![]() |
Zitat:
Und oben links dann blau. Ich finde es sehr durcheinander; chaotisch. |
Motiv gut gesehen, aber das Bild für meinen Geschmack mit einer zu kleinen Brennweite gemacht. Doch ich kenne die Örtlichkeit nicht, ob da überhaupt noch ein größerer Abstand möglich gewesen wäre.
|
Zitat:
|
Erst einmal herzlichen Dank an alle für die intensive Auseinandersetzung mit meinem Bild und all das schöne Lob wie auch die Kritik!:top:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hatte zuerst einen perfekt quadratischen Beschnitt gewählt der den äusseren Kreis komplett tangiert. Auch noch engere innere Beschnitte habe ich verworfen. Die Öffnung nach oben brachte für mich einen farblichen und geometrischen Kontrast zur dominierenden Grundform und damit, wie MaTiHH und Klaus es schön beschreiben, mehr Tiefe und Kontext. Zitat:
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Es nennt sich Laterna Magika, ist ein modernes Theater und steht auf dem Vaclav Havel Platz in Prag. Es soll übrigens auch von innen sehr fotogen sein, leider haben wir auf die Schnelle keine Karten mehr ergattern können. Bestimmt ist es auch diverser Fotos der technischeren Fraktion aus dem Forum würdig, zeigt es doch gnadenlos die Bildfeldwölbung auf.;) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schön, dass mein Bild über die Betrachtung hinaus zu einer Diskussion anregen konnte.:top: Gruß, raul |
Zitat:
So unterschiedlich können die Geschmäcker sein. Ich finde es sehr ausgewogen und harmonisch. An einem anderen Bildschirm stört mich auch nicht die helle Ecke oben links (die nur auf dem iPad etwas heller scheint, hier jedoch absolut passt). |
Ich hatte das Bild gesehen und dachte, liegt wohl mit an den Urlaubserinnerungen, mir sagt es so nicht viel, und ja, das Mädchen ist so klein, wenn es nicht im Titel stünde hätte ich es wohl gar nicht wahrgenommen.
(was ja nichts heisst, ist nur mein persönlicher Ersteindruck) :D Jetzt habe ich (okay, wegen des Ratethreads:cool:) die Kommentare alle doch noch gelesen und das Bild länger und intensiver betrachtet. Ich bin zwiegespalten. Ich verstehe deys Einwände und empfinde die hellen Ecken rechts mittig und vor Allem links unten, noch dazu durch den schwarzen Sockel unterbrochen, als störend. Sehr sogar. Ja, die linke Ecke in Blau und quadratisch strukturiert passt, aber das Gelb ist mir als Komplement zu wenig präsent Auf der Anderen Seite kann ich rauls Erklärung auch gut nachvollziehen (Kubistische Traditionen in Prag, Reduktion auf 'Grundformen'). Auch die Erklärung zur Aufnahmesituation. Aber als relativ abstrakte Form- und Farbdarbietung ist es , mMn, nicht konsequent genug abstrahiert. Und insbesondere der kleinteilig 'reale' Teil in der Mitte mit dem Schild des Wissenschaftsmuseums an der kleinteiligen Fassade, die für mich so gar nicht zu den blauen Quadraten, braun-orangen Kreisflächen und Dreiecken des Motivs im Vordergrund passt. Wäre es mein Bild, was es aber ja nicht ist, würde ich es stärker beschneiden und um 90° nach links drehen, so dass nur die blauen und braun-orangen Formen übrig bleiben. Und die Mitte mit dem figürlichen Teil komplett entfernen.:D Aber das wäre dann auch ein komplett anderes Bild.:oops: |
Zitat:
Vielen Dank für deinen Input! Gruß, raul |
Dafür hat es auf jeden Fall viel Potenzial. :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |