SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nikons spiegellose FF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187095)

Jumbolino67 16.07.2018 17:58

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2007918)
Vielleicht haben die Nikons auch das E-Mount :crazy:

So schön das auch wäre, ich denke eher nicht.

CP995 16.07.2018 18:36

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2007911)
Die Frage wird in erster Linie sein, ob das bisherige Mount verwendet wird oder ein neues.

Ich denke daß DIE Frage längst gegessen ist.
Nikon spricht von "intelligenten Adapterlösungen" (o.Ä.) und das bedeutet einen neuen Mount.
Alles andere wäre auch Unsinn, denn die DSLMs haben mit dem kurzen Auflagemaß nunmal viel mehr Möglichkeiten.

PS: Stellt Euch mal vor wo Sony heute stände, wenn sie den A-Mount mit dem DSLR Auflagemaß für die NEX gewählt hätten :crazy:

HWG 62 16.07.2018 19:22

Irgendwo hatte ich mal gelesen das Nikon sich seinen Bestandskunden verpflichtet fühlt, die jahrzehntelang hochwertige Objektive gekauft und immer noch im Einsatz haben. Halbherzige Adapterlösungen mit dann lahmenden Autofokus, kommen da bestimmt nicht besonders gut an. Ich bin mal neugierig was da demnächst kommt und wie sie das Problem mir dem Bajonett lösen.

jsffm 16.07.2018 19:40

Nikon ist hier im Vorteil, da sie sich schon von dem AF-Motor in der Kamera verabschiedet haben.

nex69 16.07.2018 20:03

Im Vorteil gegenüber wem? Canon hatte nie AF Motoren im Gehäuse. Nikon, Minolta und alle anderen schon (Yashica,Pentax Olympus). Nikon hat erst Jahre später auf Motoren in den Objektiven umgestellt.

dey 16.07.2018 20:06

Ein überragener Adapter könnte der Systemvorsprung werden.
Wobei ich glaube, dass Sony kontern könnte und auch wird.

Giovanni 16.07.2018 20:15

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2007940)
Ein überragener Adapter könnte der Systemvorsprung werden.
Wobei ich glaube, dass Sony kontern könnte und auch wird.

Hätte, könnte, wäre. Hier scheinen ja ganz schön die weichen Knie und das Zähneklappern vorzuherrschen, nur weil es vielleicht von Nikon auch so was Ähnliches wie den E-Mount geben könnte. Und Nikon traut man scheinbar alles zu, auch einen "überragenden Adapter" vom uralten F-Mount zu einem neuen System, der die volle Performance mit jedem Asbach-Uralt-Objektiv hervorzaubert - nur zur Erinnerung: Der Firma, die gerade eben ihr 1 System eingestampft hat, eine Reihe von hochwertigen Kompaktkameras in letzter Minute absagen musste und sich offenbar jedenfalls noch bis vor Kurzem in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten befand - sicher nicht, weil sie zu innovativ sind.

Übrigens: Selbst wenn sie es könnten (was ich bezweifle) - warum sollte Nikon irgendeinen Anlass haben, die gleiche Performance mit F-Mount-Altobjektiven zu liefern wie mit neu vorzustellenden, sicher nicht gerade preisgünstigen nativen Optiken für ein kommendes System?

nex69 16.07.2018 20:43

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2007940)
Ein überragener Adapter könnte der Systemvorsprung werden.
Wobei ich glaube, dass Sony kontern könnte und auch wird.

Diesen überragenden Adapter möchte ich sehen. Ich glaube nicht, dass Nikon dazu imstande ist. Da gab es in den letzten 32 Jahren zuviele verschiedene Objektivbauarten als Folge der von Nikon so sehr gepflegten Kompatibilität.

Und was soll Sony denn kontern? Für wen? Wer umsteigen wollte hat das meistens schon getan und die anderen warten auf neue A-Mount Bodys oder sind einfach zufrieden mit dem Equipment das sie haben.

dey 16.07.2018 20:46

@giovanni
Kein Grund für herablassende Häme gegenüber Andersdenkenden.
Bei mir als a-mountler gibt es kein Zähneklappern.
Wenn Nikon seine Vielzahl an Bestandskunden überzeugen will ist der überragende Adapter eine Chance.
Womit sollten sie sonst gegenüber Sony punkten? So viel haben sie ja nicht falsch gemacht.
Ich hoffe schon, dass sich Sony zu einem laea6 genötigt sieht. Ist aber dennoch unwahrscheinlich.

Giovanni 16.07.2018 21:14

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2007947)
@giovanni
Kein Grund für herablassende Häme gegenüber Andersdenkenden.

War es nicht.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2007947)
Bei mir als a-mountler gibt es kein Zähneklappern.

Wegen Nikon? Wenn dir die SLT-Technologie gefällt, gab es dazu noch nie einen Grund.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2007947)
Wenn Nikon seine Vielzahl an Bestandskunden überzeugen will ist der überragende Adapter eine Chance.

Nikon wird wohl in erster Linie wegbrechenden Verkäufen durch Wechsler zu Sony bzw. bei Neuanschaffungen von ganzen Systemen vorbeugen wollen. Warum sollten sie ihre Bestandskunden in ein anderes System "rüberziehen" - die DSLRs von Nikon sind schließlich nicht schlecht. Nur wer keine DSLR mag und trotzdem bisher noch dabei geblieben ist, käme für dein Szenario in Frage. Das dürfte aber eine Minderheit sein.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2007947)
Womit sollten sie sonst gegenüber Sony punkten? So viel haben sie ja nicht falsch gemacht.

Stimmt. Es bleibt nur der renommierte Name. Aber auch eher nur noch bei einem eingeschränkten Kundenkreis.
Gut, über die Griffigkeit der Bedienelemente (Multifunktionsrad) könnte man bei der A7 Reihe vielleicht diskutieren. Das kann Sony innerhalb kurzer Zeit ändern. Nur verwunderlich, dass es nicht bereits passiert ist. Da wird Nikon sicher nichts anbrennen lassen.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2007947)
Ich hoffe schon, dass sich Sony zu einem laea6 genötigt sieht.

Ich sehe überhaupt nicht, warum Sony irgendwas (außer wie gesagt vielleicht der Haptik des Multifunktions-Rads) durch Veranlassung von Nikon ändern sollte.

Kann es sein, dass dieser Traum-Adapter, den du dir offenbar von Sony ersehnst und für den du Nikon gern als Wadenbeißer in Anspruch nehmen würdest, für dich der "missing link" für deinen Absprung von A-Mount-Gehäusen ist?

Ich würde mir da nicht allzuviel Hoffnung machen. Kann sein, dass es einen verbesserten A-Mount-Adapter geben wird. Wahrscheinlicher erscheint mir aber, dass nur die Performance der bestehenden Adapter mit neueren E-Mount-Gehäusen und verbesserter Firmware graduell verbessert wird. Da gibt es nicht zuletzt auch physikalische Grenzen. Irgendwann wird sowieso kein nennenswerter Bedarf nach weiteren Verbesserungen mehr bestehen, weil die meisten sanft auf native E-Mount-Objektive umschwenken, wenn sie mal ein E-Mount-VF-Gehäuse haben. Sony verkauft außerdem natürlich lieber neue Objektivausstattungen, weil die viel mehr bringen als ein Adapter. Und auch besser zu den neuen Kameras passen, da muss man ehrlich sein. Bei Nikon wird das wohl nicht anders sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.