SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: Nikon-FX (Vollformat)-Objektive an A7iii (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188027)

*thomasD* 21.09.2018 16:51

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2021689)
Nicht mehr ganz aktuell - aber man sieht doch was es alles so gibt und wie viele Fremdhersteller native E-Mount Objektive anbieten. click
Dann kommen noch die unendlich vielen Möglichkeiten mit Adapter dazu.

:roll: Müsste ich mal wieder aktualisieren

MaTiHH 21.09.2018 17:00

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2021707)
:roll: Müsste ich mal wieder aktualisieren

Das geht so schnell im Moment, as ist eine Höllenarbeit. Selbst die Jungs bei Dyxum kommen nicht hinterher.

Speedmax 21.09.2018 19:27

Ich besitze den Commlite ENF-E1 Pro (Firmware V06) und setze ihn ab und zu an meiner Sony A9 ein. Bei statischen Motiven funktioniert der AF inklusive Augenfokus recht gut. Der in der Kamera eingebaute Stabi der A9 funktioniert ebenfalls einwandfrei. Bei bewegten Objekten ist der AF jedoch ungenau und der Adapter nicht geeignet. Zudem werden einige Fokus Felder/Typen der A9 nicht unterstützt. Getestet habe ich den Adapter mit folgenden FX-Objektiven:

- 35 1.4
- 58 1.4
- 24-70 2.8
- 70-200 2.8
- 300 2.8

Ob dies jedoch an der A7iii auch so funktioniert, weiss ich leider nicht.

bjoern_krueger 25.09.2018 17:27

Moin!

Erstmal danke für die vielen Postings!
Der MC11 von Sigma wurde hier angesprochen, den hatte ich im Laufe meiner weiteren Recherchen auch entdeckt, und wollte hier nachfragen, ob den jemand in Gebrauch hat.

Und ja, der eye-AF ist für mich ein absolutes Kauf-Argument. Der ist offenbar so leistungsfähig, dass sehr viele Leute in den diversen Videos davon schwärmen. Die Videos, die ich dazu gesehen habe, haben mich auch echt umgehauen.

Was ist das immer für eine Fummelei, wenn man mit den eng um die Mitte angeordneten AF-Feldern der D750 Leute in Bewegung fotografiert, z.B. Kinder. Da das Auge im Fokus zu behalten ist ein hoffnungsloses Unterfangen.

Und von Sigma gibt es einige interessante Objektive, z.B. das 150-600, das (in der nicht-S-Version) inkl. MC11-Adapter für ~1150€.

Die Frage ist, ob die über den MC11 angeschlossenen Objektive wirklich mit allen Features der A7iii ordentlich funktionieren.

@MaTiHH schrieb
Zitat:

mit dem MC-11 funktioniert nahezu wie nativ mit den unterstützten Sigma-Objektiven
Hast Du das selbst ausprobiert?

Ich frage mich, warum das nicht mit Nikon-Objektiven funktioniert

Aber wenn es mit den Sigmas gut funktioniert, wäre ich wohl bereit, den Wechsel durchzuführen.

Und mal eine ganz andere Frage: Funktioniert der Eye-AF eigentlich auch mit Tier-Augen? Also z.B. beim Fotografieren eines laufenden Hundes?

Freu' mich auf weitere Tipps und Erfahrungsberichte!

Danke nochmal und viele Grüße,

Björn

peter2tria 25.09.2018 20:02

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2022470)
.....

Und mal eine ganz andere Frage: Funktioniert der Eye-AF eigentlich auch mit Tier-Augen? Also z.B. beim Fotografieren eines laufenden Hundes?

.....

Das geht heute bei Sony nicht - ich denke bei keinem Hersteller.
Sony hat das heute in der PK auf der Photokina als AI Projekt angekündigt.

bjoern_krueger 26.09.2018 11:41

moin!

vermutlich wird auch die menschliche Gesichtsform für die Augen-Erkennung mit heran gezogen.

funktioniert das eigentlich auch bei dunklen Hautfarben? Bei sehr dunkelhäutigen Menschen heben sich die Augen ja naturgemäß weniger deutlich vom Gesicht ab.
Auf den ganzen Werbevideos habe ich bisher immer nur weiße Menschen gesehen.

Viele Grüße,

Björn

MaTiHH 26.09.2018 11:45

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2022470)



Hast Du das selbst ausprobiert?

Ja, mit vielen Objektiven. Im blauen Forum gibt es dazu ganz viele Infos.

matti62 26.09.2018 15:22

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2022651)
moin!

vermutlich wird auch die menschliche Gesichtsform für die Augen-Erkennung mit heran gezogen.

funktioniert das eigentlich auch bei dunklen Hautfarben? Bei sehr dunkelhäutigen Menschen heben sich die Augen ja naturgemäß weniger deutlich vom Gesicht ab.
Auf den ganzen Werbevideos habe ich bisher immer nur weiße Menschen gesehen.

Viele Grüße,

Björn

Du hattest Die z6 / z7 erwähnt. Die z7 finde ich mega, auch der Fokus mit den F-Objektiven ist wirklich sehr gut. Die BQ ist äußerst gut. Der Eye-AF ist gut, aber als Rahmenbedingung würde ich es nicht sehen. Das habe ich persönlich schon festgestellt. ich habe nur die a7rii und da funktioniert der Eye-Af durchwachsen. Wenn er mir auf den Geist geht, fotografiere ich ohne.

Die z6 konnte ich noch nicht ausprobieren, zahlentechnisch ist sie in der Tat der a7iii unterlegen. Kaufentscheidung klar für die a7iii. Ob mit der geringeren Anzahl an AF-Fildern der AF wirklich schlechter ist, das wäre allerdings zu beweisen. Habe ich mir auch schon überlegt.

bjoern_krueger 26.09.2018 15:41

Moin!

Natürlich liegt es für mich nahe, die Z6 (Z7 ist zu teuer) zu kaufen, da ich dann ohne weiteres meine ganzen Objektive weiterhin verwenden könnte.

Für die Z6 spricht weiterhin der höher aufgelöste Sucher und das bessere Display. Auch das kleine Zusatzdisplay auf dem Gehäuse ist sehr nett. Und schicker ist sie, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Aber wie ich gelesen habe, soll der AF noch nicht sooo ausgereift sein, allerdings waren bei den Tests immer erst Vorserienmodelle am Start.
Und was ich nun total daneben finde: Ab ca. 5fps schaltet sie die AF- und sogar die Belichtungsnachführung aus! Die Sony kann das bis 10fps.
Und das ist schon eine Hausnummer.

Also in Summe spricht doch vieles für die Sony, für mich insbesondere der Eye-AF und die höhere Geschwindigkeit.

Der bessere Sucher ist für mich nicht so ausschlaggebend, schließlich hat das keinerlei Auswirkungen auf die Bilder, die am Ende herauskommen.

Also ich warte jetzt mal noch einszwei Wochen, und wenn ich sie dann immer noch haben will, es also nicht (mal wieder) eine spontage "muss-ich-unbedingt-gestern-haben"-Idee ist, werde ich sie mir kaufen. Für meinen Nikon-Krempel bekomme ich gut 4.000€, da muss ich noch eine Kleinigkeit drauflegen, und dann hab ich was ich will.

Viele Grüße,

Björn

peter2tria 26.09.2018 15:48

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2022470)
....

Und ja, der eye-AF ist für mich ein absolutes Kauf-Argument. Der ist offenbar so leistungsfähig, dass sehr viele Leute in den diversen Videos davon schwärmen. Die Videos, die ich dazu gesehen habe, haben mich auch echt umgehauen.

.....

Soweit ich weiß hat nur Sony DSLM (und a99II) einen eye-AF zsuammen mit AF-C.
Wenn sonst eine eye-AF angeboten wird, ist das nur mit AF-S.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.