SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Namibia - ja sofort, oder lieber nochmal drüber nachdenken? ;-) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187786)

TONI_B 03.09.2018 22:24

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2018240)
Genau so empfinde ich das auch, wenn ich mir das da so durchlese. Ich käme da mit meiner kleinen Handtaschen-Nachführung an... :shock:
Das war eigentlich auch ein Grund, warum ich nach Erfahrung frage. Ob das nicht ein wenig oversized für uns ist. :oops:

Glaube ich nicht! Da fahren auch Leute hin, die nur mit dem Feldstecher oder mit freiem Auge beobachten. Oder du mietest dir eines von den großen "Rohren", die dort vor Ort stehen.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2018240)
Toni: Keine Lust, so was mal mit zu machen? :lol: ;)

Natürlich! Nur wie überwinde ich meine Flugangst? Sonst wäre ich jedes Jahr im Norden bei den Polarlichtern und im Süden wegen der Sterne. :oops::oops::oops:

kppo 03.09.2018 22:34

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 2018179)
Wir haben mehrmals auf offenen Zeltplätzen gecampt, wo das herausgehen nachts kein Problem war. Am schönsten habe ich den Sternenhimmel bei der Spitzkoppe in Erinnerung. Nur ganz im Norden ist dann wieder Wildtiergebiet, wo man besser aufpassen sollte.
Aber das könnte eine gute Kombination sein: Von Windhuk eine Tour nach Norden. Sterne und Wüste im mittleren Namibia, Tiere dann in der Etoshapfanne.

Stimmt so nicht ganz ;)
Das Bild


Bild in der Galerie

wurde im Namib Naukluft Park gemacht und während wir da abends kochten und dann ruhig schliefen, wurde an der Wasserstelle, direkt oberhalb der Felswand eine Antilope gerissen ...
Was uns am anderen Morgen beim Wasser holen ziemlich verunsicherte....:shock:

Der Sternenhimmel war da überall klasse, da man sich meist weit ab von beleuchteten Orten bewegt.
Also wahrscheinlich ein Traum für Astrofotografen.

Gruß
Klaus

kppo 03.09.2018 23:20

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2018079)
Die Überlegungen gehen da hin, in einer der sogenannten Astrofarmen zu wohnen. Dort kann man Nachts raus ...

Bei den Süd-Afrika Reisenden las sich das so, dass das nächtliche Verlassen des camps problematisch war. Ich habe auch keine Nachthimmelaufnahmen gesehen. ;)
Wir wollen nicht mit einer der 'üblichen' Reisegruppen unterwegs sein, bestenfalls mit ein paar Gleichgesinnten (Fotografen), dann in einer kleinen, überschaubaren Gruppe.

Hat jemand Erfahrung mit einer dieser camps? Die meisten sind in der Kalahari. Ist das ein guter Ausgangspunkt auch für Tagestouren, abseits der Nächte, weil wir sind keine Extrem-Astros?

Hallo Oli,
Namibia ist nicht so zu vergleichen mit Südafrika.
Ich war da selbst unorganisiert unterwegs und spezielle Farmen in der Kalahari braucht es sicher nicht ;) Das war eigentlich die ungefährlichste Gegend, ausser Skorpionen :)
In der Kalahari war eigentlich tote Hose ....
Geht in den Norden (Etosha Park), wenn ihr Tiere sehen wollt und nur dort seid ihr "eingesperrt" von Sonnenuntergang bis -Aufgang.
Ansonsten kann man sich in Namibia frei bewegen und braucht IMHO keine Reiseleitung oder was organisiertes ....
Offroad Autos sind, wenn überhaupt, nur in der Regenzeit oder bei wirklichen Geländefahrten nötig. Unseren haben wir schon etwas gequält :D

Gruß
Klaus

Reisefoto 04.09.2018 01:38

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2018250)
Nur wie überwinde ich meine Flugangst? Sonst wäre ich jedes Jahr im Norden bei den Polarlichtern und im Süden wegen der Sterne. :oops::oops::oops:

Für den Süden hilft es vielleicht, sich vor dem Flug mit Medikamenten zuzudröhnen. Im Norden ist es einfacher. Man kann bis Narvik mit dem Zug fahren. Das dauert von Wien aus knapp 2 Tage (sind ca. 2800km) mit Umsteigen in Würzburg, Hamburg, Kopenhagen und Stockholm.

aidualk 04.09.2018 08:38

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2018250)
Natürlich! Nur wie überwinde ich meine Flugangst?

Einfach einmal in den Flieger setzen und das war's dann. Damit erschliessen sich dann neue Möglichkeiten. ;) :top:


Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2018270)
Im Norden ist es einfacher. Man kann bis Narvik mit dem Zug fahren. Das dauert von Wien aus knapp 2 Tage (sind ca. 2800km) mit Umsteigen in Würzburg, Hamburg, Kopenhagen und Stockholm.

Oder nach Bergen fahren und dort auf das hurtige Schiff. ;)

aidualk 04.09.2018 08:40

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2018262)
Ich war da selbst unorganisiert unterwegs und spezielle Farmen in der Kalahari braucht es sicher nicht ;)

Ansonsten kann man sich in Namibia frei bewegen und braucht IMHO keine Reiseleitung oder was organisiertes ....
Offroad Autos sind, wenn überhaupt, nur in der Regenzeit oder bei wirklichen Geländefahrten nötig. Unseren haben wir schon etwas gequält :D

Deine Infos lassen uns ganz neue Überlegungen anstellen.
Danke dafür. :top:

mrrondi 04.09.2018 08:55

https://www.avis.co.za/safari-rental

Des ist alles ein wenig anders als bei uns :-)

Ich kenne Südafrika/Nambia nur von einer anderen Seite wie die Kollegen hier Ihre Tour planen.
Wenig Safari - dafür viel Land und Leute.

Egal was du vor hast - mach es - es ist so unglaublich TOLLLLLL.

Wenn du länger als 3-4 Wochen bleibst hab ich noch an einen guten Leihwagen Tipp.

aidualk 04.09.2018 09:05

Danke für den link - werde ich mir heute Abend mal in Ruhe anschauen. :top:
2 Wochen waren angedacht.

mrrondi 04.09.2018 09:13

Viel zu wenig :-) Aber besser als gar nix würd ich sagen.
Der Flug dauert schon a bisserl - ist aber in der Regel ein Übernachtflug - was angenehm ist und kein Jet Lag.

Bei Avis gäbe es auch Langzeitmieten - die deutlich günstiger als normale mieten - jedoch nicht in Suchportalten erscheinen - billiger Mietwagen oder ähnliches.

Ditmar 04.09.2018 09:34

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2018250)
Natürlich! Nur wie überwinde ich meine Flugangst? Sonst wäre ich jedes Jahr im Norden bei den Polarlichtern und im Süden wegen der Sterne. :oops::oops::oops:

Dafür gibt es extra Seminare, und ein Freund von mir reist jetzt auch danach durch die Lüfte, wenn auch immer noch ein wenig angespannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.