SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7III Erfahrungen mit dem LA-EA3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187407)

whz 12.08.2018 12:28

Ich habe jetzt mal eine genau Auswertung folgender A-Linsen mit EA3 an A7M3 gemacht:

SAL70400G:
perfekter Fokus bei allen Brennweiten und Blenden

SIGMA ART 24-105:
perfekter Fokus bei allen Brennweiten und offener Blende und 5,6, bei 8 sichtbarer Abfall, lam linken Rand weniger scharf als rechts

SIGMA ART 35 1,4:
deutlicher Frontokus in der linken Bildhälfte, bei 1,4 ist die linke Hälfte unbrauchbar! Bei 5,6 gerade noch akzeptabel. Bei Verwendung an der A99: perfekte Schärfe bereits bei 1,4 am Rand, gleichmäßig links und rechts

Mein Fazit daraus:
der EA 3 hat ein Problem, dürfte offenbar nicht ganz planparallel sein :flop: und geht daher zurück.

Das SAL70400G (I !) ist einfach TOP an der A7M3, noch bessere Auflösung als an der A99. Kein Bedarf für mich, auf das sündhaft teure SEL100400GM zu wechseln.

Pittisoft 12.08.2018 14:33

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2012965)

SAL70400G:
perfekter Fokus bei allen Brennweiten und Blenden

Das SAL70400G (I !) ist einfach TOP an der A7M3, noch bessere Auflösung als an der A99. Kein Bedarf für mich, auf das sündhaft teure SEL100400GM zu wechseln.

Ich habe das SAL70400GII und SAL2470ZII an der A9 und bin auch sehr zufrieden, alles funktioniert schnell und präzise, so wie es sein soll.
Das mein SAL70200SSM rum zickt ärgert bzw. enttäuscht mich mich doch ein wenig. werde mir die Tage mal Zeit nehmen und mit ein paar Einstellungen an der A9 rumspielen, vielleicht schmeckt dem 70200 ja irgendwas nicht an der A9. :roll:

whz 13.08.2018 09:46

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2012997)
Ich habe das SAL70400GII und SAL2470ZII an der A9 und bin auch sehr zufrieden, alles funktioniert schnell und präzise, so wie es sein soll.
Das mein SAL70200SSM rum zickt ärgert bzw. enttäuscht mich mich doch ein wenig. werde mir die Tage mal Zeit nehmen und mit ein paar Einstellungen an der A9 rumspielen, vielleicht schmeckt dem 70200 ja irgendwas nicht an der A9. :roll:

Inwiefern enttäuscht dich dein 70200? AF Tempo? Genauigkeit? oder Randunschärfe, die es an einer ALT nicht hat?

HikerandBiker 13.08.2018 11:22

Ich habe das SAL70400GII mit dem EA3 inzwischen nur noch an der A7 RIII. Es ist sehr schnell und sehr scharf. An der A99 II war ich etwas enttäuscht. Vielleicht weil ich sehr hohe (überhöhte) Erwartungen hatte aber an der A7 verhält es sich wie es sich für ein solches Objektiv auch gehört. Tolle Kombination.

Robert Auer 13.08.2018 11:41

Dass bei über den LA-EA3 adaptieren Sony und Tamron Objektiven zwar der Augen AF, aber die Fokusfelder Feld, flexibler Spot usw nicht funktionieren, wurde hier schon mal erwähnt. Dass aber das SAM 28F75 beim verstellen der Brennweiten die Blendeninformation ganz verliert und dann auch noch keinen AF mehr hat, war mir neu. Gut dass die Tamron 24-70 USD und 70-300 USD da zuverlässiger sind. Wobei das Phänomen bei Letzterem auch schon einmal auftrat. Vielleicht ist das den zusätzlichen Kontaktverbindungen zu zuordnen?

ps.: Das Problem mit dem SAM-2875F28 habe ich gelöst. Da waren wohl die Kontakte zu verschmutzt

Pittisoft 13.08.2018 15:46

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2013175)
Inwiefern enttäuscht dich dein 70200? AF Tempo? Genauigkeit? oder Randunschärfe, die es an einer ALT nicht hat?

Der AF ist sehr stockend.
Ich hatte mal die Spiegelfolie aus der A99II raus genommen da ich sehen wollte wie der sensorbasierte AF funktioniert ohne das Phasen-AF-Modul, ist ja nicht per Menü auswählbar.
Es war in etwa das gleiche wie mit der A9 und LA-EA3 Adapter, sehr gemächlich bis stockend (da bin ich schneller manuell), aber wenn der AF traf war das Bild scharf bei f2,8 wie mit Sucherlupe und manuell fokusiert.
Vielleicht gibt es ja noch ein Update das auch dieses behebt beim SAL-70200SSM.

Windbreaker 13.08.2018 16:00

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2013276)
Der AF ist sehr stockend.
Ich hatte mal die Spiegelfolie aus der A99II raus genommen da ich sehen wollte wie der sensorbasierte AF funktioniert ohne das Phasen-AF-Modul, ist ja nicht per Menü auswählbar.
Es war in etwa das gleiche wie mit der A9 und LA-EA3 Adapter, sehr gemächlich bis stockend (da bin ich schneller manuell), aber wenn der AF traf war das Bild scharf bei f2,8 wie mit Sucherlupe und manuell fokusiert.
Vielleicht gibt es ja noch ein Update das auch dieses behebt beim SAL-70200SSM.

Ich schätze, dieses Update gibt es schon und heißt SAL-70200SSM II.

aidualk 13.08.2018 16:37

Bei ausreichend Tageslicht habe ich sogar an der A7RII keine Probleme mit dem alten (Peter, deines ;)) SAL 70-300 G SSM und LA-EA3 Adapter. Bei abgedunkeltem Raumlicht wird es dann stockend.

Pittisoft 13.08.2018 21:50

Das hat mir heute keine Ruhe gelassen...
A9 auf Werkseinstellung zurück gesetzt, SAL70200SSM angesetzt und keine Veränderung zu vorher.
Jetzt mal den Sony SAL14TC zwischen gesetzt, es wird keine Blende angezeigt (F--) sowie kein Autofokus.
Den Kenko Mx-AF 1,5 Teleplus SHQ ausprobiert und siehe da die Blende ist da F2,8 und lässt sich sogar verstellen, aber das beste es funktioniert sogar richtig ohne stottern. :roll:
Kenko wieder ab und 70200SSM direkt am LA-EA3 und da funktioniert der AF auch auf einmal wie er soll:crazy::crazy::crazy::crazy:

Fragt bitte nicht was passiert ist aber es funktioniert nach Anlaufschwierigkeiten jetzt perfekt wie das SAL70400GII. :crazy::crazy::crazy::crazy:
Wenn das jetzt dauerhaft so bleibt verschwende ich keine Gedanken mehr an das neue 70200GII. ;)

Robert Auer 13.08.2018 22:27

@Pittisoft: Hoffentlich musst du nicht vor jedem Einsatz den Kenko als Vorgruppe nehmen!:crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.