![]() |
Zitat:
|
Und wenn ihr mal offenblendig bei dem sonnigen Wetter filmt ; was nehmt ihr da für einen ND Filter...
|
Zitat:
Ich bin allerdings dabei, mir eine Mattebox anzuschaffen, die einen Einschub für 100x100mm (ND-)Filter hat. Welches Fabrikat ich dann bei den Filtern nehme, ist noch völlig offen. Ansonsten orientiere dich hier gerne an den Fitern für Fotografie. Zu bevorzugen sind wohl feste Filterwerte. Fast alle variablen ND-Filter tendieren bei starker Filerwirkung zur "Kreuz"-Bildung. Auch ist der Einsatz an "zu viel" Weitwinel mit Vignettierung verbunden, weil der Lichtweg durch den Filter am Bildrand länger ist. Das macht bei 90° Bildwinkel etwa 1 Blendenstufe Unterschied am Bildrand aus. Das lässt sich ganz einfach ausrechnen. Allerdings ist der Vorteil der variablen Fiter die stufenlose Verstellbarkeit während(!) der Filmaufnahme. Da muss man seine eigenen Prioritäten finden. |
Also ich nehme 3fach Filter her. Allerdings wenn Du bei strahlendem Sonnenschein, F2 und 1/25s filmen willst wirst Du nicht um 64fach herumkommen.
Ich werde bei mir auch nochmal kritisch betrachten, ob ich nicht noch einen hochwertigeren Graufilter anschaffe, denn von der 30 EUR Klasse bin ich nur zu 80% überzeugt |
Zitat:
Aber du musst nicht für jedes Objektiv einen neuen Filter kaufen. Es gibt Step-Up-Ringe die du nutzen kannst. Somit hast du einen guten Filter, in Kombination mit den Ringen für jedes Objektiv. |
Zitat:
Sigma 16/1.4 Sigma 30/1.4 Bei YT gibt es etliche Videos für diese Kombination. |
Also der Autofokus der a6300 reicht durchaus um offenblendig bei f1.8 zu filmen.
Natürlich keine rennende Hunde. Aber Menschen in normaler Bewegung durchaus. Ich filme gerne mit dem 28er f2 und 55er f1.8. Auch Offenblendig mit ND Filter. Dann natürlich mit (Mini-Reise-)Stativ. Ansonsten eher das 18-105 f4 mit Stabi als Allzweck-Unterwegs-Videozoom. Welches Fokusfeld wurde denn genutzt? Und was hast du konkret filmen wollen? |
Ich habe das mittlere fokusfeld genutzt und es war gegen 14 Uhr bei blauem Himmel und Sonnenschein
|
Zitat:
WIE filmst du? Mit Stativ? Wen ja, was für eines? Schwenkst du? Wenn ja, was für einen Schwenkkopf nutzt du? Oder filmst du freihändig? Stillstehend? Mit Stütze/ Einbeinstativ? Oder selber "in Bewegung"? Dass dein Motiv Menschen in 2-3m Abstand sind, hast du ja schon geäussert. Bewegt sich dein Motiv? Oder ist das eine statische Situation? Hältst du das Motiv (Kopf/ Gesicht) dann auch wirklich stetig im mittleren Fokusfeld? |
Am besten ist du filmst einfach mal so eine unscharfe Szene und zeigst sie uns (per privaten Youtube Video oder so).
Ist das 50mm f1.8 eigentlich das für apsc oder das FE? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |