SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitz-Probleme im Nahbereich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18809)

Jornada 04.07.2005 17:37

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von ingoKober
eine Lage Tempotaschentuch über dem eingebauten Blitz.

Da wäre ich mir nicht so sicher, wenn diese Lage zu dicht gewickelt ist. Wir hatten hier schon den Fall, dass ein 5600er bei Dauerblitz die Scheibe vom Reflektor zerschmolzen hatte. War allerdings der einzige Fall, von dem ich hörte....

:shock: :shock: :shock:
Ich arbeite häufig mit diesem Tempo-Diffusor (kann natürlich auch 'ne andere Marke sein ;) ), aber an Überhitzung habe ich dabei noch nicht gedacht.
Naja, allerdings betreibe ich ihn dann nicht im Dauerbetrieb.

ingoKober 05.07.2005 07:24

Ich nehme stets nur eine Lage, die dann locker vor dem Blitz hängt (nur oben mit Tesa angeheftet.
Bisher gab das nie Probleme, war aber oft doch serh hilfreich.

Gruß

Ingo

BxBalou 10.07.2005 17:19

versprochen ist versprochen
 
Guten Tag !

Ich möchte Euch meine Erkenntnisse zu Nahaufnahmen mit meinem
Blitz" Minolta Programm 3500 xi" mitteilen.

Das Ergebnis .......geht nicht.....

Der Infrarotgeber des Blitzes arbeitet zwar, aber was er an die D7d
weitergibt ??????

Die Nahaufnahmen sind mit all meinen Objektiven hoffnungslos überbelichtet.
TTL Modus ist überhaupt nicht möglich.



Abschließend möchte ich sagen :

"Meine besten Nahaufnahmen habe ich mit dem Sigma - Objektiv
im Manuellen Modus (125/5,6) und den Einstellungen
Blitzfunktion Aufhellblitz
Blitzmessart Vorblitz TTL
gemacht."

Bis bald
BxBalou


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.