![]() |
Erstmal vielen Dank für die netten Kommentare.
Ich fotografiere jetzt seid ca 3 Jahren und habe mit einer Sony a58 angefangen dann ging weiter mit einer a6000 und zum Schluss hatte ich die a77 ii und das Tamron 150-600mm.Das war schon eine gute Kombi gewesen aber bei ISO 800 war schon fast Schluss und der Autofokus traf auch sehr oft nicht gerade bei Flug Bilder. Es kann natürlich auch daran gelegen haben das die Kombi nicht richtig aufeinander abgestimmt war.Hätte ich vielleicht einschicken sollen . Naja dadurch sind mir viele schöne Fotos durch die Lappen gegangen.Wenn ich dann immer die schönen Fotos von Osage 66 und Hans Werner gesehen habe war ich schon ein wenig neidisch gewesen.Wenn ich dann öfters mit Andreas (Schmalzmann) unterwegs war konnte ich sehen wie gut die D500 ist .Also blieb mir nichts anderes übrig als sie mir auch zu holen um all meine schönen Momente in der Natur auch vernünftig festhalten zu können.Es ist Schade das Sony das nicht sieht wieviel Wildlife Fotografen wechseln ,aber ich glaube das stört sie auch nicht denn sie haben ja gute Cameras aber leider nicht für Wildlife.Die Bilder wurden nicht geblitzt ,falls es so aussieht liegt es vielleicht an meinen Rechner der schon etwas älter ist (daher vielleicht auch der Lila Stich).Ich bin immer gerne hier im Forum unterwegs und würde mich freuen euch auch weiterhin meine Fotos zeigen zu dürfen .Egal mit welchen Equipment. Gruß Mario |
Zitat:
Mainecoon |
Gelungene Serie, vor allem kommt so ein Waschbär wohl nicht oft so nah heran. :top:
Aber das ISO800 an der a77II grenzwertig sein soll kann ich nun wirklich nicht glauben. :roll: Und Wildlife können einige hier schon mit der RX10IV, wie man bei diversen Mitreisenden in Afrika gesehen hat, allerdings würde ich hier dann auch sagen bis ISO800, und dann ist Schluss. Ansonsten viel Spaß mit der Neuen! |
Zitat:
Ich nutze bei meiner A77II sehr oft ISO 1250 oder 1600 bei längeren Brennweiten. Nach meinem Verständnis ist bis ISO 1600 noch kein nennenswerter Qualitätsverlust sichtbar. Gruß Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |