![]() |
IMHO: Solche Testergebnisse sind in etwa so informativ und entscheidend, wie "Das beste Kompaktklasse-Auto 2018". Abhängig von mindestens dem geographischen Aspekt, wo solche Tests veröffentlicht werden, erhält man ebenso viele unterschiedliche Rankings und "Klassenbesten". :P
Grüße, meshua |
Sehr erfreulich, dass sich Sony so gut platzieren kann! Davon hätte Sony im letzten Jahrzehnt nur träumen können. Ich bin immer wieder beeindruckt, was für eine Aufholjagd Sony hingelegt hat und wie sie nun an den größten Konkurrenten vorbeigezogen sind. Im spiegellosen Bereich kommen allerdings andere Konkurrenten mit ebenfalls großem Innovationspotenzial dazu.
Wie begrenzt aussagefähig solche Tests sind, wissen wir alle. Die Fehler bei den Preisen sind sicher nicht die einzigen. Entscheidend ist, was einem persönlich wichtig ist und da hat jeder seine eigenen Präferenzen. Für mich wären z.B. die ersten drei Plätze genau in umgekehrter Reihenfolge vergeben worden. Auf jeden Fall sieht man auch hier, wie gut Sony inzwischen ankommt. Das dumme Gelaber über Playstationkameras ist verstummt. Bezeichnenderweise gehörte das in die Zeit, als sich noch sehr viel herkömmliche Technik im Minolta Stil in den Kameras befand. Mit SLT kam das zwar nochmal hoch, aber inzwischen hat sich das gegeben und Sony wird sehr ernst genommen. Sony findet sich auch auf Platz 1 der Fotomagazin Bestenliste der Spiegelreflexkameras https://www.fotomagazin.de/technik/kamerabestenliste sowie auf Platz 1 der der Fotomagazin Bestenliste der spiegellosen Systemkameras: https://www.fotomagazin.de/technik/k...e/systemkamera |
Da sieht man wirklich wie aussagekräftig das geteste ist. Im fotomagazin liegt die 5D komischerweise vor der Pentax, Warentest sagt es andersherum ;)
|
Zitat:
|
Bei der ganzen Markenhetzerei sollte man auch mal bedenken, dass sich viele einen Systemwechsel gar micht so einfach leisten können.
Da kann man dankbar sein, dass das durchschnittliche Niveau heute so hoch ist. Edit Das erste mal, dass mir meine Schreibfehler per PN korrigiert werden. :) Danke |
Zitat:
|
Zitat:
Und "Marken-Bashing" in jegliche Richtung ist mir zutiefst zuwider. Egal, ob es um die reflexartig wiedergekäuten Vorurteile gegen Sony in gewissen Webforen geht oder ob hier süffisant eins ums andere Mal über "Canikon" hergezogen wird: Armselig, dass manche Leute das scheinbar als Ego-Booster brauchen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn es um die Bildqualität geht, sind Systemkameras mit großem Vollformat-Sensor kaum zu schlagen. Weil sie sehr teuer sind, sind sie vor allem für Profis und den Könnern unter den Amateur-Fotografen gedacht, die aus den Geräten auch alles herausholen können. Stiftung Warentest hat sich für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "test" (07/2018) sieben aktuelle Vollformat-Kameras von Canon, Nikon, Sony und Pentax in die Labore geholt und miteinander verglichen. Die Prüfer nutzten dabei keine Standard-Zooms, mit denen die Kameras oft im Set verkauft werden, sondern Objektive mit Festbrennweiten (85/77 mm). Leider hat Sony nur das 85mm 2,8. |
ich glaube die 77 beziehen sich auf den Filter Durchmesser
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |