SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   GLS vermeiden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187135)

Norbert W 19.07.2018 22:36

Scheint ein regionales Problem zu sein wer wo gut ist. DHL ist bei mir klar Nr. 1, schnell, zuverlässig, noch nie Probleme. Danach kommt Hermes. GLS und DPD vermeide ich so gut es geht.

meshua 19.07.2018 22:45

Gerade bei kleinen Butzen muß man sehr aufpassen, mit wem diese ausliefern - häufig GLS/DPD, weil's dort die besseren Raten für sie gibt.

Flyppo, wieso nicht das Leben einfach gestalten und beim Händler mit "Versand durch Amazon" bestellen? Da kannst du auch eine Packstation oder Postfiliale angeben und bekommst es zuverlässig geliefert - so unsere jahrelange Erfahrung mit DHL. Gerade für Berufstätige ist DHL praktisch die einzige Alternative für verläßliche Zustellung während der Arbeitszeiten. :top:

Grüße, meshua

flyppo 19.07.2018 23:00

Zitat:

Zitat von meshua
Flyppo, wieso nicht das Leben einfach gestalten und beim Händler mit "Versand durch Amazon" bestellen?

Bietet er nicht an!
Die AGBs von Amazon sind nicht akzeptabel. Die bieten mir auch keinen Versand per Rechnung oder Bankeinzug. Letzteres wäre Verbraucherfreundlich.

Zitat:

Zitat von meshua
Gerade für Berufstätige ist DHL praktisch die einzige Alternative für verläßliche Zustellung während der Arbeitszeiten. :top:

Es geht hier nicht um DHL, die ich als zuverlässig einstufe. Es geht um GLS.

About Schmidt 20.07.2018 06:22

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2008589)
Hermes, die Götterboten - ds hilft nur beten. Die haben mir schon eine Warensendung zugestellt, in dem sie die einfach vor die Tür gelegt haben - mitten in München an einem belebten Platz.


Dat Ei

Hermes hatte mir seiner Zeit das Sony SAL 70-200 f2.8G abends zwischen 22 und 23 Uhr einfach vor die Haustür gestellt. Ich kam gegen 22 Uhr nach Hause, da war nichts da, um 23 Uhr bin ich mit dem Hund noch mal raus und dann über das Paket gestolpert. Das ist schon bitter.

Aber die armen Schweine (Entschuldigung) sind die Zusteller. Ich kenne persönlich jemand der bei Hermes gearbeitet hat. Sie sind für alles selbst verantwortlich, und sein Jahresverdienst lag nach Abzug aller Unkosten für Benzin, Auto, Reifen usw. bei gerade mal 8000 Euro! Mindestlohn - Fehlanzeige.

Gruß Wolfgang

meshua 20.07.2018 09:03

Zitat:

Zitat von flyppo (Beitrag 2008614)
Bietet er nicht an!
Die AGBs von Amazon sind nicht akzeptabel. Die bieten mir auch keinen Versand per Rechnung oder Bankeinzug. Letzteres wäre Verbraucherfreundlich.

https://www.amazon.de/gp/help/custom...deId=201895610:

Zitat:

Zahlung per Bankeinzug: Ja, mit SEPA-Konto in EUR. (Wir behalten uns vor, bei bestimmten Bestellungen die Zahlungsmöglichkeiten auf Zahlung per Kreditkarte zu begrenzen.)
Grundsätzlich also möglich. Alternativ kannst du auch Geschenkgutscheine in einem Kiosk deiner Wahl gegen Bargeld erwerben.
Zitat:

Es geht hier nicht um DHL, die ich als zuverlässig einstufe. Es geht um GLS.
Schon klar. Normalerweise nennt der Verkäufer seinen Haus- und Hoflieferanten. Schlechte Shops "vergessen" das gern und man muß nachfragen - oder es gleich dort bleiben lassen. Jeder hat die freie Wahl. Bei Amazon bleiben meine persönlichen (Zahlungs-)Daten auch dort und wandern nicht in dubiose Shops ab. Genau das möchte ich nicht, weil gerade die Kleinen und Mittlerengroßen bei der Sicherheit von persönlichen Informationen immer wieder patzen und Daten nach außen leaken.

Wie schon gesagt: das muß letztlich jeder selbst für sich entscheiden, wie sicher & bequem er es haben möchte. :crazy:

Grüße, meshua

Dana 20.07.2018 09:20

Es ist doch wie immer. Und GLS ist austauschbar für jeden Paketdienst, denn jeder hat mit jedem schon mal irgendeinen Mist erlebt.

Hermes schaffte es hier schon öfter, was nicht wirklich abzugeben, dafür holen sie zuverlässig auch mal ne Retoure.

DHL ist gern mal verpeilt, aber 96%kommt prima auf den Punkt an.

GLS lieferte viel schneller als gedacht, schmiss aber ne Karte ein, obwohl ich daheim war und ich durfte in meiner Stadt herum irren, bevor ich mein Paket aus lose herum liegenden Paketen einer lustigen türkischen Änderungsschneiderei heraus sammeln durfte...

Es geht munter so weiter. Verbocken ist gar nicht so schwer bei solchen großen Unternehmen und so einem logistischen Kram. Jeder schwört auf ein anderes, keins ist perfekt.

Hier gab es entweder einen Adressatenfehler (einfach Pakete verwechselt, falschen Adressat gewählt) oder GLS hat Quatsch gemacht. Sowas passiert.

Wenn man vermeiden möchte, dass in einer Kette von Handlungen Fehler passieren, muss man es halt selbst machen. Hinbringen und abholen. Aber wer will das schon.

Ich habe übrigens festgestellt, wieviel Respekt und Verständnis gegenüber Menschen, Berufen, Unternehmen wachsen können, wenn man hinein schnuppern darf und sieht, was gefordert ist. Danach staunt man meist...

Ditmar 20.07.2018 10:18

Zitat:

Zitat von flyppo (Beitrag 2008614)
Bietet er nicht an!
Die AGBs von Amazon sind nicht akzeptabel. Die bieten mir auch keinen Versand per Rechnung oder Bankeinzug. Letzteres wäre Verbraucherfreundlich.


Es geht hier nicht um DHL, die ich als zuverlässig einstufe. Es geht um GLS.

Bei Amazon geht es auch mit Bankeinzug wenn ich mich nicht täusche, oder meintest Du Dein Lieferant bietet keinen Bankeinzug?
Und wenn man wirklich immer alle AGBs komplett lesen würde, käme man wohl zu nichts anderem mehr. ;)
Auch ich sehe einiges kritisch, aber habe bisher (seit 2002) dort noch nie Probleme irgendwelcher Art gehabt.

flyppo 20.07.2018 11:53

Zitat:

Zitat von Ditmar
Bei Amazon geht es auch mit Bankeinzug wenn ich mich nicht täusche, oder meintest Du Dein Lieferant bietet keinen Bankeinzug?

Versucht doch mal das Blitzlicht bei Amazon zu ordern. Amazon hat es nicht selber, bietet immer nur prime oder andere Händler an, Versand durch Amazon. Und gerade dann akzeptiert Amazon kein Bankeinzug, keine Rechnung.

Diese Diskussion ist aber müßig, denn: Wie oft muss ich noch schreiben, dass Amazon auf Grund der AGBs für mich nicht in Frage kommt? Ist glaube ich jetzt das dritte Mal :cry:

Habe den Händler heute angerufen. Natürlich wußte er davon noch nichts. Er hat sich zig Mal entschuldigt, obwohl er dafür nichts kann. Versprach sich sofort darum zu kümmern und hat es auch. Er rief mich schon zurück, habe Kontakt mit GLS aufgenommen. Er bemüht sich den Blitz so schnell wie möglich zu liefern, und noch ne Entschuldigung. Einfach Topp :top:

Von GLS kam nur:
Zitat:

das Zustelldepot PLZ XXXXX wurde über eine Abholung informiert.

Es handelt sich um einen Routungsfehler.
Kein Sorry, nichts. Hatte ich auch ehrlich nicht erwartet.

Dat Ei 20.07.2018 12:14

Du hast übrigens keinerlei vertragliches Verhältnis mit GLS,sondern nur der Versender.


Dat Ei

Ditmar 20.07.2018 12:20

Zitat:

Zitat von flyppo (Beitrag 2008666)
Versucht doch mal das Blitzlicht bei Amazon zu ordern. Amazon hat es nicht selber, bietet immer nur prime oder andere Händler an, Versand durch Amazon. Und gerade dann akzeptiert Amazon kein Bankeinzug, keine Rechnung.

Ich habe jetzt nicht endgültig bestellt, aber es funktioniert hier über Bankeinzug. :roll:
Mir ist es allerdings auch etwas zu anstrengend hier, wenn man andere funktionierende Wege für eine Bestellung aufzeigt, die der TO warum auch immer nicht möchte, außer auf die AGBs zu verweisen.
Etwas konkreter wäre da schon hilfreich.
Ansonsten akzeptiere ich natürlich das man nicht bei Amazon bestellt, ich kaufe auch lieber vor Ort.
Und Tschüß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.