![]() |
Zitat:
|
Die Bestenliste war sicher nicht meine Intention, es ging rein um die verkaufszahlen DSLM die erstmal die DSLR überholt. :top:
|
Zitat:
Hier finden Sie die Bestenliste der aktuellen Spiegellosen Systemkameras basierend auf den Testergebnissen unseres Schwestermagazins fotoMAGAZIN: https://www.fotomagazin.de/technik/k...e/systemkamera |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
2018: 10 Jahre Micro Four Thirds Standard Spiegellose Systemkameras feiern in diesem Jahr 10-jähriges Bestehen. Im Sommer 2008 kündigten Olympus und Panasonic den neuen Micro Four Thirds Standard und die Entwicklung erster Systemkameras mit Wechselobjektiven an. Mit der LUMIX G1 begründete Panasonic 2008 die Erfolgsgeschichte dieser Sparte, 2009 stellte Olympus die erste spiegellose Kamera – die PEN E-P1 – vor. Weitere Hersteller, wie Sony und Fujifilm, sprangen auf den Zug auf und produzierten ihrerseits hochwertige Spiegellose Systemkameras mit Wechselobjektiven. Lesen Sie hier ein Kurzinterview mit Olaf Kreuter, Trade Marketing Manager Olympus, anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Micro Four Thirds Standard in diesem Jahr. |
Also ich hab jetzt eine SLT und eine Spiegellose. Weder die eine noch die andere haben mich enttäuscht. Also werde ich mir erst mal keine neue kaufen. Für die Verkaufszahlen bedeutet das einen Rückgang.
Jetzt interpretiert das mal;) |
Zitat:
Obwohl Olympus eigentlich über ein hervorragendes Image verfügte und das Gespann Panasonic/Leica auch immer ernst zu nehmen war, hat es mFT in zehn Jahren nicht geschafft, weitere Wettbewerber ins Boot zu ziehen und aus der Nische herauszukommen. Da musste erst der Playstation-Hersteller zuerst mit SLT und dann mit dne Nexen kommen, um dann im APSC und KB-Bereich den Wettbewerb so richtig aufzumischen. So erfreulich ich das für die Sony-Fans lesen mag, die mangelnde Innovationsbereitschaft bei Canon und Nikon und ihr verspäteter Auftritt auf dem Markt der Spiegellosen bedeutet für den Gesamtmarkt nichts Gutes für die Zukunft. Die teilweise doch ambitionierten Preise, die selbstbewusst von Sony aufgerufen und auch bezahlt werden, verheißen teure Aussichten. Sony ist angekommen, aber der Wettbewerb verliert! Was aus Marktbeherrschung werden kann, hat in den letzten zehn Jahren Canon deutlich gemacht... |
Zitat:
mFT als Pleite zu bezeichnen ist aber mal ziemlich krass oder??? Die verkaufen mit Sicherheit nicht weniger Kameras als ein Sony. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |