SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Einen Morgen bei den Bibern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186988)

steve.hatton 09.07.2018 15:15

Der frühe Vogel fängt den Wurm - das muss man dem Schmalzmann lassen !

Sehr schön eingefangen - selbst die enormen ISO sind erträglich !

Schmalzmann 09.07.2018 17:31

Noch ein paar Bilder vom Samstag Morgen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mainecoon 10.07.2018 19:25

Der hat dich aber schon die ganze Zeit im Auge... :lol:

Wie immer Respekt für die Motive und das frühe Aufstehen - ich weiß nicht, was mich mehr beeindruckt.

Mainecoon

Mario70 10.07.2018 20:26

Ja nur der frühe Vogel fängt den Wurm .:D
Klasse Bilder Andreas.
Gruß Mario

fhaferkamp 11.07.2018 08:50

Deine Bilderthreads lohnen sich immer anzuschauen, so auch diesmal.:top:

peter2tria 17.07.2018 08:20

Sehr schöne Fotos :top:
Wie weit warst Du denn ungefähr weg und wie reagieren die Kerlchen auf Geräusche (Auslöser) ?

Schmalzmann 17.07.2018 17:01

Hallo
Ich möchte mich erst einmal für die positiven Kommentare bedanken.

Ich bin immer so ca 20 bis 30 Meter weg. Sicherheitsabstand, trotzdem sie mich immer bei allem was sie tun Beobachten.

sir-charles 17.07.2018 22:12

Erst einmal meinen Respekt, für diese Bilder.
Die muss man erst einmal „schaffen“.

Die Bilder der ersten Serie hätte ich persönlich gesplittet gezeigt, denn da wäre das „Wunderding Nikon“ nicht so auffällig. Denn wenn es sich um den selben Biber handelt, variiert doch seine Fellfarbe gewaltig (o.k. die Lichtproblematik variiert auch gewaltig).

Bei der zwoten Serie fragte ich mich, ist der abgelichtete Biber auf seinem linken Auge Blind ?
Oder kommt mir das nur so vor ?

1.) Machen ist das Eine. Das hast Du prima gemacht.
2.) Präsentieren ist das Zwote. Das hätte ich persönlich wohl anders gehandhabt, mindert aber nicht 1.).
3.) Bitte erleuchte mich mit Deinem Blick auf die Original-Bilder, ob der Biber der zwoten Serie einen Augenschaden hat.

Glückwunsch Schmalzmann.
Gruß
Frank

Schmalzmann 19.07.2018 17:01

Hallo Frank
Einen Tag war es Bewölkt und das andere Mal schien die Sonne. Sie steht dann noch so tief und scheint genau auf die Seeseite.

Zum anderen, der Biber ist nicht Blind. Er hat wie der Mensch ein schwarzes Auge und rings herum ist es Weiß.
Da er mich aber aus einem spitzen Blickwinkel beobachten muss erscheint das weiße des Auges.

Alles Gesund und im grünen Bereich.;)

sir-charles 19.07.2018 22:32

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2008533)
Alles Gesund und im grünen Bereich.;)

Danke für Rückmeldung und Erklärung.
Wobei Wildtiere oft mit heftigen Einschränkungen noch zu recht kommen.

Dem Biber gehts gut. Alles gut.

Danke
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.