SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony Alpha 6500 - Ein paar Fragen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187026)

Banelade 11.07.2018 20:32

Eine weitere Frage:

Ich besaß vorher eine Alpha 6000, habe von dieser noch einige Akkus. Ich kann die Akkus trotz ein paar Formveränderungen verwenden, bzw. es geht!

Unbedenklich?

nex69 11.07.2018 20:34

Sind dieselben Akkus. NP-FW50.

Banelade 11.07.2018 20:37

Super, vielen Dank nex! :top:

Banelade 01.08.2018 12:07

Servus liebe Community,

eine weitere Frage zur Videoaufnahme:

Bei der Aufnahme von 4K-Video (auch leicht bei HD-Video) schliert das Bild bei Schwenks, bzw. wenn Bewegung im Bild ist. Es sieht aus als ob die Kanten der abgebildeten Objekte/Personen nachziehen.

Ist schwierig zu beschreiben, aber bei Ansicht der Videos fällt das klar auf. Wisst ihr wie ich das beheben kann. Verwende nicht-stabilisierte Objektive, weswegen natürlich IBIS eingeschaltet ist.

Liebe Grüße und schon mal vielen Dank!



P.S. Ich meine nicht Rolling Shutter!

maiurb 02.08.2018 09:29

Zitat:

Zitat von Banelade (Beitrag 2010756)
Servus liebe Community,

eine weitere Frage zur Videoaufnahme:

Bei der Aufnahme von 4K-Video (auch leicht bei HD-Video) schliert das Bild bei Schwenks, bzw. wenn Bewegung im Bild ist. Es sieht aus als ob die Kanten der abgebildeten Objekte/Personen nachziehen.

Ist schwierig zu beschreiben, aber bei Ansicht der Videos fällt das klar auf. Wisst ihr wie ich das beheben kann. Verwende nicht-stabilisierte Objektive, weswegen natürlich IBIS eingeschaltet ist.

Was für Einstellungen benutzt du, in welchem Modus?
Automatik, oder Manuell, Shutter?

Banelade 02.08.2018 12:00

Manuell, 4K - Cine4 Bildprofil
1/100 bzw. je nach Licht auf bis zu 1/400 gegangen.
35mm 1.8 (weitestgehend auch offenblendig gefilmt)

maiurb 02.08.2018 12:51

Zitat:

Zitat von Banelade (Beitrag 2010897)
Manuell, 4K - Cine4 Bildprofil
1/100 bzw. je nach Licht auf bis zu 1/400 gegangen.
35mm 1.8 (weitestgehend auch offenblendig gefilmt)

25/30p und 1/400 ist nicht optimal.
Wenn schon, ohne ND-Filter, dann 25/30p und konstant 1/50sec. und bei zu viel Licht die Blende schließen.

"Wenn man kürzer belichtet, gibt es den sogenannten “Stakkato-Effekt”. Der Film wirkt deutlich ruckeliger. "

Banelade 02.08.2018 13:08

Ich werde das einfach mal testen. Danke die maiurb!
Muss mir wohl mal einen neuen ND-Filter kaufen, wollte aber auf die
Unschärfen nicht verzichten. Danke dir.

maiurb 02.08.2018 13:12

Zitat:

Zitat von Banelade (Beitrag 2010909)
Ich werde das einfach mal testen. Danke die maiurb!
Muss mir wohl mal einen neuen ND-Filter kaufen, wollte aber auf die
Unschärfen nicht verzichten. Danke dir.

Genau, die bekommst du auch mit einem ND-Filter und Offenblende!

peter67 02.08.2018 14:01

Hi, ich nochmal.

Ich habe beim normalen Filmen bei Tageslicht immer einen eine ND8 vor der Linse,
und die Einstellung auf S, Verschlusszeit fest auf 1/50 bei 25p oder 1/60 bei 30p.
Die Blende gleicht dann entsprechend aus. Zusätzlich stelle ich meist die ISO noch auf Auto im Bereich zwischen 100-800 und schon kann man relativ entspannt sein Filmchen drehen, ohne groß aufpassen zu müssen.

Wenn du offenblendig filmen willst, musst du natürlich etwas mehr eingreifen und den ND je nach Lichtsituation wählen, den Rest dann über ISO regeln.
Die Verschlusszeiten sollten aber möglichst immer fix bleiben.

Es gibt diese stufenlos variablen ND-Filter, die man zwar meist fürs Fotografieren vergessen kann, aber zumindest im unteren und mittleren ND-Bereich zum Filmen durchaus brauchbar sind. Damit sparst du das häufige Wechseln der Filter.
Ob es qualitativ deinen Ansprüchen genügt, musst du selbst herausfinden.

Damit kannst du dann bei fixer Blende, fixer Verschlusszeit und auch fixer ISO nur durch das Drehen am Filter deine Belichtung nachregeln.

Probieren geht über studieren ;-)

Gruß vom Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.