback hat mich das 1169 EUR gekostet. Eigentlich viel zu teuer, aber es hat OSS, der AF an meiner A7 läuft gut und es hat durchgehend F4 was für ein Tele nicht schlecht ist. So gesehen, spare ich mir mit meiner jetzigen Ausstattung dann den neuen Body für die nächste längere Zeit

Aber ich muss sagen... die Entscheidung ist noch nicht so ganz gefallen, denn das ist echt mal ne Hausnummer, auch wenns n geiles Objektiv ist.

loewe60bb 20.10.2018 16:50

Zitat:

Nichtsdestotrotz habe ich heute das 70200G gekauft...
Zitat:

...bitte Euch mir dieses schnell wieder auszureden.
Zitat:

Aber ich muss sagen... die Entscheidung ist noch nicht so ganz gefallen
Was denn nun?
Gekauft oder nicht gekauft?
Wenn ich etwas überhaupt nicht verstehen kann, dann ist das wie Leute sich etwas kaufen (bestellen?) können, das Teil noch nicht mal haben, aber sofort wieder spekulieren vom Kauf zurückzutreten.
Sollte man sich doch schon vorher überlegen- meine Meinung.

Ansonsten ist das 70200G sicher ne schöne Linse- viel Spaß damit.

Murdoch² 20.10.2018 17:07

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2026960)
Was denn nun?
Gekauft oder nicht gekauft?
Wenn ich etwas überhaupt nicht verstehen kann, dann ist das wie Leute sich etwas kaufen (bestellen?) können, das Teil noch nicht mal haben, aber sofort wieder spekulieren vom Kauf zurückzutreten.
Sollte man sich doch schon vorher überlegen- meine Meinung.

Ansonsten ist das 70200G sicher ne schöne Linse- viel Spaß damit.

Ne so war das nun nicht.
Ich habe es gekauft und auch schon die ersten Bilder gemacht (auf nem Berg in Berlin, war bewölt). Das Teil war aus der Vitrine und ich kann es falls was sein sollte oder es mir doch nicht zusagt zurück geben.

Das war vor dem kauf abgesprochen. :)

Ich kaufe aus diesem Grund solch sachen auch grundsätzlich nicht im Netz.

EDIT:
Vorher habe ich entweder ein Canon EF 75-300 4-5.6 an der A7(unstabilisiert und manuell) oder das 55-210 an der a6000 genutzt. Also dass das 70200G da ein Quantensprung ist, war mir fast klar. Aber Preis-/Leistungstechnisch ist das Canon überlegen. Das habe ich neu für 80 Euro bekommen. Wenn es hell ist und der Fokus sitzt mach des auch gute Fotos. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.