SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom offline verwenden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186781)

WildeFantasien 24.06.2018 22:19

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2003229)
… echter KÄSE von Adobe…

Zumindest LR6 läuft hier über den Wolken oder im Outback noch ohne Online-Zwangsgängelei.

Ja, Adobe ist manchmal einfach nur ätzend.

Ich habe LR6 auch separat gekauft, und später dann ein Photoshop-CC-Abo abgeschlossen. LR wurde dabei automatisch zu einer CC-Version, die ich bisher auch ohne Probleme offline verwenden konnte. Im letzten Urlaub ging es dann plötzlich nicht mehr. Nachdem ich kurz eine Internetverbindung aufgebaut hatte, und LR anschließend geöffnet hatte, lief es alles wie gewohnt. Die Internetverbindung war dann erst wieder am nächsten Tag erforderlich.

Ich muss das mal beobachten.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2003240)
Kann es sein dass Lightroom das Google drive laufwerk online sucht?

Glaube ich nicht, denn ich verwende Google-Drive nur als Speicher für die fertigen Bilder.

tempus fugit 25.06.2018 17:37

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2003185)


..und Tempus, machhs wie der TO. erst informieren und dann schimpfen!

Habe mich mal über die Preise fürs aktuelle LR informiert.
141,94€/Jahr
Da wird man ja richtig gemolken, wenn man das mit LR5 und nun fast 6 Jahren Nutzung vergleicht.

Vielleicht gibt es dort ja einen unzufriedenen Mitarbeiter, welcher uns bald zeigt, mit wie wenig Klicks man das Interpretieren von raw-Dateien neuerer Kameras erreichen kann.

Windbreaker 25.06.2018 18:09

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 2003454)
Habe mich mal über die Preise fürs aktuelle LR informiert.
141,94€/Jahr
Da wird man ja richtig gemolken, wenn man das mit LR5 und nun fast 6 Jahren Nutzung vergleicht.

Du vergisst, dass da noch Photoshop mit drin ist. Das hatte zuletzt einen vierstelligen preis und somit relativiert sich das. Außerdem bekommst du immer die aktuelle Version mit allen Neuerungen und für alle neuen Kameras.

whz 25.06.2018 18:18

Mag sein, bloß wenn man "nur" LR will, bezahlt man trotzdem knapp € 142,00 im Jahr. Ich habe mir die Testversion von LR CC heruntergeladen, und werde das aber wieder deinstallieren. Ich will keine Cloudlösung.

Und als Alternative steige ich jetzt auch Phase 1 (Capture One) um, Software habe ich schon, Buch auch gekauft, und los geht´s.

Tschüss Adobe :flop:

whz 25.06.2018 18:19

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 2003217)
..
Ich sehe zu Adobe keine Alternative.
.....

Ich schon: Capture One :D

Windbreaker 26.06.2018 08:16

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 2003268)
Glaube ich nicht, denn ich verwende Google-Drive nur als Speicher für die fertigen Bilder.

Aber wenn du diesen Pfad als Exportvorgabe im Programm gespeichert hast, könnte es sein, dass Lightroom diesen Pfad auf Existenz prüft...…….

Kurt Weinmeister 26.06.2018 09:57

Hallo Stephan,

ohne die Meldung kommen wir nicht weiter.
Du müsstest diese ja jederzeit erzwingen können, wenn Du am Laptop das WLAN ausschaltest und die LAN Verbindung kappst.
Wenn Du Dich nicht erneut bei Adobe einloggen musstest, ist meines Erachten LR außen vor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.