![]() |
Zitat:
Mal eine ganz offene Frage: Was willst Du eigentlich hier, außer schlechte Stimmung zu verbreiten? |
Die genannten Argumente überzeugen mich.
Danke für die wohlwollenden Antworten. |
Zitat:
Grüße, meshua |
Zitat:
Ich hatte auch schon mal jemanden angeschrieben, der offensichtlich über den Preisverfall eines Objektivs überrascht war und sich für meine PN diesbezüglich bedankte. Allerdings hatte ich ihm sachlich die Marktlage geschildert und natürlich auf herabsetzende Begriffe wie Lachnummer verzichtet. Das Biete/Suche-Unterforum ist vergleichbar mit Kleinanzeigen in der Tageszeitung und gut so wie es ist. |
Es gibt aus Verkäufersicht auch noch eine Variante :
Antwort nicht nötig Man kann, aber muss ja nicht alles verschenken. Früher galt für die Preisbildung : Verkaufe was du behalten willst und kaufe was du nicht unbedingt brauchst. Bei allem Verständnis für die Schnäppchenjagd im Allgemeinen, es gibt auch eine Grenze wegen zu geringer Wertschätzung der angebotenen Produkte. |
Zitat:
Oder war das satirisch gemeint? :crazy: |
Zitat:
:crazy: |
Zitat:
Asozial waren damals (2000er) auch schon die "Sniper" auf Auktionen, welche automatisiert Artikel mit niedrigem Gebot kurz vor Ablauf der Auktion "um des Schnäppchens Willen" für sich abgeschossen hatten. Das war auch die Zeit, wo ich mich von den Online-Auktionen nach und nach zurückzog... Grüße, meshua |
Zitat:
Ich habe lange die Preise bei der A77II beobachtet. Da wurden für ein paar Jahre alte Kameras Preise aufgerufen, die nicht wesentlich niedriger waren als der Neupreis, den ich bezahlt habe. Klar war der Preis bei Neuerscheinung ein paar hundert Euro höher. Das interessiert aber zum Zeitpunkt des Verkaufes nicht wirklich - zumindest mich als potentiellen Käufer nicht. Warum sollte ich eine Gebrauchte Kamera mit allem Risiko zum Preis einer Neuen kaufen? |
Zitat:
So doch jeder den Preis für seine gebrauchten Artikel aufrufen, den er will. Das ist legitim. Wer zu überhöhten Preisen kauft, ohne vorher die Marktpreise zu ermitteln, dem ist nicht mehr zu helfen und bei dem hält sich mein Mitgefühl auch in Grenzen. Das man einem Verkäufer unbedingt auf den vermeintlich viel zu hohen Preis seines Artikels aufmerksam machen möchte, ist irgendwie typisch Deutsch. Alles muss seine gottgegebene Ordnung haben. Und das hier nicht direkt auf den Angebotstext geantwortet werden kann, ist gut so. Andernfalls wäre der Bereich ein Tummelplatz für selbsternannte Preiswächter und würde zu endlosen und letztlich nutzlosen Diskussionen führen. Daher einfach nach dem Motto: Kauf es oder lass es! Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |