SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LR4 und LR5: Keine Kartenansicht mehr (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187130)

usch 19.07.2018 21:43

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2008600)
Ich habe mich darauf bezogen:

Ja, ich auch ;). Ich lese das als "Innerhalb von Lightroom hab ich alles schon auf der Karte verortet, aber die Bilder selber haben keine Geotags".

Schmiddi 19.07.2018 21:46

Hallo,

richtig, mit Geosetter kann man einem Bild auch via Klick in Kartenansicht Koordinaten zuweisen. Die landen dann in XMP und sind damit Teil der EXIFs. Das hilft Gottlieb aber nicht weiter mit allen Bildern, die er in Lightroom schon verortet hat...

Viele Grüße, Andreas

kk7 19.07.2018 22:13

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 2008602)
Das hilft Gottlieb aber nicht weiter mit allen Bildern, die er in Lightroom schon verortet hat...

Kann LR5 keine XMP-Dateien schreiben? Bei LR6 geht das und so bekomme ich u.a die Koordinaten zu C1 importiert.

usch 19.07.2018 23:09

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2008607)
Kann LR5 keine XMP-Dateien schreiben?

Die Frage hatte ich ja auch gestellt. Aber Import nach C1 löst das zweite Problem immer noch nicht, denn dort kann man auch nicht nach Koordinaten suchen.

Alison 20.07.2018 06:46

Doch, LR 5 kann Sidecars schreiben, Strg + S

der_knipser 20.07.2018 11:15

Seit geraumer Zeit schreibe ich ebenfalls die xmp-Daten als Standardeinstellung zu jedem Bild, das hatte ich anfangs nicht so.
Die verschiedenen workarounds sind mir alle noch zu umständlich. Das was Adobe und/oder Google mir an Funktionalität jetzt gestohlen hat, schmerzt mich.
Möglicherweise wird mich die Suche nach Ersatzlösungen teurer zu stehen kommen als das ungeliebte Abo, zu dem ich mich noch nicht durchringen kann. Mir gefällt einfach dieses Abhängigkeitskonzept nicht. Schon die Abhängigkeit von Adobe zu Google habe ich immer skeptisch betrachtet, und das, wie sich gezeigt hat, zu Recht.

Mein Wunsch wäre eine Karten-Lösung, die nicht nur eine freie Kartenwahl (z.B. OSM) erlaubt, sondern obendrein auch offlinefähig ist. OSM-Daten der Regionen, in denen ich mich bewege, lassen sich mühelos in einer kleinen Ecke meiner Festplatte ablegen. Das würde auch schneller gehen als der Google-Kartenaufbau, der innerhalb von LR schon lange mit erheblichen Verzögerungen einhergeht. Tja, Träume....

HaPeKa 20.07.2018 12:03

Wurde die Funktion denn auch aus "Photoshop Lightroom 6", wie die letzte Kaufversion heisst, genommen? Wenn nicht, kämst du vorerst noch ums Abo rum ...

Elric 20.07.2018 12:06

Hey Gottlieb,

schaue Dir mal dieses Plugin an.
Das könnte eventuell was für Dich sein.

Grüße

Eric

MirkoS 20.07.2018 12:13

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 2008662)
Seit geraumer Zeit schreibe ich ebenfalls die xmp-Daten als Standardeinstellung zu jedem Bild, das hatte ich anfangs nicht so.
Die verschiedenen workarounds sind mir alle noch zu umständlich. Das was Adobe und/oder Google mir an Funktionalität jetzt gestohlen hat, schmerzt mich.
Möglicherweise wird mich die Suche nach Ersatzlösungen teurer zu stehen kommen als das ungeliebte Abo, zu dem ich mich noch nicht durchringen kann. Mir gefällt einfach dieses Abhängigkeitskonzept nicht. Schon die Abhängigkeit von Adobe zu Google habe ich immer skeptisch betrachtet, und das, wie sich gezeigt hat, zu Recht.

Mein Wunsch wäre eine Karten-Lösung, die nicht nur eine freie Kartenwahl (z.B. OSM) erlaubt, sondern obendrein auch offlinefähig ist. OSM-Daten der Regionen, in denen ich mich bewege, lassen sich mühelos in einer kleinen Ecke meiner Festplatte ablegen. Das würde auch schneller gehen als der Google-Kartenaufbau, der innerhalb von LR schon lange mit erheblichen Verzögerungen einhergeht. Tja, Träume....

Ich war/bin auch kein Abo-Freund, aber das wird (leider) die Zukunft bei vielen Produkten sein. Wieso ist Abo (noch) keine Option für dich?

vg

der_knipser 20.07.2018 14:24

Zitat:

Zitat von MirkoS (Beitrag 2008672)
... Wieso ist Abo (noch) keine Option für dich?

Ich brauche keine regelmäßigen Updates eines Programms, das meine Ansprüche schon über Jahre erfüllt. Ich will als Anwender selber entscheiden können, wann ich etwas Neues brauche, oder eine Software, die zu meiner Hardware passt, auch erst nach 6-8 Jahren EINMAL aufzufrischen. Klar, das geht gegen das Konzept und die Geldgier des Software-Riesen, aber es belastet MEIN Portemonnaie.

Im Abo ist ja nicht nur LR enthalten, sondern auch das komplette Photoshop. Auf dieser Grundlage gibt es auch gegen den Abopreis nichts einzuwenden, im Gegenteil. Wenn ich erst heute in das Thema Fotobearbeitung einsteigen würde, wäre das Abo mit Sicherheit meine Wahl.

Ich nutze aber seit vielen Jahren eine andere Software anstelle von PS, und komme damit sehr gut zurecht. Technisch wäre es sicher kein großes Problem, auf PS umzuschwenken. Ich müsste ein paar Begriffe umlernen, und mir ein paar andere Icons merken. Die Methoden der Bearbeitung ändern sich ja kaum, auch wenn es vielleicht im Detail kleine Unterschiede gibt.

Ich würde auch auf ein reines LR-Abo umsteigen, aber bitte nicht zu dem Preis, in den PS mit einkalkuliert ist. Auch wenn es um keine großen Zahlen geht, sträube ich mich, denn auf Dauer ist es mir dennoch zu teuer. Und zu ungerecht. Ich fühle mich von deren System überfahren, das bringt keine Sympathie, und dementsprechend auch kein wohlwollendes Nicken meinerseits.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.