SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Endlich mal Feuer unter dem Sony-Hintern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187812)

nex69 05.09.2018 14:03

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2018653)
Wie zum Beispiel Firmwareupdates nur innerhalb der ersten "6" Monate nachdem eine Neue Kamera erschienen ist, danach ist der Käufer/Kunde uninteressant.

Bei wem? Sony bietet jedenfalls deutlich länger Firmwareupdates. Zumindest bei E-Mount.

twolf 05.09.2018 14:45

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2018605)
Da gibt es keinen Grund mehr bei den Canikon Usern die DSLM zu verteufeln und die Sonyuser profitieren von der Wettbewerbssituation bei der Produktpflege und der Weiterentwicklung. Ich finde es auch sehr gut dass die neuen DSLM nun wie Pilze aus dem Boden schießen.

Das kann man so sgen!

HaPeKa 05.09.2018 14:47

Sony wird hoffentlich auch ein Bisschen schauen, wie Features der Nikon Z und Canon R bei den Fotografen ankommen. Mir würde das Display oben gut gefallen und das wäre bei Aufnahmen mit wenig Licht sehr nützlich.

CP995 05.09.2018 18:04

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2018653)
Wie zum Beispiel Firmwareupdates nur innerhalb der ersten "6" Monate nachdem eine Neue Kamera erschienen ist, danach ist der Käufer/Kunde uninteressant...

Sorry, das ist einfach Unsinn :flop:

Meine A7II hat mehrere Updates bekommen, dabei u.a. ein ganz wichtiges für die PDAF Unterstützung von Fremdlinsen (wie Canon EF und Sony A)
Das ein Hersteller nicht mehr ewig neue Updates für ältere Systeme liefert, ist doch wohl logisch; das hat zum einen technische, aber natürlich auch kommerzielle Gründe.

Das war bei meinem mehrjährigen Ausflug zu Fuji mit der X-E1 und X-T1 übrigens auch nicht anders.
Sony ist da schon auf Augenhöhe mit Fuji - Die verkaufen es nur vollmundiger ...

kayf 05.09.2018 18:42

Ich würde mich über Feature Firmwareupdates sehr freuen, auch wenn es bei mir mit der a6500 um APS-C geht.

MaTiHH 05.09.2018 20:39

Insgesamt würde ich in Bezug auf den Thread-Titel sagen: Sony wird die milde Sitzheizung sicher begrüßen - Der Winter naht.

*thomasD* 05.09.2018 20:56

Ich würde eher sagen Sony hat die anderen befeuert.

nex69 05.09.2018 21:00

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2018624)
Aber es wäre töricht, wenn sich Sony auf seinen aktuelle Lorbeeren ausruhen würde.

Ich glaube nicht dass sie das tun werden. Der nächste Hammer ist schon in Vorbereitung.

nex69 05.09.2018 21:02

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2018675)
Mir würde das Display oben gut gefallen und das wäre bei Aufnahmen mit wenig Licht sehr nützlich.

Manche Sony User wünschen sich auch ein drehbares Display wie Canon es schon seit Jahrzehnten bietet und jetzt auch in die R einbaut. Sony baut es zum Glück nicht so. Aber sonst sehe ich da keine spannenden Features die Sony übernehmen könnte. Ich sehe nur diverse fehlende Features bei Canon und Nikon :crazy:

aidualk 05.09.2018 21:04

Ich muss sagen, was mir persönlich sowohl bei Nikon wie auch jetzt bei Canon störend auffällt, ist die fehlende Kombination des Mounts mit APS Kameras. Nikon hat keine und bei dem großen Loch würden reine APS Objektive unnötig übergroß im Durchmesser werden müssen, von daher glaube ich kaum, dass da noch was kommt. Und Canon hat zu seiner eigenen Linie keine Verbindung, weil erneut einen neuen Mount.

Ich nutze eine Infrarotkamera und auch eine Astro modifizierte Kamera als kleine APS Ergänzung. So klein, dass sie im Rucksack kaum auffallen. Und beide komplett kompatibel zu meinen normalen KB Kameras. Das würde mir als 'System' schon abgehen. :zuck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.