SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Meine erste Drohne (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186811)

hlenz 26.06.2018 21:01

Ein unbemanntes, rollendes Objekt! :top:
Mich wundert, wie du die Coolpix 990 an ihrer Netzbuchse dort befestigen konntest und nicht am Stativgewinde...

steve.hatton 26.06.2018 21:01

Ist halt eine one-way-drone:cool:

cf1024 26.06.2018 21:02

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2003652)
...Billigimporten, die nur einmal fliegen. Wegwerfdrohnen nennt man die Dinger - glaube ich.
Gruß Wolfgang

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 2003662)
...Wegwerfprodukt. ... Da ist ein Bumerang intelligenter.

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2003689)
Typisch Billigprodukt...Kein Carbongehäuse...wie soll so etwas vernünftig fliegen können :beer:

Ihr könnt einem aber Mut machen. Das Ding soll fliegen.:zuck:

hlenz 26.06.2018 21:02

Zum Betrieb des Geräts brauchst du noch eine Fernbedienung, war die nicht dabei?

jhagman 26.06.2018 21:03

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2003693)
Ihr könnt einem aber Mut machen. Das Ding soll fliegen.:zuck:

Wie wenn man mit nem Alu-Stativ knipsen könnte......also kannste knicken.

Traumtraegerin 26.06.2018 21:14

Wenn du jetzt noch eine Bürostuhl-Einheit dranschraubst, kannst du sogar mitfliegen. :D:D

Kurt Weinmeister 26.06.2018 21:16

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2003690)
Hier der Code: E85024_Kanyon.Status.6

Besten Dank, hier Deine Anleitung!

aidualk 26.06.2018 21:16

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2003645)
... und kann mir sagen wo ich das Gerät einschalten kann?

Das ist das Unterteil eines Dreh-Antigravitationsantriebs. :top: Das Oberteil fehlt dir noch. So kann es natürlich nicht funktionieren. :roll: Der Verkäufer hat dich beschxxxxx. Den würde ich mir noch mal vorknöpfen. :evil:

der_knipser 26.06.2018 21:41

Sensationell! Die ist ganz neu auf dem Markt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Drohnen ist dies keine, die in die Luft steigt, sondern unter Wasser arbeitet. Völlig neues Konzept für Aquaphoten, die sich nicht nass machen und trotzdem authentische UW-Bilder aufnehmen wollen. Hab gelesen, dass man sie mit Hanf- bzw. gedrillten Nylon-Antennen steuert, je länger die Antenne, um so tiefer die Reichweite ohne Kontaktabriss.

Ohne BDA weiß das natürlich keiner, das führte vermutlich auch zu dem Schnäppchenpreis.
Also auf (besser: ab), A99 dran und testen, in wie weit die Kombi taucht. :top:

cf1024 26.06.2018 21:44

Zum fliegen habe ich sie noch nicht gebracht. Einfach mal in die Luft gehalten und die Kamera ausgelöst.



Bild in der Galerie


Die funktioniert jedenfalls.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.