SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Furgler (3007m) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187154)

TONI_B 23.07.2018 17:02

Nein, für so übers Wochenende ist es mir sicher auch viel zu weit. Aber die 2000er in der Nähe sind in einer Stunde erreichbar.

Sir Donnerbold Duck 23.07.2018 21:38

600 km sind aber arg weit für einen Hausberg? Mein Hausberg war lange Jahre der Kandel (1247 m), das waren mit dem Rennrad nur 15 km (und 1000 Höhenmeter). Die Alpen sind bei mir zwar nicht 600 km weg, aber oft komme ich da auch nicht hin - zum ernsthaften Wandern eigentlich immer nur einmal im Jahr mit einem Freund. Heute habe ich mir mal ausgetüftelt, welche Gipfel bei unserer diesjährigen Tour im Ötztal anstehen könnten. Was freu ich mich... :D

Gruß
Jan

Harry Hirsch 23.07.2018 22:16

Da habe ich Glück. Von Stuttgart aus sind Tagestouren möglich. In die Allgäuer Alpen:

Immenstadt -> Mittag - Steineberg - Stuiben
Sonnenköpfe
Hörnergruppe
Grünten
Rubihorn

Mit der Bahn einfach 3 - 3 1/2 Stunden. Heißt morgens um halb sieben mit dem Zug los (vorher fährt keiner mehr) und Rückkehr zwischen 20 und 23 Uhr abends.
Mit dem Schöne Wochenende Ticket zu zweit für 50 EUR.

HaPeKa 23.07.2018 22:25

Jetzt fühl ich mich als Berner richtig privilegiert :D

TONI_B 24.07.2018 07:20

@Jan:
"Hausberg" deswegen, weil ich seit 18 Jahren hier her fahre und bisher mehr als 20x oben war. ;)

@HaPeKa:
Du bist wirklich zu beneiden...:cool:

About Schmidt 29.07.2018 07:56

Und ich will immer noch auf den Hohen Ifen. Das habe ich schon so lange vor, dass muss ich endlich mal machen. Vor gefühlt unendlich langer Zeit war ich mit einer Gruppe auf der Wildspitze, was zugleich der höchste Punkt war, auf dem ich mal auf einem Berg stand. Von daher kann ich den Wunsch immer neue Gipfel zu besteigen gut nachvollziehen. Wobei ich Bergwanderer und kein Bergsteiger bin und zugegeben auch nicht sehr viel Erfahrung habe und deshalb auf der vorsichtigen Seite unterwegs bin. Wenn mir eine Kletterpassage mal zu schwierig erscheint, drehe ich auch mal um. Dennoch sind diese Blicke von Bergen immer wieder atemberaubend.

Gruß Wolfgang

TONI_B 29.07.2018 09:30

Da sind wir sicher am selben Level! Ich bin auch Bergwanderer und nehme die leichten, ungefährlichen(!) Klettereien als spannendes Detail aber gerne mit.

Unser Bergführer hat gesagt, dass die Wildspitze bei normalen Bedingungen nicht schwerer ist als die Weißseespitze, aber halt länger. Jetzt hoffen wir auf den nächsten Sommer...:cool:

About Schmidt 29.07.2018 12:42

Mit knapp über 20 Jahren war das damals zwar ein Abenteuer, aber dank guter Führung, und ausgezeichneter Ausrüstung mit Seil, Gurt und Steigeisen (wir sind über Gletscher geführt worden) war es relativ ungefährlich. Ob ich es heute mit über 50 noch mal wagen würde, ich weiß es nicht. Sicher ist es bei guter Vorbereitung und einem guten Bergführer kein großes Problem. Übrigens sind wir damals vom Pitztal aus hoch und haben auf einer Hütte übernachtet, weiß nicht mehr genau ich glaube es war Braunschweiger Hütte.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.