![]() |
Der Lichter Regler in LR ist umfangreicher oder auch aggressiver.
Überbelichtete Bilder ( +1 - +1,5) sind mit LR im Himmel mit leichter Wolkenstruktur wieder her zu stellen. Da versagt C1 in der Regel, d.h. es ist kaum möglich mit dem Lichterregler Wolken im hellblauen Himmel dar zu stellen. Selbst mit Luminar ist das möglich. Als C1 Nutzer ist das schon etwas enttäuschend, auch im Sinne der ETTR Belichtung. (Kamera: Riii, M9, X100F). |
Wie gesagt, zeig mal eine entsprechende Raw-Datei.
|
Würde mich als langjährigen C1-Nutzer jetzt aber auch interessieren, wie sich LR und C1 in diesem Punkt im Vergleich schlagen, Ausgangspunkt ein und dieselbe RAW-Datei.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass in dem Bereich der Highlight Recovery es sich ein Anbieter leisten kann, deutliche Schwächen zu zeigen. |
Zitat:
|
Zitat:
So war es auch nicht gedacht. Damit kann man aber mal schnell schauen, wieviel Details überhaupt noch vorhanden sind. |
@usch, danke erst mal für deine ausführlichen Infos. Das mit der RAW Datei und der Entwicklung in in Lightroom können wir gern mal machen. Bin aber aktuell schon wieder unterwegs und erst Ende nächster Woche wieder zu Hause. Dann lade ich Mal eins hoch. Hoffe dass ich im Herbst dann endlich mal mehr Zeit finde mich intensiver damit zu beschäftigen.
|
Zitat:
|
Noch mal eine kurze Frage wegen den RAW Dateien. Gibt es da eine Begrenzung der Größe beim hochladen? Denn bei der a7r II sind das pro Bild im unkomprimierten Zustand immerhin 80 MB! Wenn dies eine Schwierigkeit darstellen sollte, dann kann ich auch mal zur Veranschaulichung ein Bild aus der A57 hochladen.
|
Zitat:
Schärfeentwicklung hat... ich benutze auch das LR/PS Abo mit der A7RII und mache alle Entwicklungen damit und mittlerweile ist gerade LR vom Funktionsumfang und der Qualität nicht so leicht zu toppen... Das Abomodel mag vielen nicht gefallen...aber LR ist deswegen nicht schlecht... und 9,99€ im Monat finde ich für 2 Programme wie LR und PS gut angelegt:top: Gruß Foxy |
Das hängt davon ab, wo du die Dateien hochladen willst. Hier im Forum gehen ja eh keine RAWs, aber bei Dropbox oder Google Drive o.ä. sollten 80 MB eigentlich noch kein Problem sein. Unkomprimierte ARWs lassen sich nebenbei bemerkt auch gut ZIPpen. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |