SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Begegnung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187391)

Enzian 10.08.2018 11:08

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2012374)
Auf der Startseite habe ich das Foto jemand anderem zugeordnet......:lol:

hätte ich normalerweise auch, aber es fehlte der weiße Rahmen:lol:

cf1024 10.08.2018 11:55

Zitat:

Zitat von MirkoS (Beitrag 2012574)
Ich hätte dazu 2 Fragen, da es von der Art Bilder hier mehrere gibt.

Fragt ihr die Personen davor oder danach, ob sie einverstanden sind oder ob ihr es veröffentlichen dürft und

geht ihr mit der Absicht ins Museum solche Bilder zu machen oder habt ihr die Kamera zufällig mit oder einfach immer am Mann/Frau? :D

vg
Mirko

Es macht in der Regel keinen Sinn bei dieser Art von Fotografie die Personen vorher zu fragen. Ihr bisher spontanes Verhalten ändert dann, und die "Situationskomik" ist oft dahin. Solange die Personen nicht eindeutig zu erkennen sind, frage ich nicht. Bei denen, wo sie erkennbar sind frage ich nicht immer. Oft werde ich beim Fotografieren oder im Nachhinein bemerkt. Dann zeige dich der/den Personen/en dann das Foto. Schriftlich vereinbare ich jedoch nichts. Da, wo ich nicht frage, trage ich auch das Risiko.

In der Regel gehe ich mit der Absicht ins Museum, um genau solche Fotos zu machen. Im Museum bleibt es dem Zufall überlassen was dann passiert. Auf Personen, deren Kleidung und Kunstwerke habe ich ja keinen Einfluss.

Robert Auer 10.08.2018 12:59

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2012589)
Es macht in der Regel keinen Sinn bei dieser Art von Fotografie die Personen vorher zu fragen. Ihr bisher spontanes Verhalten ändert dann, und die "Situationskomik" ist oft dahin. Solange die Personen nicht eindeutig zu erkennen sind, frage ich nicht. Bei denen, wo sie erkennbar sind frage ich nicht immer. Oft werde ich beim Fotografieren oder im Nachhinein bemerkt. Dann zeige dich der/den Personen/en dann das Foto. Schriftlich vereinbare ich jedoch nichts. Da, wo ich nicht frage, trage ich auch das Risiko.

In der Regel gehe ich mit der Absicht ins Museum, um genau solche Fotos zu machen. Im Museum bleibt es dem Zufall überlassen was dann passiert. Auf Personen, deren Kleidung und Kunstwerke habe ich ja keinen Einfluss.

So mache ich das auch, allerdings kommen solche Bilder von mir auch nicht ins Netz, sondern bestenfalls nur auf analoge Ausstellungen. Wann immer möglich frage ich die aufgenommenen Personen beim Zeigen danach aber auch, ob ich ihnen das Bild per Mail zusenden darf und erhalte damit meist auch deren Namen.

tummefoton 12.08.2018 15:50

Ich danke für eure Anmerkungen.- Hinsichtlich der Datenschutzverordnung sind mir, obwohl ich das Foto in keiner Weise als "diskriminierend" erachte, im Nachhinein doch späte Bedenken gekommen, meint Ihr, dass es besser wäre, es wieder zu löschen ?- Gruß Heiko

Robert Auer 12.08.2018 16:13

Falls du das Bild nur hier im Forum gezeigt hast und es bei einem Protest der abgebildeten Person oder einer Abmahnung sofort löscht, ist das Risiko überschaubar.

Thomas-O 12.08.2018 16:54

Wo wir gerade bei Datenschutzverordnung sind: Kürzlich habe ich auf einem US-Car-Treffen fotografiert und natürlich haben die Wagen auch Kfz-Kennzeichen. Darf ich Fotos veröffentlichen? Lt einem Urteil aus 2007, wenn ich mich rechterinnere, ist das durchaus statthaft, weil kein normaler Bürger die Möglichkeit hat, den Halter anhand des Kennzeichens zu ermitteln. Außer, der Wagen steht vor der Haustür und der Besitzer ist zu sehen. Aber wie sieht das mit der neuen Datenschutzverordnung aus?

Jetzt zu dem Bild selber: Ich könnte mir eher vorstellen, dass man ohne Genehmigung eher Ärger mit dem Museum und dem Künstler bekommt. Ich fotografiere gerne in architektonisch interessanten Museen und habe dann anschließend nachgefragt, ob ich meine Fotos veröffentlichen darf. Die Antwort war oft: Bei den Räumlichkeiten selber habe man kein Problem, aber es käme darauf, welche Kunstwerke darauf zu sehen sind und man möchte ihnen daher die Bilder zusenden, ob eine Freigabe erfolgen kann. Von diesem Angebot habe ich bisher aber keinen Gebrauch gemacht, kann da also von keinen Erfahrungen berichten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.